Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ein paar Stunden mit der Lumix G1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 18:39   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Daniel, Du bist ja auch älteren russischen Objektiven gegenüber nicht abgeneigt. Russische Jupiter-Objektive (50er-90er Jahre) gibts zum Spottpreis fürs Leica-Schraubgewinde (LTM, M39).

Die passen natürlich auch - falls kein LTM-Adapter verfügbar sein sollte, dann eben über den Umweg M-Bajonett. Vorteil dieser Objektive. Sie sind - wie auch alle M-Bajonett-Objektive - im Gegensatz zu SLR-Objektiven sehr, sehr klein und kompakt. Und im Weitwinkelbereich hat man noch dazu den Vorteil der symmetrischen Konstruktion. Die Jupiter-Objektive stammen von Vorkriegs-Zeiss-Sonnaren und Biogonen ab.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ein paar Stunden mit der Lumix G1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.