Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » schnellere RAW Konverter wegen...Compi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2009, 10:25   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Hm...

Du hast eine alte Möhre durch eine weniger alte Möhre ersetzt und bist erstaunt, dass die noch älteren Programme nun schneller laufen?
Das ist jetzt keine sonderlich ausgefallene Überraschung.

Oder ging es eher darum, den Hobbyisten darauf hinzuweisen, dass er keinen Quad Rechner braucht , sondern es auch ein alter MAC tut um Kodak und Fuji Software schneller zu machen, als auf einem noch älteren MAC?

Oder doch wieder nur, dass alles neue überflüssig und viel zu teuer ist? Und man nur warten muss bis es älter geworden ist?

Aber schön, dass du dich freust. Es ist immer schön, wenn man seine Arbeitsbedingungen verbessern kann.


Und dennoch ist ein aktueller MAC mit komplettem Gerödel deutlich schneller, als ein älterer. Da mag dann das Preis-Einkommensverhältnis nicht jedermanns Sache sein, aber deine Schlussfolgerung, dass neue Rechner, "compis" wie Du sie nennst, eben NICHT schnell seien ist natürlich grober Unfug. Aber das weißt Du ja.

Geändert von alberich (24.07.2009 um 10:33 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2009, 12:13   #2
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Hm...



Oder doch wieder nur, dass alles neue überflüssig und viel zu teuer ist?

Und dennoch ist ein aktueller MAC mit komplettem Gerödel deutlich schneller, als ein älterer.
ja mein Freund....aber
duchschaut hast du mich NICHT

zu 1...

alles NEUE ist nur dann besser, schneller....wenn hinten auch wirklich die PS rauskommen die versprochen werden...
tun sie aber nicht und ich kanns dann diversen weitern Gegebenheiten beweisen

zu 2...
ja ja , das wollte man mir ja auch ständig einreden, manchmal hatte ich schon geträumt....
"Oh die böser Gpo, ärgerst mal wieder die Hersteller UND die Usergemeinde"...nein mein freund so ist es nicht

ähnlich wie bei den anderen Threads wo es auch mal wieder ums liebe Geld geht...
neu...heißt eben NICHT besser und erst recht nicht schneller

Leider sind sind nur zu wenige Leute da...die es sich eingestehen wollen...
nicht anders sind die Fragen nach neuen Compis oder Kamera....
schnelleren AFs usw...zu verstehen

Ich gebe zu...
wenn man im Studio eine "alte Kamera" verwendet.
deren Konstruktionaanlagen vor 2002 fabriziert wurden, auch was die Software angeht...
dann kann man keine Wunder erwarten nur....

ein neuer Intelmac....würde hier nur Strom in Wärme umsetzen...und nicht schneller meine Arbeit machen...

verständlich ausgedrückt
Mfg gpo

Nachtrag...
hatte eben die Hyper Fuji Utili ausprobiert und....
so mistig wie sie ist, schafft sie nur lächerlich 20%...
udn da sie richtigf unergonomisch aufgebaut ist, reißt sie trptzdem nix vom hocker
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 12:44   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
so mistig wie sie ist, schafft sie nur lächerlich 20%...
Stell Dir vor du wärst "lächerliche" 20 Prozent jünger. 20% können ganz schön viel sein.

....is doch alles nur Spiel....

Es ist doch letztlich entscheidend was man braucht.
Wenn ich 1.5 GB große Teile in Photoshop bearbeiten muss, und das muss ich mehr als nur manchmal, dann zählt letzlich jedes Prozent. Zeit ist bei Aufträgen ja durchaus ein Faktor.

Natürlich braucht man für "zu Hause" keine State-of-the-Art-OctoCore-32GBRAM-RAID-Büchsen, aber dafür sind die auch nicht gemacht.

Und wenn trotzdem einer Spass an sowas hat. Soll er doch... Ich verstehe Deinen missionarischen Eifer in dieser Hinsicht nur in Grenzen.

Ich kaufe immer genau das an Leistung was ich brauche, nicht mehr. Denn jedes Prozent Leistung was ich heute bezahle, aber erst in 12 Monaten nutze ist einfach verdampfte Kohle.

Ich bin mit Dir vollkommen einer Meinung, dass sehr häufig der Irrglaube herrscht "mehr is besser". Mehr Rechner, Mehr AF, Mehr Kamera, Mehr Objektive, Mehr Taschen, Mehr Filter, mehr mehr mehr....

Es gibt aber durchaus Anwendungsgebiete in denen ein so schneller Rechner wie möglich nicht schaden kann und ein z.B. 4 Jahre alter G5 nun mal nicht für jede Aufgabenstellung ausreicht. That simple.

