![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
okay, ich bin nun am Tamron 90/2.8 oder Minolta 100/2.8 dran für Makro und das 135/2.8 von Minolta für Portraits
wenn ihr die Wahl hättet, welches würdet ihr nehmen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ganz klar eines der genannten 90er oder 100er Makros. Damit schlägst du nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Du bekommst ein richtiges Makroobjektiv (Abbildungsmaßstab 1:1) und eine sehr gute Portraitlinse dazu.
Dass die Makroobjektive gerade im Nahbereich (wozu ich jetzt mal auch Portraits zähle) meist gnadenlos scharf zeichnen, sollte nicht weiter stören. Hautporen sind schnell weichgezeichnet ![]() Einziger Nachteil der Makros: Der AF ist deutlich langsamer als bei "normalen" Objektiven. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis und die Abbildungsleistung ist sehr gut.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
okay, klare Aussage... dann schau ich nun mal ob mir ein Tamron Schnäppchen über den Weg läuft und bis dahin übe ich weiter mit dem Sigma 70300 und dem 35-70/4
und falls ich vorher doch ein Minoltaschnäppchen mache ist auch ok.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 23
|
Habe meines bei Vienna Camera bestellt. (auch für Portrait und Makro) Shop hat bei www.geizhals.at eine sehr gute Kundenbewertung und bislang war die Kommunikation ohne Tadel. Habe sogar den Namen eines persönlichen Ansprechpartners bekommen. Preis derzeit 399€ + Versand
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
hab mir diese Woche auch das Tamron 90 geholt und bin damit sehr zufrieden...
bin immer fleißig am üben... ![]() also es ist zum empfehlen..
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
prima.... ich hab nun in einem Anflug von Spontanität ein 70300G kaufen müssen...war ein Angebot, konnte nicht weggucken...
![]() das Tamron kommt dann aber als nächstes. lach (sollte ich nicht doch vorher ein 50er kaufen müssen.... Sch... Sucht... ) Hat jemand schonmal Portraits oder Makros mit dem 70300G gemacht und kann Bilder zeigen? Geändert von Paloma (23.07.2009 um 20:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
@Paloma: Du wirst es nicht bereuen! Das 70-300 G eignet sich hervorragend für Makros von Schmetterlingen und Libellen! Das tolle dabei ist, dass es im Nahbereich genau so excellent abbildet wie im Fernbereich: Bereits bei Offenblende sehr scharf. Bei 1,2m Naheinstellgrenze lassen sich die Insekten auch nicht beunruhigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Makros oder Telemakros mit dem 70-300 SSM
Zitat:
Ich kann nur bestätigen, was andere schon gesagt haben, nämlich dass das 70-300 SSM auch für Makros (in dem Rahmen und mit dem maximalen Abbildungsmassstab die möglich sind) super Spass macht. Mir hat es jedenfalls eine Welt geöffnet... Ich habe einige Bilder bereitgestellt als Beispiel... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Portraits mache ich auch sehr gern damit, allerdings möchte ich keine Fotos von bekannten Personen in ein Forum stellen. Ich muss aber sagen, dass die Portraits mit dem 50er Makro von Minolta, dem 50er 1.4 HSM von Sigma oder dem 105 mm Makro von Sigma m.E. besser werden. Aber ich bin kein Experte ![]() Ich wünsche jedenfalls viel Spass mit der Linse und den zukünftigen anderen Linsen die sich dazu gesellen werden (bei mir ging das jetzt ziemlich schnell mit den Makros und anderen Teilen...) ! Liebe Grüsse aus dem verregneten Luxemburg Francis |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|