![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3041 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Das ist nur bei Festbrennweiten interessant und diese haben eher selten Probleme mit dem Fokus. Da liegt das Problem zu 90% hinter der Kamera Zitat:
![]() drei Dinge sollte man verbessern. - Die AF Genauigkeit/Treffsicherheit - Die Dynamik - Das Rauschverhalten bei ISO >800 Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3042 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() zzgl. AF-Geschwindigkeit. ![]() Dann ist es genau die Kamera, die ich mir wünsche. ![]() ![]() zu einem Preis, wie die ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
#3043 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
AF-Geschwindigkeit
|
![]() |
![]() |
#3044 |
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
|
Genau wird es gewesen sein. Grade bei Bewegungen sind die Bedingungen immer völlig verschieden und auch die Objektive werden ihren Teil dazu beigetragen haben. In erster Line hat es aber an Dir gelegen (vorrausgesetzt es liegt kein Defekt vor)
|
![]() |
![]() |
#3045 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wie viele Zeitschriften bereits festgestellst haben ist die A700 aufgrund ihres sehr langen F2.8ers Liniensensors sehr präzise unter schwierigen Lichtverhältnissen, im Single Shot. Hat aber auch den Nachteil, dass sich der Schärfepunkt unter Umständen nicht genau legen lässt oder die Kamera anderswo scharfstellt als gewünscht.
Also es hat Vor- und Nachteile. Beim Nachführen und das haben wir auch schon hier im Forum festgestellt oder haben x User bereits festgestellt ist Sony noch meilenweit von C und N entfernt. Das ist nix neues mehr: http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248 Und hier hat Sony noch einiges zu entwickeln. LG |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3046 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Richtig, es ist F.A. Porsche, und die Camera hieß Contax RTS. Das wäre wirklich ein Forrtschritt, wenn Sony endlich die Minoltadesigner dorthin zur Schulung schicken würde ![]() ![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
#3047 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() Ja, auch Dir muss ich da Recht geben, Rauschverhalten ab 800 wäre echt ein Thema. Bezüglich AF Genauigkeit habe ich nur beim Vario Sonnar 16-80 bei 16 meine Zorres, und da nur manchmal. Aber gut, warum nicht... ![]() LG ins Saarland Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
#3048 |
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 15
|
hätte gern die bildqualität der nikon 5000d,
und natürlich echtere raws und nicht dieses weichgespülte und nachgeschärfte zeugs bin trotzdem mit meiner @700 zufrieden |
![]() |
![]() |
#3049 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Also da ich mir keinen A700 Nachfolger kaufen werde aber hier mal solidarisch werden möchte wünsche ich allen die eine Nachfolger A700 kaufen möchten folgendes: Mehrfachbelichtung, a la E-30 wo man 3 Raws übereinander belichten kann. Man, von solchen Pics out of Cam kann man als momentaner A700 Besitzer nur träumen. Die Liniensensoren sollten durch Kreuzsensoren ersetzt werden denn die Liniensensoren in der A700 sind ein schlechter Scherz. Desweiteren würde ich für den doppelten Kreuzsensor(bei Optiken die lichtstärker als F2.8 sind - verfügbar) die wirkliche Größe als Anzeige auf der Mattscheibe wünschen. Dadurch gäbe es wesentlich weniger Threads von Fehlfokus ![]() Dann ganz wichtig: ein leiseres Geräusch beim Spiegelschlag wäre sehr begrüßungswert! Auf die Bildqualität der Nikon D5000 kann man verzichten die ist schlechter als die einer Fuji F30 ![]() mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
#3050 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Und gerade Minolta-Designer waren es, die mich bei diesem Hersteller bleiben ließen. Da konnten weder Colani noch F.A. Porsche etwas dran ändern. Vielleicht sollten sich die "Sony-PS-umgepolten-Minolta-Designer" mal an ihre Vergangenheit erinnern, ich schreibe nur: Dynax 9! ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|