![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Philips hatte auch mal ne Systemblitz-Sparte.
Zitat:
Zitat:
Das wäre mal eine produktive Präsentation von SONY, wenn die während eines Workshops ( Messe etc ) mal herausarbeiten, _wo_ man die Besondere Hochformat-Schwenkfunktion im fertigen Bild sehen kann. Des weiteren gilt es zu bedenken, ob dieses Feature in Zukunft für jeden von Bedeutung ist. Zu DIA-Zeiten war die Wiedergabefläche quatrahtisch, d.h. überall war "vorbereitet" ein Hochformatbild wiederzugeben. Bei Papierabzügen sowieso. Wie ist das aber jetzt bei digitalen Wiedergabegeräten? Horizontal 16 : 9 ist vorgegeben. Will ich als Hobbyist nur auf den Medien Beamer bzw TV ausgeben, mache ich gar keine Hochformataufnahmen mehr, weil diese auf dem TV bzw Beamer nur stark verkleinert und mit Rändern dargestellt werden. Also null Vorteil gegenüber Standard-Format. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (24.06.2009 um 13:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|