![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Die A900 ist nunmal noch das Flagschiff und schon alleine aus Prestigegründen ist die bevorzugt zu behandeln. Die Käufer haben dafür auch ne Stange Geld liegen lassen. Nicht mal Canon oder Nikon können sich leisten bei ihren Grossen Baustellen offen zu lassen und Sony schon mal überhaupt nicht. Und ich mein bei der A700 besteht seit der FW4 nicht mehr wirklich akuter Bedarf. Da könnte man also seine Ressourcen sinnvoller einsetzen. Mal gesehen wie schnell bei Canon oder Nikon mit einer neuen Firmware auf ein akutes Problem folgt? Da vergeht sicherlich kein Jahr sondern höchstens ein paar Wochen wenn genug gejammert wird.... LG Geändert von modena (22.07.2009 um 10:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|