SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Nachrüstungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2009, 00:34   #31
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Abgelegt wohl in irgend einem Flash/ROM und ändern geht ganz einfach indem man sich mit den Sony Entwicklern in Verbindung setzt.
Die Frage war an Netrunner gerichtet.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2009, 00:38   #32
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Die Frage war an Netrunner gerichtet.
Das habe ich nicht gewusst Mal sehen was Netrunner sagt, ich bin immer offen für neue Infos

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 14:34   #33
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Meines Wissens nach sind die Boards vorprogrammiert. Man bestellt das richtige Board zur Region/Ausführung.

Jeder Hersteller ist bisserl anders unterwegs ... ich hab schon öfters gesehn, dass solche Infos in µCs Programmiert sind, die man nur einmal beschreiben kann. Quasi als Codierschutz!

Geändert von NetrunnerAT (06.06.2009 um 14:36 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 00:55   #34
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Meines Wissens nach sind die Boards vorprogrammiert. Man bestellt das richtige Board zur Region/Ausführung.

Jeder Hersteller ist bisserl anders unterwegs ... ich hab schon öfters gesehn, dass solche Infos in µCs Programmiert sind, die man nur einmal beschreiben kann. Quasi als Codierschutz!
Kennst Du das Sony-Diagnosetool?
Gibt es da vielleicht eine Einstellung für die Regionalcodierung?

Der Einsatz nur einmal beschreibbarer uC wäre vom Hersteller allerdings recht kurzsichtig gedacht, bei Lieferengpässen oder falscher Einschätzung des Marktes wären Flash-programmierte uC durchaus von Vorteil. Ob heutzutage OTP- ggü. Flash-Versionen noch preisliche Vorteile haben, ist fraglich...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 01:02   #35
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Kennst Du das Sony-Diagnosetool?
Gibt es da vielleicht eine Einstellung für die Regionalcodierung?

Der Einsatz nur einmal beschreibbarer uC wäre vom Hersteller allerdings recht kurzsichtig gedacht, bei Lieferengpässen oder falscher Einschätzung des Marktes wären Flash-programmierte uC durchaus von Vorteil. Ob heutzutage OTP- ggü. Flash-Versionen noch preisliche Vorteile haben, ist fraglich...
Da werden wohl heute nicht mehr ICs genommen die einmal beschreibar sind, sondern ICs die sich nicht mehr so einfach auslesen lassen (Stichwort Kopierschutz). So oder so, ohne in so einer Firma zu arbeiten und dementsprechend an die Ausrüstung zu kommen, gehen solche Versuche Richtung 0 was Erfolg anbelangt. Natürlich ist immer mal hier und da ein Glücksfall dabei, der aber darauf beruht das "schlampig" gearbeitet wurde. Im Fall BG könnte das sogar klappen, da die Sache "mit oder ohne Sensor" recht schnelll über die Bühne ging.

Alles im allem lohnt sich aber wirtschaftlich ein Versuch des Umrüstens einer EU Kamera definitiv nicht. Ist man ein Bastelfan wie ich kann man es natürlich versuchen, denn beim Basteln vergisst man oft den wirtschaftlichen (auch privaten) Nutzen

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 10:17   #36
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Daß es sich kaum lohnt, das irgendwo machen zu lassen, ist doch sowieso klar.
Interessant wäre es, wenn die Kamera sowieso zur Reparatur müßte, und der Regionalcode per Diagnosesoftware "nebenbei" geändert werden könnte.

Daß gerade für die Regionalcodierung ein besonderer Aufwand zur Erhaltung der "Datensicherheit" getrieben wird, halte ich für unwahrscheinlich, gerade weil die Firmware (in der das eigentliche "Hirnschmalz" steckt) ungeschütz im Net downloadbar ist.

Deshalb nochmal meine Frage an Netrunner:
Zitat:
Kennst Du das Sony-Diagnosetool?
Gibt es da vielleicht eine Einstellung für die Regionalcodierung?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 11:05   #37
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Noch einmal Tom ... es geht NICHT!

Ob das das Service Diag Tool es könnte oder nicht. Es ist einfach nicht Dokumentiert, für Service Leute. Die Manuel Leaks die im Internet herum Geistern, zeigen keinen Weg auf, wie das ginge. Ich Sprech von Erfahrung aus meiner Lehrzeit! Es gibt sicher eine Möglichkeit mit gemoddeder Fernbedienung oder mit ein Spezial Tool, da was zu drehn ABER das verhält sich so wie mit dem Coca Cola Rezept. Jeder wills haben ... man weis nur, dass da Coca Blätter mit drin sind. Bis jetzt hat Sony das nicht gestört, dass ihre Boards vor gebranded sind. Warum auch :-D wie µCs Kopier geschützt werden können ... schau dir mal Atmels an! Die dinger löschen sich sogar, wenn man es versucht, jenachdem welche Fuse Bits gesetzt sind ^_^ genau mit dieser No Information Taktik arbeitens seit Jahren und relativ gut!

Geändert von NetrunnerAT (08.06.2009 um 11:19 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 14:59   #38
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Noch einmal Tom ... es geht NICHT!

Ob das das Service Diag Tool es könnte oder nicht. Es ist einfach nicht Dokumentiert, für Service Leute. (...)
Mein reden ...
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
(...)
Die Fw'en der a700 sind Bit-identisch, selbst wenn sie die Extension .us und .eu bzw .de zur Unterscheidung tragen.
(...)
wenn man Register und Bit-Codierung kennt.
(...)

Gruß
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 21:27   #39
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT
Noch einmal Tom ... es geht NICHT!
Mein reden ...
Woher willst Du das wissen, wenn Du nicht Insider bist?

Ich darf dich zitieren:
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
...wir haben leider keine Info
Netrunners Aussage ist eindeutig, belassen wir es dabei.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 21:57   #40
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Netrunners Aussage ist eindeutig, belassen wir es dabei.
Ja, genauso eindeutig wie auch alle andern Aussagen in dem Thread, was heissen soll es weiß niemand hier

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Nachrüstungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.