Richtig verstanden ist Purismus ist eine feine Sache.

Geändert von alberich (24.07.2009 um 12:49 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 15:08   #4
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
....missionarischen Eifer in dieser Hinsicht nur in Grenzen.

Ich kaufe immer genau das an Leistung was ich brauche, nicht mehr. Denn jedes Prozent Leistung was ich heute bezahle, aber erst in 12 Monaten nutze ist einfach verdampfte Kohle.


Es gibt aber durchaus Anwendungsgebiete in denen ein so schneller Rechner wie möglich nicht schaden kann.
Ich kaufe auch nur die Leistung die ich brauche....mehr wollte ich in diresem Beitrag nicht mitteilen...

missionarisch ist es damit also nicht wer das rausliest hat selber ein problem

Anwendungsgebiete....
die "schnelleres brauchen" würde ich aber gerne mal kennenlernen...

beschäftigen die meisten von uns sich ja mit "vorgefertigtem"

heißt ich kenne keinen Fotografen, schon gar nicht Profis....
die sich in diesem Bereich hervorgetan haben???

oder hat hier ein einer....eine "schnelle Bilddatenbank programmiert"...die einen Quad verlangt???

es ist ja genau dieser Punkt der micht nervt....
das was du kaufen kannst, hinkt immer irgendwie hinterher....
die Software auf jeden Fall um Jahre!

gerade bei photoscala....64er Photoshop...ab 2010, dann brauchst du einen Quad(vielleicht)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 15:21   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Ich kaufe auch nur die Leistung die ich brauche....mehr wollte ich in diresem Beitrag nicht mitteilen...
Finde ich sehr vernünftig.

Was man allerdings vielleicht bedenken sollte: Ein MacBook Pro, auch wenn's zwei Jahre alt ist, dürfte jeden G5 in den Schatten stellen (sofern man es mit Intel-optimierter Software betreibt). Und es ist kleiner, mobiler und verbraucht weniger Strom. Ein Bekannter von mir hatte vorher immer den neuesten PowerMac G5 für Video-Editing. Im Sommer hielt er es ohne Klimaanlage kaum aus und stellte sich einen riesigen Lüfter direkt vor seinen Schreibtisch. Im Winter brauchte er so gute wie keine Heizung. Wir haben das mal gemessen: Sein Arbeitsplatz mit dem G5, externen Festplatten und 2 großen LCD-Monitoren kam im Normalbetrieb auf ca. 470 Watt. Nun hat er den G5 schon lange durch ein MacBook Pro ersetzt (bereits das zweite mittlerweile) und freut sich über eine kühlere Umgebung ohne Leistungseinbußen. Falls man allerdings zeitkritische Sachen mit PPC-kompilierter Software machen muss, bringt ein G5 mehr.

Johannes

Geändert von Giovanni (24.07.2009 um 15:26 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2009, 15:39   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Ich kaufe auch nur die Leistung die ich brauche....mehr wollte ich in diresem Beitrag nicht mitteilen...
Dann sag es doch einfach.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Anwendungsgebiete....
die "schnelleres brauchen" würde ich aber gerne mal kennenlernen...

beschäftigen die meisten von uns sich ja mit "vorgefertigtem"
Nimm nur RAW Entwicklung. C1 nutzt alle Kerne und das ist dann auch sehr spürbar in der Entwicklungsgeschwindigkeit. Mehr Kerne - Mehr Speed.

Von Erstellung von Großformatigem und Druckvorstufe (Plakate,Ausstellungskataloge, etc.) mal ganz zu schweigen....

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
missionarisch ist es damit also nicht wer das rausliest hat selber ein problem
Na ja ganz kannst Du das "missionarische" nun nicht entkräften. Das Thema Preis-Leistung ist doch "dein liebstes Kind" in nahezu allen Beiträgen. Immer wieder sei darauf hingewiesen, dass man doch alles auch mit viel weniger, genau so gut machen kann. Kann man sicherlich. Aber besser ist ein älterer Rechnern nun sicher nicht.
Aber vielleicht stört es Dich einfach auch nur das Leute die das nur "zum Spass" machen, bessere Arbeitbedingungen haben als Du selbst mit Deinem alten Gerümpel.. (Achtung! Scherz!)

alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 23:26   #7
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Dann sag es doch einfach.
also kein Scherz... du brauchst jemanden zun klönen
und du bringst Dinge durcheinander...erinnerst dich aber am gesagten von mir

also nochmal kurz und gut iss...

ich betreibe zur Zeit drei Rechner...
im Studio den Mac( g4/5) im Büro/EBV eine Hp und eine AMD Workstation...
bin also leistungsmäßig bestens ausgesatttet, vor allem aber...
Arbeitsteilung ist angesagt...immer den Rechner der frei ist oder es besser kann

deshalb dein Tip mit C1 leider daneben...denn ich betreibe es nicht!
dazu wir die Kodak nicht supportet!

