![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
mit die billigste Lösung sind die alten Minolta-Blitze 5200i/5400xi/5400HS. Einen 5200i bekommt man für ca. 35€, den Servoblitzauslöser gibts bei Ibäh für ca. 9€ aus China. Der 5200i ist ein sehr leistungstarker Blitz der außerdem duch seinen Minoltablitzschuh auch auf einer Minolta-Sony-Kamera funktioniert, im Gegensatz zu dem Metz-Zeug. Die Leistungseinstellung erfolgt manuell. Mein Setup auf der A900 sieht so aus: 5200i auf der Kamera als Steuerblitz, 1x5200i, 1x5400xi, 1x5400HS und 1x5600HSD als Slaves, angesteuert über Blitzservos. Alternativ dazu steuere ich die Blitze bei sehr hellem Außenlicht über die Sync-Buchse und passenden Blitzfüßen (Seagull SC6 von Deal Extreme aus China, Kosten US$9,99) an. Preislich hält sich der Aufwand in Grenzen, für 4 alte Minoltablitze (2x5200/ 1x5400xi/ 1x5400HS) incl. der Blitzservos, Fuß mit Sync-Buchse und Kabel hab ich ca. 200€ investiert.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|