SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Alpha 700 wirklich so buggy?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 01:26   #41
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
So ein Unsinn. Du solltest aber trotzdem endlich das System wechseln.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 01:49   #42
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
So ein Unsinn. Du solltest aber trotzdem endlich das System wechseln.
Ich könnte mal ein paar schöne verrauschte Pics von der Alpha 900 bei Iso 200 hier einstellen um zu Zeigen was ich meine.

Dabei fällt mir ein ich habe auch noch Vergleichsaufnahmen bei schlechtem Wetter mit Iso 800 von der A-700 samt FW 4.0 und E-510 samt Zuiko 14-54 mm. Aber die gehen als Vergleich nicht wirklich, schließlich liegen zwischen dem Zuiko und dem Tamron 17-50 mm Welten.

Metzchen im Moment fehlt mir noch die Kohle - mein Mopped geht erstmal vor aber dann schaue ich mal

Ich bin halt ehrlich und gestehe jedem DSLR System seine Fehler zu und die Alpha 700 hat gewisse Fehler, so ist das nunmal.

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 02:11   #43
at-photo
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
Zitat:
Ich bin halt ehrlich und gestehe jedem DSLR System seine Fehler zu und die Alpha 700 hat gewisse Fehler, so ist das nunmal.
Aber ich glaube, dass du bei einem anderen Kameraanbieter nicht anders argumentieren wirst, wenn du erstmal ne Weile mit der Kamera gearbeitet hast.

Aber was sind denn deiner Meinung nach die Fehler der 700 die dich so meckern lassen?
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488
100-Nutzer

eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet
at-photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 07:48   #44
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
kann ich Dir auch sagen:

rauscht "wie Hulle"
hat miserable Optiken
hat einen grottenschlechten Stabilisator
kann keine vernünftige Sensorsäuberung
kann keinen Weißabgleich

Das sind so ungefähr die Aussagen, die er in seinen Postings in sprachlicher Variation durchrotiert. Wenn die Liste zu Ende ist, geht's vorne wieder los. Manchmal kann man bei ein paar Punkten zustimmen, aber zumeist sind die Vergleichbilder problematisch (andere Lichtsituation) oder liegt an falscher Bedienung (falscher manueller Weißabgleich wird der Kamera angelastet) oder...

Nun ja, der Systemwechsel steht schon seit Anfang an ins Haus, aber wenn die anderen Systeme so toll und besser wären, hätte er es wahrscheinlich schon getan. Insofern...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 08:23   #45
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
ja, der automatische Weissabgleich ist manchmal schon ein klein wenig daneben, allerdings bei mir noch nie so sehr, dass selbst die jpg. nicht mit einem Mausclick problemlos zu korrigieren wären.

Allerdings ist der manuelle WB der Beste der Welt!
Es muss mir jemand mal eine Kamera eines anderen Herstellers zeigen, die bei der manuellen WB-Messung auch noch die gemessene Farbtemperatur anzeigt. Das hab ich noch bei keiner C und keiner N gesehen und ob O das kann, weiß ich nicht, weil O mich nie interessiert hat. Hier kann man mit ein wenig Erfahrung dann die Farbtemperatur einstellen ohne vorher messen zu müssen, fast so wie die Belichtungskorrektur bei der Mittenbetonten Integralmessung, die mit der Zeit auch auf Anhieb sitzt. Und das ist absolut TOP Nutzer anderer Kameras brauchen dafür einen externen Farbtemperaturmesser.

gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 08:25   #46
Blitzlicht40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 2
Gestern A700 gekauft

Hallo liebe Leute!

Danke für die reichlichen Antworten auf meine Frage: Ist die Alpha 700 wirklich so "buggy"?
Ich hab mich gestern Abend noch spontan dazu entschlossen mir das Teil zu gönnen. Leider konnte ich nichts mehr damit schießen, nach Vorfreude das der Akku der Alpha200 der selbe ist, der neue ist ja leer, kam die endtäuschung das dieser auch leer war *g*
Nun, ich freu mich schon auf die ersten Versuche.
Muss nur noch das Firmwareupdate heute Abend ohne Probs durchlaufen, dann geht´s los.

Lg BL40
Blitzlicht40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 08:25   #47
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Dann mal viel Spass, du wirst den Kauf nicht bereuen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:19   #48
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
....
Allerdings ist der manuelle WB der Beste der Welt!
Es muss mir jemand mal eine Kamera eines anderen Herstellers zeigen, die bei der manuellen WB-Messung auch noch die gemessene Farbtemperatur anzeigt. .... Nutzer anderer Kameras brauchen dafür einen externen Farbtemperaturmesser.
Der manuelle WB ist sogar noch besser. Damit können sogar Lichtsituationen einigermaßen ausgeglichen werden, die weit über die einstellbaren Farbtemperaturen und Grün-/Magenta-Verschiebungen hinaus gehen. Die A700 meldet dann zwar, dass ein Weißabgleich nicht möglich sei, und dennoch erzeugt sie ein Bild, das besser abgeglichen ist, als man es per Einstellrad könnte. Wenn man die angezeigten Werte nochmal per Einstellrad eingibt, ist man noch weit vom Graukartenabgleich der A700 entfernt. Der Farbausgleich mit Graukarte hat seine Grenzen jenseits der manuell einstellbaren Werte.

Thomas F. schrieb, dass er Aufnahmen im nächtlich beleuchteten Köln gemacht hat.
Die habe ich auch schon gemacht. Da gibt es aber kaum eine Lichtquelle, die man üblicherweise als "Kunstlicht" bezeichnet (also eine Farbverschiebung um Mired-Werte). Man findet dort einerseits auffallend grünliches Neonlicht, andererseits kräftig orange Lampen, mit deren Leuchtsystem ich mich nicht auskenne. Aus verschiedenen Wohnungs- und Schaufenstern strahlt auch noch die ein oder andere Farbe, und je nach Dämmerung mischt die "blaue Stunde" mit. Bei Straßenaufnahmen kommen noch Autolichter hinzu, die noch am ehesten einen Kunstlichtcharakter haben.

Und jetzt möchte ich den Fotografen kennenlernen, der aus diesem bunten Mix ein einwandfrei und flächendeckend weißabgeglichenes Foto erzeugt. Egal mit welcher Kamera.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (03.02.2009 um 10:25 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:26   #49
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Hey knipser,

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Und jetzt möchte ich den Fotografen kennenlernen, der aus diesem bunten Mix ein einwandfrei und flächendeckend weißabgeglichenes Foto erzeugt. Egal mit welcher Kamera.
und ich möchte den Photographen finden, der das überhaupt will.
Für einen Weißabgleich gibt es mindestens zwei Motivationen: eine technische (Aspekt Farbverbindlichkeit) und eine künstlerische.(Aspekt Atmosphäre).

Du hast natürlich recht: bei einem derart großen Motiv mit x verschiedenen Leuchten und Leuchttypen kann es keinen einheitlichen, technisch 100%igen WB geben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:29   #50
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
.... und ich möchte den Photographen finden, der das überhaupt will.
Einen kann ich Dir nennen: Thomas.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die Alpha 700 wirklich so buggy?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.