Druckvorstufe ja...aber eben nur bis dahin wo es für mich Sinn macht,
was letztlich mit Leistung und....Geld zu tun hat(Geld was man damit erwirtschaftet!)

das missionarische nun was du zu erkennen glaubst...
mir aber wohl absprichst liegt darin begründet das...

ich sowohl PCs als auch MACs betreibe und ...um die Kosten moderat zu halten,
eben den Neu(gebraucht)kauf(Ersatz) zum G4...den G5

die Macs im Studio sind nur dazu da...Bilder zu fressen,
auf Platten oder Wechseldatenträgern zu verteilen und...
sie servergerecht Kundenordnern zuzuordnen
(dazu laufen Kundenprogramme nur für Mac geschrieben!)

das konnte schon gut der G4 aber....dank lahmer Schnittstellen geht es eben schneller/besser mit dem G5 und...

es ist eben NICHT ein Intelmac der alllllllllles noooooooooch viiiiiiel besser könnte...
denn diese Vorgänge sind vorgegeben und teilautomatisiert einzig...
die Schnittstellen gehen nun richtig besser/schneller....USB 2 und FF800 machens möglich, dazu...
zu sehr moderaten Kosten!

falls es dir gefällt kannst du auch sagen....
ein Rasenmäher zum schieben....sollte wohl kaum mit einem V8 aufgemotzt werden...
dann dreht er zwar besser und schneller, ob es dann dem Rasen gut tut
ist ne andere Frage

also besser(für mich) das das was sich wirtschaftrlich rechnet, trotzdem gut läuft
wenn dann als Nebeneffekt eine uralte Kodaksoftware richtig abrast um so besser

Macbook...
wäre keine Alternative...
denn deren Monitore erreichen nicht mal ansatzweise kalibierbare Farben, geschweige denn Auflösung!
man kann sie weder auf noch umrüsten wie bei einem Tower...
außerdem erspare ich mir die Tennisarme beim tippen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 23:38   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ein Rasenmäher zum schieben....sollte wohl kaum mit einem V8 aufgemotzt werden...
Stimmt. Lieber ein John Deere. Der schafft ordentlich was weg.

Mein Tip mit C1 ist natürlich nicht daneben. C1 profitiert enorm von vier Kernen, selbst wenn Du es nicht nutzst.

alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 00:30   #9
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
neu...heißt eben NICHT besser und erst recht nicht schneller
"besser" sei mal dahingestellt und schneller... kann man doch auf den einschlägigen Seiten mit den Performance-Tests nachlesen.
Da kann man z.B. sehen, dass die letzte Generation MacPro aufgrund der schnelleren Prozessoren bei den meisten Anwendungen schneller ist, als die jüngsten Napalm Macs.
Allerdings: wo immer Software Multicores unterstützt, sind die neuen schneller, weil die ihre 8 Kerne virtuell auf 16 verdoppeln. Derzeit profitiert man von den neuen Mac Pro also noch nicht so richtig. Aber ab Snow Leopard sorgt die sog. "Grand Central" dafür, dass auch Single Core Software auf alle Kerne verteilt wird. Wenn es denn funktioniert, wovon ich jetzt mal ausgehe. Dann sind die neuen Mac Pros schneller - und zwar mit allen Softwares.
Dass man mit (sehr) alter Software keinen Geschwindigkeitsvorteil erlebt, das mag sein. Aber Capture One z.B., wie "alberich" schon richtig sagte, adressiert jetzt schon alle Kerne. Da macht also jeder Kern Sinn; mehr Sinn als viel RAM (viel RAM braucht C1 nicht). Natürlich nur, wenn man C1 benutzt... Photoshop dürfte auf Snow Leopard deutlich schneller sein, denn die Art, wie Photoshop momentan die Prozessoren anspricht, macht die ganze Sache ziemlich zäh. Einen richtigen Boost erreicht man bei Photoshop, wenn man auf einer schnellen Platte den inneren Bereich partitioniert exklusiv als Scratch-Disk zuweist ... oder am besten gleich ein RAID-0. Natürlich nur mit neuen, schnellen Platten und entsprechenden Schnittstellen...
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 12:44   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Danke tatatu
für die umfangreiche Aufklärung...die selbstverständlich mir bekannt,
und berücksichtigt ist

was bei solchen Threads allerdings recht nervig ist...
an sagt anfangs genau warum und wieso und trotzdem
kommen "hilfreiche" Antworten die nix taugen weil...
man diese Kombi nicht benutzt oder benutzen kann

dazu ein paar Anmerkungen:

