Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2009, 13:48   #1
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nicht ganz. So wie es den Anschein hat, kommt nur das Basiselement von Sony, die anderen Elemente wie Filter, weitere Verdrahtung und was sonst noch alles aufgebracht ist, macht Nikon selbst. Da gibt es noch genügend Einflussfaktoren, so dass der "gleiche" Sensor sehr unterschiedliche Bilder zu produzieren imstande ist.
Genau das habe ich schon mehrmals gelesen.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2009, 14:01   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nicht ganz. So wie es den Anschein hat, kommt nur das Basiselement von Sony, die anderen Elemente wie Filter, weitere Verdrahtung und was sonst noch alles aufgebracht ist, macht Nikon selbst. Da gibt es noch genügend Einflussfaktoren, so dass der "gleiche" Sensor sehr unterschiedliche Bilder zu produzieren imstande ist.
Daß Sony ein "Basiselement" liefert bezweifle ich.
Die ganze Eletronik um den Sensor herum dürfte unterschiedlich sein, einschließlich den SW-Komponenten, daher die Unterschiede.

Wenn man sich die Bildergebnisse einer A900 und einer D3x anschaut sieht man aber daß Sony im höheren ISO-Bereich eine Baustelle hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 14:04   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Wenn man sich die Bildergebnisse einer A900 und einer D3x anschaut sieht man aber daß Sony im höheren ISO-Bereich eine Baustelle hat.
Und Nikon bei der Preisgestaltung
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 14:11   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Und Nikon bei der Preisgestaltung
Da hast allerdings recht......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 14:19   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich schieb in diesem Zusammenhang mal nebenbei ein:

Die A 900 ist IMHO im JPG Modus, so wie sie ist, völlig unbrauchbar. Da muss dringend ein FW Update her...

Ich habe sie neulich intensiver probiert, und ich muss sagen: Sie macht größere Bilder als die A 700, aber die der A 700 gefallen mir um Klassen besser.

Wie gesagt: ich habe nur im XFine JPG Modus getestet und zwar auch mit ISO Werten zwischen 800 und 1600 ISO wie sie bei mir in der Praxis recht häufig gebraucht werden.

Nee, so ist das nix...

Na, gucken wir mal was so passiert!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2009, 14:36   #6
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich schieb in diesem Zusammenhang mal nebenbei ein:

Die A 900 ist IMHO im JPG Modus, so wie sie ist, völlig unbrauchbar. Da muss dringend ein FW Update her...

Ich habe sie neulich intensiver probiert, und ich muss sagen: Sie macht größere Bilder als die A 700, aber die der A 700 gefallen mir um Klassen besser.

Wie gesagt: ich habe nur im XFine JPG Modus getestet und zwar auch mit ISO Werten zwischen 800 und 1600 ISO wie sie bei mir in der Praxis recht häufig gebraucht werden.

Nee, so ist das nix...

Na, gucken wir mal was so passiert!
Also für mich ist sie sehr brauchbar, so wie sie ist. Natürlich rauscht sie stärker als die Konkurrenz, dafür bietet sie aber auch weit mehr Detailauflösung. Da ich die hohen ISO-Werte über 400 nicht brauche, ist mir eine 900 mit hoher Auflösung und hohem High-ISO-Rauschen lieber, als eine "Was-auch-immer" mit niedrigem High-ISO-Rauschen und niedrigerer Auflösung.

So unterschiedlich können die Anforderungen sein...

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 14:48   #7
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Jaja, immer wieder lustig zu lesen, dass die Alpha 900 so wie sie ist nix ist!
Die A700 bleibt bei mir nun immer im Rucksack oder gleich zu hause, weil sie bei ISO 1600 FÜR MICH sichtbar mehr rauscht und dabei weniger Details liefert.

Beide Pics (KLICK 1 und KLICK 2) irgendwas mit ISO 1250 oder 1600 gemacht, fast komplett duster die Bühne, nur ein paar winzige blaue und rote Spots an ... beim besten Willen ... die Bands und der Veranstalter haben mir gratuliert

Habt einen schönen Abend!
Mikosch

Geändert von Mikosch (22.07.2009 um 14:55 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.