SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2009, 11:17   #1
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Denke mal beim Nachfolger, wird wohl die Technik verfeinert, ich hoffe es zumindest, Sony ist ja bekanntlich daran einen neuen Sensor zu entwickeln mit dem man das Bildrauschen in den Griff bekommen will, so dass man Nikon ein wenig den Rang ablaufen kann...AF ist auch noch so ein Thema...hoffe das Sony was mit richtig Power bringt...ich kenne es nicht anders....wird wohl wieder so sein das man bis kurz vor Veröffentlichung nichts ans Tageslicht durch sickern lässt. Pixelwahnsinn, Live-View und Videofunktionen kann mir persönlich gestohlen bleiben... Mal schauen was es wird...
Nikon gilt zurzeit allgemein als führend hinsichtlich der "Rauschfreiheit" in hohen ISO-Bereichen. Gleichzeitig lese ich immer wieder, dass Nikon seine Sensoren von Sony beziehen würde. Kann es sein, dass Sony sehr gute Sensoren baut, Nikon jedoch die besseren Algorithmen kennt, um das Rauschen entsprechend zu reduzieren? Vielleicht fehlt Sony auch ein entsprechend schneller Prozessor für die Kameras, um aufwändigere Algorithmen zur Rauschminderung einsetzen zu können? Eigentlich sollte das für Sony doch gar nicht so schwierig sein.

Möchte Sony wirklich Nikon den Rang ablaufen? Oder eigentlich eher Canon? Wenn ich mich richtig erinnere, waren die langfristigen Ziele von Sony doch so, dass sie eine Kooperation mit Nikon eingegangen sind, um Canon "vom Sockel zu stoßen" - also den zweiten Platz hinter Nikon einnehmen. Da fragt man sich, ob Sony hinsichtlich Rauscharmut tatsächlich zu Nikon aufschließen möchte...

Bitte nicht gleich steinigen, ist nur so eine Frage
Sunrisepoint ist offline  
Sponsored Links
Alt 09.06.2009, 11:46   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass Sony sehr gute Sensoren baut, Nikon jedoch die besseren Algorithmen kennt, um das Rauschen entsprechend zu reduzieren?
Das ist die am weitesten verbreitete Vermutung. Wobei allerdings zu sagen ist, dass wahrscheinlich nur das Grundelement des Sensors von Sony kommt, das ganze andere Drumherum und Obendrauf von Nikon selbst aufgebracht zu werden scheint.

Zitat:
Möchte Sony wirklich Nikon den Rang ablaufen?
Es gab auch schon die Vermutung einer Marktaufteilung, so dass Sony in die Marktnischen vordringt, in denen Nikon nicht so stark ist und dafür Nikon andere Nischen überlässt (z.B. D700). Das würde Auswirkungen nicht nur auf vorgestellte Kameramodelle haben, sondern auch auf die Leistungsmerkmale der einzelnen Produkte.
Ich habe es ja oben schon verlinkt, dass Sony DSLR in Japan (dem nach wie vor wichtigsten Markt) ja schon über 20% Marktanteil hat. Insofern geht die Politik ja auf.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 12.06.2009, 11:55   #3
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Sony Nachfolger....

Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Nikon gilt zurzeit allgemein als führend hinsichtlich der "Rauschfreiheit" in hohen ISO-Bereichen. Gleichzeitig lese ich immer wieder, dass Nikon seine Sensoren von Sony beziehen würde. Kann es sein, dass Sony sehr gute Sensoren baut, Nikon jedoch die besseren Algorithmen kennt, um das Rauschen entsprechend zu reduzieren? Vielleicht fehlt Sony auch ein entsprechend schneller Prozessor für die Kameras, um aufwändigere Algorithmen zur Rauschminderung einsetzen zu können? Eigentlich sollte das für Sony doch gar nicht so schwierig sein.

Möchte Sony wirklich Nikon den Rang ablaufen? Oder eigentlich eher Canon? Wenn ich mich richtig erinnere, waren die langfristigen Ziele von Sony doch so, dass sie eine Kooperation mit Nikon eingegangen sind, um Canon "vom Sockel zu stoßen" - also den zweiten Platz hinter Nikon einnehmen. Da fragt man sich, ob Sony hinsichtlich Rauscharmut tatsächlich zu Nikon aufschließen möchte...

Bitte nicht gleich steinigen, ist nur so eine Frage
Denke Sony würde sicher gerne die Leaderposition übernehmen...hier geht es ja um Umsatz Geld und Macht...also was in der heutigen Wirtschaftlage wichtig ist. Es wird wohl so sein, dass Nikon den Dreh mit den Algorithmen draussen hat...wobei Nikon auch länger im Geschäft als Sony. Sony hat in dem Falle seine Hausaufgaben noch nicht gemacht....der neue Chip wird mit dem Nachfolger der A700 kommen mal schauen wie es dann ausschaut...

Geändert von HotShots (12.06.2009 um 12:00 Uhr)
HotShots ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.