Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » falsche Farben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 23:19   #51
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Das geht scheinbar nicht nur Dir so...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2009, 03:37   #52
sturz
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Potsdam
Beiträge: 70
[omg] ist das thema *immernochnichtdurch*?? dann stell doch die nikon auch so ein "AdobeRGB" (und nein, AUTO einstellung heisst nicht AdobeRGB!!)..wie der "fachhändler sagt" und nu?? suprise!suprise! Farben bei der nikon sind auch nicht mehr so schoen ?? tja.. paar links die hier gepostet wurden sollte man schon lesen und verstehen "wollen" koennen ..

btw: belichtungen sollten schon stimmen.. bei solchen vergleichen.. aber mach mal deine tests mit den "kreativstilen".. rofl..was der Fachhändler wohl dazusagen wuerde...


Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
AdobeRGB statt sRGB oder sonst was, soll ich laut meinem Fachhändler einstellen. Auch ist bei beiden Kaneras AdobeRGB eingestellt , was nicht dir Ursache sein sollte. Das Bild der D80 stimmt mit den Originalfarben wie ich sie sehe überein. Doch eigentlich muss doch eine Kamera auch auf AUTO die Farben recht rüberbringen. Nicht perfekt, aber nicht gleich falsch. Halt eben silber statt gold.
__________________
sturz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 10:51   #53
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Um auch noch mal den Senf dazuzugeben:

Wenn Du ihn AdobeRGB fotografierst, kann es Dir passieren, dass Dein Monitor oder Dein Drucker gar nicht in der Lage sind, die Farben richtig wiederzugeben. Je nach Modell schneiden die Ausgabegeräte nämlich Farben ab (z.B. die umfangreiche Grünstaffelung in AdobeRGB kann auf manchen älteren Monitoren gar nicht angezeigt werden).

Unterschiedliche Geräte interpretieren gleiche Farben unterschiedlich, abhängig von den jeweils getroffenen Einstellungen (Farbmanagement, etc.).
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 19:40   #54
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Bitte einfach mal den einen oder anderen Link hier anklicken und sich nicht vom (Wurst-) "Fachverkäufer" verkohlen lassen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 13:36   #55
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Binbald!

Hier ein Belichter, der auch Farbprofile einbindet. Was ja nicht sehr häufig bei Versendern ist.
http://www.digiprinz.eu/infocenter.php?id=11

Es gibt bei Monitoren sehr wenige Modelle, die AdobeRGB darstellen. Im Konsumer Bereich meines Wissens garkeine.
Ich fotografiere grundsätzlich AdobeRGB, damit ich die Farbinformationen habe.
Hier mal was Grundsätzliches dazu:

http://farbe.wisotop.de/Arbeitsfarbraum.shtml

http://www.itp.uni-hannover.de/~zawi.../crtcolor.html

http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/

Ich hoffe das hilft bei der Diskussion dem einen oder anderen.

Schöne Pfingstgrüße,
Eckhard


Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Um auch noch mal den Senf dazuzugeben:
Wenn Du ihn AdobeRGB fotografierst, kann es Dir passieren, dass Dein Monitor oder Dein Drucker gar nicht in der Lage sind, die Farben richtig wiederzugeben. Je nach Modell schneiden die Ausgabegeräte nämlich Farben ab (z.B. die umfangreiche Grünstaffelung in AdobeRGB kann auf manchen älteren Monitoren gar nicht angezeigt werden).
Unterschiedliche Geräte interpretieren gleiche Farben unterschiedlich, abhängig von den jeweils getroffenen Einstellungen (Farbmanagement, etc.).

Geändert von CarlSagan (31.05.2009 um 13:43 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2009, 13:43   #56
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Dani!

Zuerst mal wirf das Kitobjektiv in die Schrankwand und kauf Dir etwas Vernünftigeres.
So eine Kamera verdient eindeutig besseres Glas !
Da dürfte fast jedes Objektiv besser sein.
Das Bild ist ja eine reine Kontrast- und Schärfekatastrophe!
Und wenn Dir "farbig" wichtiger als Schärfe ist, nimm sRGB und den Vivid-Modus.
Da kriegt man zwar fast Augenkrebs von, aber vielleicht hilft es ja.

Eckhard

Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
Hi zusammen
Habe eine A700 und das SAL1870. .....Was kann ich machen?

Geändert von CarlSagan (31.05.2009 um 14:51 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 13:55   #57
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Ich fotografiere grundsätzlich AdobeRGB, damit ich die Farbinformationen habe.
AdobeRGB in JPG?
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 14:32   #58
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Dani!

Zuerst mal wirf das Kitobjektiv in die Schrankwand und kauf Dir etwas Vernünftigeres.
So eine Kamera verdient eindeutig besseres Glas !
Da dürfte fast jedes Objektiv besser sein.
Das Bild ist ja eine reine Kontrast- und Schärfekatastrophe!
Und wenn Dir sRGB und den Vivid-Modus.
Da kriegt man zwar fast Augenkrebs von, aber vielleicht hilft es ja.

Eckhard
Sorry, aber ich kann’s schon nicht mehr hören (bzw. lesen). Für jedes nicht so optimale Bildergebnis ist die Kamera bzw. das (billige Kit-) Objektiv zuständig. Mit derartigen pauschalen Aussagen ist keinem Einsteiger geholfen.

Der fundamentale Fehler liegt in diesem Fall am Farbraum, bzw. dessen Handhabung und NICHT am Objektiv. Auch mit der billigen Kitscherbe kann man mit ein paar geeigneten Maßnahmen durchaus achtbare Ergebnisse, vor allem für’s WEB oder kleine Ausbelichtungen, erzielen.

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Ich fotografiere grundsätzlich AdobeRGB, damit ich die Farbinformationen habe.
Das Adobe RGB durchaus die bessere Wahl darstellen kann ist ja unbestritten, nur muß man eben damit umgehen können und über Software verfügen die das beherrscht. Das ist im Einsteigerbereich normalerweise nicht vorhanden, daher nochmals für diese Zielgruppe eindringlich meine Empfehlung: Finger weg von Adobe RGB.

Wenn ich maximale Qualität erzielen will nehme ich RAW, da ist es egal ob man Adobe RGB oder sRGB in der Kamera verwendet, da die Zuweisung des Farbraums erst nach Interpolation des Bayer-Patterns erfolgt. Dies geschieht in diesem Fall erst im RAW-Konverter am PC.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 14:54   #59
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Alberich!

Ja. Wieso?

Eckhard


Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
AdobeRGB in JPG?
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 14:55   #60
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Das Adobe RGB durchaus die bessere Wahl darstellen kann ist ja unbestritten, [...]
Aber in einem 8-BIT JPG Adobe RGB zu verwenden ist nicht die bessere Wahl. Ein 8-bittiges JPG ist überhaupt gar nicht in der Lage den AdobeRGB Farbraum aufzulösen. Wenn es ganz dumm läuft ist es sogar die deutlich schlechtere Lösung (clipping etc.) . Hängt von den Farben des Bildes ab.
AdobeRGB ist genauso wenig "besser", als SSM zwangsläufig "schneller" sei. Ammenmärchen...
Aber AdobeRGB klingt nach "besser", also machen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » falsche Farben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.