![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Also zumindest gegenüber der K20D ist die K-7 schon ein handfestes Update mit vielen interessanten Neuerungen: -100% Sucher (hat weder die 50D noch die A700) -920'000 Pixel 3" LCD (IPS Panel! Gibts das anderswo?) -neue 77 Segment Belichtungsmessung (K20D 16 Segmente) -inzwischen auch 5 B/sek und 1/8000 Verschlusszeit (wären sie endlich auch da) -kleines, leichtes Magnesium/Stahlgehäuse (vorgänger nur Stahl) -aufwändig abgedichtet (weder A700, noch 50D, nicht nur Staubschutz ![]() -verbesserte Shake Reduktion -verbesserter Autofokus mit nur Kreuzsensoren (laut ersten Berichten sowohl im Single Shot genauer als auch AF-C deutlich besser) -Ultraschall Sensorreinigung (Olympus lässt grüssen!, Konkurrenz hat nur einfaches Sensor Geschüttel ) -neuer Signalprozessor -HD Videomodus und Liveview mit Kontrast AF (A700 weder noch, 50D kein Filmen, D300 kein Filmen) -grünes AF Hilfslich (wow ![]() ![]() -Abdichtung sogar in Kitobjektiven usw. Also ich würd sagen das ist doch mal eine Update! Sowas würd man anderswo mit Handkuss nehmen. Es zwingt einem niemand die Pentax Linsen zu kaufen, wobei vor allem die Limited und die Pancake FB schon was Feines sind. Aber auch hier gibt es Tamron und Sigmas. Und ich mein wie kompatibel Pentax mit uraltem Glas ist muss ich hier doch nicht schreiben. Die UVP von 1400€ geht absolut in Ordnung, die A700 war auch bei 1400€ und die 50D bei 1300€. Nächstes Jahr wird die neue Pentax sicherlich auf unter 1000€ Marktpreis fallen und das ist doch mal nicht schlecht für das Gerät! LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|