SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive >300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2009, 23:55   #1
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zwar nicht in weiß und von Minolta, ...

aber dafür in Nato-oliv von Sigma:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=36&idart=271

Kleiner Scherz ...
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2009, 01:02   #2
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
aber dafür in Nato-oliv von Sigma:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=36&idart=271

Kleiner Scherz ...
Gibt es eh nicht für unser Bajonett
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 07:42   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
wenn du nicht zu viel Geld ausgeben magst und Geduld hast, kannst du mit dem Tamron 200-400/5.6 relativ günstig in das Supertele-Geschäft einsteigen. Je nach Zustand bekommst du es (wenn überhaupt) für 200-300 EUR.
Ich nenne es die Wundertüte...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 08:08   #4
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Und wenn Du das für den Zoo oder andere Sachen mit ausreichend Licht benutzt kannst Du dir auch was mit weniger Lichtstärke anschaffen wie das Sony 70-400
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 19:02   #5
Zwerg009

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
An das 70-400 hatte ich für den Zoo auch schonmal gedacht.

Allerdings finde ich dann meistens den Hintergrund so unruhig bei Blende 5,6.

Da hilft ja normalerweise dann auch nur ne größere Blende oder?
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2009, 19:25   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
An das 70-400 hatte ich für den Zoo auch schonmal gedacht.

Allerdings finde ich dann meistens den Hintergrund so unruhig bei Blende 5,6.

Da hilft ja normalerweise dann auch nur ne größere Blende oder?
Im Prinzip richtig, aber mit einer größeren Blendenöffnung schrumpft auch die Schärfentiefe, ich persönlich habs gerne, wenn vom Hauptmotiv etwas mehr scharf ist.

Desweiteren bist du mit dem Zoom wesentlich flexibler, und eine Telefestbrennweite ist obendrein noch sehr sehr viel teurer...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 19:26   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
400mm mit 5.6 sind bei einem passablen Hg m.E. nicht zu unruhig.

In der Naturfotografie wird aber mittlerweile auch einiges arrangiert, so dass solche offenen Blenden - außer wegen dem Licht - auch nicht immer zwingend notwendig sind!

Wenn das Geld für ein 400mm 4.5 nicht reicht, könnte ich mir auch vorstellen, dass du ein Tokina 300mm 2.8 mit einem 1,4-fachen konverter kombinierst. Die alte SD-Version ist offen m.E. schon hervorragend!
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (26.05.2009 um 20:16 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 19:47   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
hier mal ein kleines Beispielbild vom 70-400er:

el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 20:59   #9
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
An das 70-400 hatte ich für den Zoo auch schonmal gedacht.

Allerdings finde ich dann meistens den Hintergrund so unruhig bei Blende 5,6.

Da hilft ja normalerweise dann auch nur ne größere Blende oder?
Also ich kann dir nur zu dem Sony 70-400 raten. Ich hatte zuvor das Tamron 200 - 500mm und ich kann dir nur raten, gebe etwas mehr Geld aus als dich ständig über mangelhafte Bildqualität zu ärgern - im Falle des Sony 70-400mm lohnt es sich auf jeden Fall. Es ist eine sagenhafte Optik.


-> Bild in der Galerie
Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche

Geändert von Klaus Hossner (26.05.2009 um 21:09 Uhr)
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 21:46   #10
Zwerg009

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Gestern im Zoo mit meinem Tamron 70-200 hab ich mich ja schon recht wohl gefühlt.

Allerdings hätte es noch ein ticken mehr Brennweite sein dürfen und ich bin am überlegen ob ich vielleicht mein Tamron gegen das Sony mit 2x Konverter aufrüste und dafür dann keine größeren Brennweiten erstmal kaufe.

Da ich bis jetzt Auszubildender bin denke ich das ich keine 6000Eur für ein Sony 300mm 2,8 aufbringen kann.
Zumindest erstmal nicht.

Vielen Dank für eure Anmerkungen und ich melde mich sobald ich mir was überlegt hab.


Liebe Grüße
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive >300mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.