![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Zitat:
Aber was sind denn deiner Meinung nach die Fehler der ![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
kann ich Dir auch sagen:
rauscht "wie Hulle" hat miserable Optiken hat einen grottenschlechten Stabilisator kann keine vernünftige Sensorsäuberung kann keinen Weißabgleich Das sind so ungefähr die Aussagen, die er in seinen Postings in sprachlicher Variation durchrotiert. Wenn die Liste zu Ende ist, geht's vorne wieder los. Manchmal kann man bei ein paar Punkten zustimmen, aber zumeist sind die Vergleichbilder problematisch (andere Lichtsituation) oder liegt an falscher Bedienung (falscher manueller Weißabgleich wird der Kamera angelastet) oder... Nun ja, der Systemwechsel steht schon seit Anfang an ins Haus, aber wenn die anderen Systeme so toll und besser wären, hätte er es wahrscheinlich schon getan. Insofern...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
ja, der automatische Weissabgleich ist manchmal schon ein klein wenig daneben, allerdings bei mir noch nie so sehr, dass selbst die jpg. nicht mit einem Mausclick problemlos zu korrigieren wären.
Allerdings ist der manuelle WB der Beste der Welt! ![]() Es muss mir jemand mal eine Kamera eines anderen Herstellers zeigen, die bei der manuellen WB-Messung auch noch die gemessene Farbtemperatur anzeigt. Das hab ich noch bei keiner C und keiner N gesehen und ob O das kann, weiß ich nicht, weil O mich nie interessiert hat. ![]() ![]() gruß aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
Thomas F. schrieb, dass er Aufnahmen im nächtlich beleuchteten Köln gemacht hat. Die habe ich auch schon gemacht. Da gibt es aber kaum eine Lichtquelle, die man üblicherweise als "Kunstlicht" bezeichnet (also eine Farbverschiebung um Mired-Werte). Man findet dort einerseits auffallend grünliches Neonlicht, andererseits kräftig orange Lampen, mit deren Leuchtsystem ich mich nicht auskenne. Aus verschiedenen Wohnungs- und Schaufenstern strahlt auch noch die ein oder andere Farbe, und je nach Dämmerung mischt die "blaue Stunde" mit. Bei Straßenaufnahmen kommen noch Autolichter hinzu, die noch am ehesten einen Kunstlichtcharakter haben. Und jetzt möchte ich den Fotografen kennenlernen, der aus diesem bunten Mix ein einwandfrei und flächendeckend weißabgeglichenes Foto erzeugt. Egal mit welcher Kamera. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (03.02.2009 um 10:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Hey knipser,
Zitat:
![]() Für einen Weißabgleich gibt es mindestens zwei Motivationen: eine technische (Aspekt Farbverbindlichkeit) und eine künstlerische.(Aspekt Atmosphäre). Du hast natürlich recht: bei einem derart großen Motiv mit x verschiedenen Leuchten und Leuchttypen kann es keinen einheitlichen, technisch 100%igen WB geben. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Einen kann ich Dir nennen: Thomas.
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Sensorreinigung praktisch ohne Funktion. Das kann man auch im neuen FotoMagazin nach lesen, das deckt sich dort genau mit meinen Erfahrungen. Der Akku hält bei meiner A700 für max. 300 Aufnahmen, und ich bin wahrlich niemand der sich die Pics lange auf dem Display anschaut. Den bescheidenen Weissabgleich bei Kunstlicht hatte ich schon erwähnt. Die Liniensensoren sind nach meinen Erfahrungen bei schlechtem Licht nicht zu gebrauchen - ausser einem satten Fehlfokus ist damit nichts möglich. Umständlich finde ich es auch immer den AF/MF Knopf gedrückt zu halten wenn ich zusätzlich zum AF manuell fokussieren möchte. Das können andere DSLR Systeme eleganter. Mit kurzen Fingernägeln ist etwas fummelig die CF Karte aus dem Slot zu ziehen denn mit dem Hebel kommt sie nicht weit genug heraus. So und nun zu den guten Eigenschaften: mit den Einstellrädern hatte ich noch nie Probleme weil ich nur daran drehe und nicht noch gleichzeitig drauf drücke ![]() Hervorragende jpeg Qualität, das Beste was ich bisher gesehen habe! Wäre das nicht der Fall hätte ich sie längst wieder verkauft. Denn RAW Entwicklung das geht auch mit anderen DSLR Systemen. Die Kamera liegt sehr gut in der Hand. Der Sucher und die Ablesbarkeit der Sucheranzeige ist auch super . Die DR Optimierung der Kamera ist äusserst gut gelungen, bei richtiger Anwendung meistert man damit auch schwierigste Konstrastumfänge. Ich habe es bisher im Raw nicht besser hin bekommen, das muss aber nichts heissen ![]() Allerdings geht die Serienbildgeschwindigkeit bei der erweiterten DR Optimierung auf gute 3 Bilder pro Sekunde zurück. Der interne Blitz klappt sehr weit nach oben und liefert für meine Ansprüche hervorragende Ergebnisse. Obwohl ich schon einige Male vergessen hatte die Langzeit-RM einzuschalten, hatte ich noch nie einen Hotpixel bei längerer Belichtung auf dem Pic! Im jpeg Modus ohne DR Optimierung bis einschl. Iso 800 immer zu bebrauchen auch in der vollen Bildgröße. Mit DR Optimierung rauscht es aber manchmal wie Hulle ![]() Tagsüber geht es bis Iso 3200 auch ohne diese zweischneidige Spezialeinstellung. mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Eleganter geht's eigentlich nimmer. [Edit by Dat Ei]: Unsachliche Bemerkung gelöscht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Probleme mit dem Einstellrad habe ich auch - manchmal dreh ich nur einmal das Rad um eine Stelle und die Kamera switcht die Bilder mehrmals vor und zurück, was dann schon komisch ist.. aber das ist nicht weiter schlimm - die Bedienbarkeit ist 1A bei dieser Kamera!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Andere Systeme können das aber und es lässt sich ganz leicht über das Info Display anwählen. mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|