![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
1. 135 Zeiss @ Bl. 1,8-4 (Gibt bei knapper Ausschnittswahl unglaublich dichte und direkt Portraits, beim Scharfstellen Sensor immer in Augennähe auswählen, sonst wird es nichts. Gerade bei schlechter Beleuchtung gelingen dank SSS super Portraits. Hier muss CaNikon passen. Mit dieser Linse habe ich schon einen Profi von Nikon zu Sony "bekehrt".) 2. 85er Minolta (VS I)@Bl. 2-4 (Bei Bl. 2 hat das Objektiv noch Reste von unterkorrigierter sphärischer Aberration. Daher eine cremige Wiedergabe, die ich dem aktuellen Zeiss 85er hier vorziehe. 3. 70-200 G SSM @160mm, Bl 3,5 Diese Brennweiten/Blendenkombination ist perfekt für "Brustportraits" oder zwei Personen. 4. 100er Makro (VS I) @Bl. 3,5 (Das Makro wird hier allgemein wohl unterschätzt. Sehr schöne Schärfe und prima Bokeh) 5. 200er G APO HS @Bl. 2,8 - 4 6. 24-70 ZA SSM Komischerweise verwende ich das 24-70 nur dann für Portraits, wenn ich nichts "längeres" mit dabei habe. 7. 500er Reflex (Kein Witz! Wenn man auf die Kringel im Hintergrund ein wenig achtet, bekommt man mit dem Ding schön gezeichnete Portraits aus großer Entfernung hin. Häufiger Kommentar: "Sehr schön, aber ich hab' gar nicht gemerkt dass Du mich fotografiert hast". Nur brauchbar bei guter Beleuchtung) Alles in allem ist das 135er Zeiss mein absoluter Favorit. Ich werde mal das 135er STF probieren, aber als "Fehlsichtiger" vertraue ich bei den engen Schärfenbereichen beim Portraitieren eher dem AF als meinen Augen beim Scharfstellen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Bei F=1,8 wirds schon ganz schön eng mit der Schärfe, da reicht eine ganz kleine Bewegung schon aus und die Aufnahme ist dahin. Mit dem 135er hat Sony ein ganz heißes Eisen im Feuer, da geb ich dir recht! ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
okay, ich bin nun am Tamron 90/2.8 oder Minolta 100/2.8 dran für Makro und das 135/2.8 von Minolta für Portraits
wenn ihr die Wahl hättet, welches würdet ihr nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ganz klar eines der genannten 90er oder 100er Makros. Damit schlägst du nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Du bekommst ein richtiges Makroobjektiv (Abbildungsmaßstab 1:1) und eine sehr gute Portraitlinse dazu.
Dass die Makroobjektive gerade im Nahbereich (wozu ich jetzt mal auch Portraits zähle) meist gnadenlos scharf zeichnen, sollte nicht weiter stören. Hautporen sind schnell weichgezeichnet ![]() Einziger Nachteil der Makros: Der AF ist deutlich langsamer als bei "normalen" Objektiven. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis und die Abbildungsleistung ist sehr gut.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
okay, klare Aussage... dann schau ich nun mal ob mir ein Tamron Schnäppchen über den Weg läuft und bis dahin übe ich weiter mit dem Sigma 70300 und dem 35-70/4
und falls ich vorher doch ein Minoltaschnäppchen mache ist auch ok.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 23
|
Habe meines bei Vienna Camera bestellt. (auch für Portrait und Makro) Shop hat bei www.geizhals.at eine sehr gute Kundenbewertung und bislang war die Kommunikation ohne Tadel. Habe sogar den Namen eines persönlichen Ansprechpartners bekommen. Preis derzeit 399€ + Versand
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
hab mir diese Woche auch das Tamron 90 geholt und bin damit sehr zufrieden...
bin immer fleißig am üben... ![]() also es ist zum empfehlen..
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|