![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nein, die K-7 hat eine neue Elektronik für den AF bekommen, die laute digitalkamera.de sowohl Geschwindigkeit wie auch Genauigkeit des AF verbessern soll.
Auf der Webseite von Pentax heißt es: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Mein Fehler, ich hatte 1499 statt 1449 gelesen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
Digitalkamera.de spricht nur im Konjunktiv, hat also nur das Marketing-Gewäsch von Pentax übernommen. Ob da wirklich ein echter Performance-Gewinn erzielt wird darf angesichts der bisherigen AF-Leistungen des Basismoduls erst mal bezweifelt werden. In den ersten Meldungen war von 1499€ die Rede, 1449€ mit Kit-Objektiv macht es etwas besser, aber verglichen mit dem UVPs der 50D (1299€, Body only) und D90 (1189€ mit 18-105 VR Kit) immer noch viel zu teuer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich persönlich erkläre mir den Preis vor allem durch kleinere Stückzahlen. Und wie schon gesagt wurde, der Markt wird's eh rel. schnell regeln.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Von der rechten Gehäusehälfte ausgesehen also dem Griff, sieht die Pentax K7 wie eine Sony Alpha 700 aus
![]() Leider haben die Mannen von Pentax vergesssen auf der Mattscheibe Hilfslinien anzu bringen. Es dürfte somit verdammt schwierig werden die Kamera an Gewässern mit einem sww Objektiv gerade zu halten. Na gut, optional sollen diverse Mattscheiben erhältlich sein. Besser wäre es gewesen wenn sich diese hätte einblenden lassen wie z.B. bei der D90/300 die Gitternetzlinien. Die Alpha 700 hat immerhin fest installierte Hilfslinien und deshalb gebe ich meine A700 auch nicht mehr her. (ich war die Tage in Südtirol mit der A700 und der E510 mit ssw Optiken, an dar A700 ohne Probleme aber mit der E-510 ohne Hilfslinien einige schiefe Pics) Übrigends bei 2240 m Höhe und Schnee ringsrum kam das Licht so extrem das ich nicht in der Lage war die Pics an Hand der Displays an beiden Kameras zu beurteilen. Hinein Zoomen in das Sony Display brachte auch nichts ![]() Tja über einen optischen Sucher geht halt nichts, da kann man das ganze elektronische Geraffel vergessen ![]() Deshalb brauche ich auch den Live View und den Video Firlefanz nicht. Gruß Thomas Kurzum, ich bin kein zukünftiger Pentax User. mfg Thomas Geändert von Thomas F. (22.05.2009 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 73
|
Ja, die G7 hat schon einiges an Schnickschnack drin:
- Wetterfest - Body und Objektive - Kompakt - D-Range Setting - Lens correction - Distortion correction/Lat-Chromatic-Ad Adj - AF Adjustment - All oder 20 Objektive - Composition Adjustment - by shifting the imaging sensor - HDR Capture - Multi-exposure - Combines up to 9 separate exposures to create a single image - Live View - Autofocus Mode Phase Detect, Contrast Detect, Contrast + Face Detect - Auto Bracketing - High-ISO Noise Reduction Off, Low, Med, High - 1/8000 - 5 Bilder/sec und hat man die Gitterlinienscheibe grad nicht drin, nimmt man eben die einblendbare Wasserwaage oder bei den manuellen Objektive die Schnittbildscheibe. Wem das 3"- 921.000 Dots TFT-LCD nicht zusagt, schaut eben durch den 100% Pentaprismensucher. Nur der alte 14,6 Megapixel CMOS Sensor und die Blitzsynchronzeit 1/180 Sek geht nun mal gar nicht ![]() Allerdings, all das sagt nlchts über den AF und die Bildqualität (Farbrauschen) aus, ich werde abwarten (mal sehn, vielleicht wird die A800 oder A780 besser). Geändert von ernst_49 (22.05.2009 um 07:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Herr F. meint die 16:9-Hilfslinien, die den Beschnitt in jenem Format im Sucher anzeigen.
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Naja da wurde schon einiges verbessert, die UVP ist sicher gerechtfertigt wenn man so einie Dinge in Betracht zieht.
Auch beim AF scheint sich deutlich was getan zu haben. Alles Kreuzsensoren waren es ja schon länger... http://surfdoc.blogspot.com/2009/05/...pentax-k7.html |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|