Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 11:52   #1
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Nachfolger Alpha700

Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Na ja also solange keine wirklich hartnäckigen Gerüchte über einen Nachfolger auftauchen, kann es meiner Meinung nach nicht so schnell gehen. Also ein halbes Jahr dauert es mindestens.
Ich bezweifele dass überhaupt so schnell eine kommt, so lange ist sie eh noch nicht da.
Vielleicht kommt was zwischen Alpha 700 und 900.
Aber mein Problem ist eher, was soll der Nachfolger können?
Von der Bildqualität bringen mehr Megapixel doch eh nix mehr (Meiner Meinung wären 15MegaPixel ausreichend auch wegen rauschen).
Was wahrscheinlich mehr bringen würde, wäre eine überarbeitung des AF. Mehr Felder und so(wie glaub ich Nikon schon hat). Also ein Konkurenzmodell zur Nikon D700. Aber wenn sie das kriegt wäre sie ja aus meiner Sicht besser als eine Alpha 900 und dann hat man ein Problem mit dem Preis.
Das macht mir wirklich etwas Kopfzebrechen, denn ich hoffe auf einen Nachfolger der besser ist als die Alpha 700 und nicht nur mehr Megapixel hat.
Denke mal beim Nachfolger, wird wohl die Technik verfeinert, ich hoffe es zumindest, Sony ist ja bekanntlich daran einen neuen Sensor zu entwickeln mit dem man das Bildrauschen in den Griff bekommen will, so dass man Nikon ein wenig den Rang ablaufen kann...AF ist auch noch so ein Thema...hoffe das Sony was mit richtig Power bringt...ich kenne es nicht anders....wird wohl wieder so sein das man bis kurz vor Veröffentlichung nichts ans Tageslicht durch sickern lässt. Pixelwahnsinn, Live-View und Videofunktionen kann mir persönlich gestohlen bleiben... Mal schauen was es wird...
HotShots ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.06.2009, 14:23   #2
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Auh, wenn wünschen legal ist.
Abgesehen von einer VF A800 würde ich mir eine Variante des P-Modus auf dem Wahlrad wünschen, die automatische eine Blende abblendet...
Das würde insbesondere meinem Tele ganz gut tun.
So stelle ich das oft fest auf Blende 8 um maximale Schärfe zu bekommen.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline  
Alt 08.06.2009, 15:28   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Abgesehen von einer VF A800 würde ich mir eine Variante des P-Modus auf dem Wahlrad wünschen, die automatische eine Blende abblendet...
Das würde insbesondere meinem Tele ganz gut tun.
So stelle ich das oft fest auf Blende 8 um maximale Schärfe zu bekommen.
Hallo Phill,

Zeitautomatik? Wenn Du schon die Kontrolle über die Blende willst.

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 08.06.2009, 15:56   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Interessanter, was die P-Funktion angeht, fände ich eine Pa und Ps Funktion. Also einmal Bendenpriorität einmal Verschlusszeitpriorität.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 08.06.2009, 20:09   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Phill,

Zeitautomatik? Wenn Du schon die Kontrolle über die Blende willst.

Rainer
Schon richtig, Rainer. Aber das hilft nicht immer, nämlich immer dann nicht, wenn die Belichtungszeit bei sich bewegenden Personen zu lang gerät.

Insofern hätte auch ich ganz gerne die Option, im Zweifelsfalle eben gerade nicht völlig aufblenden zu lassen. Ein Beispiel: ISO auf AUTO, Belichtungszeit auf 1/125s und dann das 85/1.4 auf der Kamera. Da wäre es absolut klasse, wenn die maximale Offenblende limitiert werden könnte und stattdessen für ein korrekt belichtetes Bild mit ISO reguliert werden würde, denn Blende 1,4 ist fast immer zu viel des Guten - in Sachen Schärfentiefe...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.06.2009, 20:19   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
"... denn Blende 1,4 ist fast immer zu viel des Guten - in Sachen Schärfentiefe..."

Dann doch einfach das Min AF 2/100 suchen und nehmen ....
rainerte ist offline  
Alt 08.06.2009, 20:59   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
"... denn Blende 1,4 ist fast immer zu viel des Guten - in Sachen Schärfentiefe..."

Dann doch einfach das Min AF 2/100 suchen und nehmen ....
Hihi, was meinst du hätte ich wohl gerne Leider heiße ich nicht Stevemark, der so ziemlich alles von Minolta in seinem Portfolio hat und somit behelfe ich mir dann eben mit dem naheliegenden: manueller Modus bei festem ISO und steter Blick auf die Belichtungswaage im Sucher

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 09.06.2009, 08:00   #8
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Phill,
Zeitautomatik? Wenn Du schon die Kontrolle über die Blende willst.
Rainer
Wenn ich "fotografiere" ist das auch eine vernünftige Option, aber manchmal mache ich nur Fotos Dann bin ich ein fauler Hund, schalte das Ding auf P und nur in seltenen Fällen korrigiere ich dann Belichtung oder Zeit. Daher hätte ich ganz gerne eine Kombination aus P und der Automatik, dass er immer eine Blende abblendet um die bei vielen Zooms kleineren Probleme bei Offenblende zu beheben.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline  
Alt 14.06.2009, 14:43   #9
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ich wollte eigentlich zu meine a300 noch eine D7D kaufen wenn ich das Finanziel in der Haushaltskasse verstecken kann ... ich hffe wenn es einen a700 Nachfolger gibt das sie noch Preiswerter wird ...

bin ich jetzt aber ein Auf-oder Absteiger :-)


pierre
spider pm ist offline  
Alt 09.06.2009, 11:17   #10
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Denke mal beim Nachfolger, wird wohl die Technik verfeinert, ich hoffe es zumindest, Sony ist ja bekanntlich daran einen neuen Sensor zu entwickeln mit dem man das Bildrauschen in den Griff bekommen will, so dass man Nikon ein wenig den Rang ablaufen kann...AF ist auch noch so ein Thema...hoffe das Sony was mit richtig Power bringt...ich kenne es nicht anders....wird wohl wieder so sein das man bis kurz vor Veröffentlichung nichts ans Tageslicht durch sickern lässt. Pixelwahnsinn, Live-View und Videofunktionen kann mir persönlich gestohlen bleiben... Mal schauen was es wird...
Nikon gilt zurzeit allgemein als führend hinsichtlich der "Rauschfreiheit" in hohen ISO-Bereichen. Gleichzeitig lese ich immer wieder, dass Nikon seine Sensoren von Sony beziehen würde. Kann es sein, dass Sony sehr gute Sensoren baut, Nikon jedoch die besseren Algorithmen kennt, um das Rauschen entsprechend zu reduzieren? Vielleicht fehlt Sony auch ein entsprechend schneller Prozessor für die Kameras, um aufwändigere Algorithmen zur Rauschminderung einsetzen zu können? Eigentlich sollte das für Sony doch gar nicht so schwierig sein.

Möchte Sony wirklich Nikon den Rang ablaufen? Oder eigentlich eher Canon? Wenn ich mich richtig erinnere, waren die langfristigen Ziele von Sony doch so, dass sie eine Kooperation mit Nikon eingegangen sind, um Canon "vom Sockel zu stoßen" - also den zweiten Platz hinter Nikon einnehmen. Da fragt man sich, ob Sony hinsichtlich Rauscharmut tatsächlich zu Nikon aufschließen möchte...

Bitte nicht gleich steinigen, ist nur so eine Frage
Sunrisepoint ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.