SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » B+W filter, schlechter vergütet als hoya??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2009, 11:26   #29
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
Ich bin zwar nicht heldgop, antworte aber doch:
Schau dir doch mal diesen Thread an: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...%FCtung&page=2

Da habe ich einige Messungen zu UV-Filtern gemacht. Prinzipiell artet die Frag nach UV-Filter oder Schutzfilter ja/nein oft in eine Glaubensfrage aus. Du wirst den Unterschied zwischen einem UV-Filter und einem Klarfilter nicht erkennen, solange beide gleich vergütet sind! Die spektralen Transmissionen unterscheiden sich kaum bzw. gibt es "UV-Filter", die eigentlich "normales" Glas sind. "Normales" Glas sperrt auch unter 330nm. Gute UV-Filter bei ca. 390nm. Siehe obigen Thread!

Der Hersteller ist wahrscheinlich egal, Hauptsache ist eine gute Vergütung und die findest du sicher beim HOYA-HMC-PRO. Und auch interessanterweise beim billigen Samyang! Zu den anderen Firmen kann ich nichts Konkretes sagen. Außer dass man bei den oft gelobten Heliopan-Filter auch darauf achten sollte, dass sie die bestmögliche Vergütung aufweisen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.