1) C1 ist mir bekannt aber es unterstützrt NICHT meine Kodaks 14n oder SLRn
damit brauchen wir das nicht ständig aus dem keller holen und neu durchkauen

2) RAW Konverter....nutze ich überwiegend den ACR von Photoshop
bin damit auch ...zufrieden aber...
wenn ein Original Hersteller Konverter zur Verfügung steht...probiere ich den zumindest aus

3) bei der Fuji im Hyper DingsBums sind zumindest Funktionen dabei die ACR nicht bietet aber...
egal wie schnell der Rechner es bleibt schneckenlangsam und ist total unergonomisch,
also wird es nur im Notfall genutzt!

4) die anderen Konvertiere wie RAWtherapee passen ins gleiche Loch....
hier ist es hier NICHT die Geschwindigkeit sondern, nur die Ergonomie Beispiel:

bei fast allen diesen Mistkonvertern stehen die wichtigsten Steuerelemente...
wunderschön verteilt auch noch in den Ecken der Oberfläche....

also du klickst einen Befehl schaust auf das Histogramm LINKS und nix passiert weil...
rechts unten der Scroller noch nicht fertig ist...
wennd as aber der Fall ist, ändert sich das Bild und du hast es nicht mitbekommen usw...
sowas nennt sich Softwaregrütze gelinde gesprochen

5) RAW im Allgemeinen...
ich muss für meine Kunden KEINE RAWs machen weil...
meine Kurven vorher einfach perfekt getestet liegen und damit ein perfektes JPG rauskommt
diese JPGs haben soviel Potentional das leichte Farbkorrekturen die auf OPIs gemacht werden, diese NICHT verschlechtern sondern einen zügigen Workflow liefern!!!
(dabei sollte berücksichtigt werden das die Druckvorstufe dir sowieso noch 30% an Qualität klaut!)

6) es dürfte jedem bekannt sein....das "eingefahrene Software BESSER ist als ständige Neuinstallationen vom Murksware
die erst beim User "reifen" muss....Beispiel:
mein Corel 11 läuft so perfekt das ich es wohl noch Jahre verwenden werde,
ähnlich wie ich 5 Jahre mit der 10er es gemacht habe....
nicht viel anders Photoshopversionen nutze ich erst ca 2 Jahre später, bis bekannte Fehler ausgemerzt sind!

bisher konnte mir KEINER beweisen das diese Arbeitsmethode....die falsche sei,
immerhin erspare ich mir damit teure Aufrüstungen, ebenso wie "Lehrgeld"
also "ausporbieren dürft ihr alle selber" ich lese gerne mit und mache mir meine Gedanken

7) auf dem Teppich bleiben....
insgesamt rein kaufmännisch habe ich so einen "Vielnutzen" von der Sache denn...
die gesparten Ausgaben kann ich so "besser" in das Equipment stecken was wirklich notwendig ist....wohlbemerkt auch in schlechten Zeiten
( die wir fotografisch gesehen seit ca 10 Jahren haben und damit leben müssen)

MACs....
wenn einer der Hersteller ablügt ist es wohl Apple was auf eine eingeschworene Usergemeinde setzen kann....
egal was dieses Haus verkündet, alles wird ohne Prüfung geglaubt, gekauft und für "ganz toll" gefunden....

nur ein Beispiel...dieser G5/2x2.7 wurde vor erst 4 jahren als der "weltschnellste 64Bit Compi" dargestellt...
gegen alle "schlechten Intels" getestet und hat sie mindestens um 40% überholt

wenn ich nun den "Umkehrschluß" zulasse....müsten hier 60% der leute ihre Compis recyceln lassen, weil sie nix taugen

richtig merkwürdigt wird es aber dann wenn....eingeschworere mäccerer plötzlich Intelhörig wird....
sind wir Dosenbenutzer es doch, die seit jahrzehnten damit arbeiten und die Vor-und Nachteile zur genüge kennen!

ich prognostiziere....
das es mindestens noch weitere 5 jahre braucht bis....
wir Mehrkerne haben die wirklich schneller sind...
64er OS was es auch schneller verwalten kann...
64er Software die modular eingesetzt und damit schneller wäre...

und so nebenbei...
PS&Co ist ja nicht das einzige was man so braucht....
was ist mit 64er Filtern von Nik&Co???
was ist mit 64er ACDSee&Co???

man kann es beliebig so weitermachen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » schnellere RAW Konverter wegen...Compi


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.