![]() |
Ein paar Stunden mit der Lumix G1
So, ich hatte spontan mal das Vergnügen mich für einige Stunden mit der Panasonic Lumix G1 auseinanderzusetzen...
Mein Fazit: die Kamera macht richtig Sinn für Leute, die gerne eine Spiegelreflex haben würden, denen die Teile aber samt ihrer Wechselobjektive zu klobig und zu schwer sind. Für allgemeine fotografische Aufgaben, bei denen es nicht um selektive Schärfe und Irrsinnsfreistellungen geht, ist die G1 eine durchaus empfehlenswerte Kamera, evt. als Zweitsystem oder für Einstieger, die etwas mehr verlangen als die anderen Kompakknipsen bieten. Die Verarbeitung ist gut, die Menüs verständlich gegliedert, und wer andere Kameras aus dem Hause Panasonic kennt ist sofort heimisch. Der riesige Monitor macht einen guten Eindruck und auch das elektronische Sucherbild ist, wenn es gebraucht wird in gewissen Situationen, durchaus brauchbar. Eine Auslöseverzögerung ist IMHO durchaus deutlich spürbar, da kann die G1 den echten SLR Kameras nicht das Wasser reichen, auch in Sachen AF-Geschwindigkeit hinkt sie eklatant hinterher. Die Bildergebnisse sind bei 100 ISO gut, bei 200 okay, ab 400 ISO rauscht es meiner Einschätzung nach wie Hulle. Unterm Strich: die Kamera gefällt, macht Spaß, ist ordentlich gearbeitet und die Bedienung gefällt! Eine SLR kann sie in keinem Falle wirklich ersetzen! Gruß, Uwe |
Sehr interessant und alle für mich wesentlichen Punkte erwähnt, danke Uwe :top:
|
Was sind denn Irrsinnsfreistellungen?
Stephan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Martin |
Zitat:
Dort findet man sehr viele Bespielbilder mit der G1 und weitere Infos und Erfahrungen. |
Zitat:
Zitat:
Umfassende Urteile überlasse ich den Besitzern der Kamera. Stempelfix |
Zitat:
|
ich hab sie mir aus London mitgebracht....
macht Spass das Teil... Ich finde das rauschen bei 400 noch für gut händelbar. Die raws lassen sich gut entrauschen und dann hats sich ausgerauscht. Ich mag sie... nun kommt übermorgen noch der Leica Adapter :-)) und plötzlich hab ich dann ne Horde von lichtstarken Festbrennweiten für die G1 :D |
Habe heute auch mal mit ihr gespielt und finde sie Klasse, ich denke das könnte das kompakte Immerdabeisystem sein. Den AF (Kitoptik) bei statischen Sachen finde ich sehr gut wenn ich jetzt mal an Dimage A1 Zeiten denke, AF-C kann man allerdings wirklich vergessen.;)
|
Zitat:
http://www.luminous-landscape.com/re...ies/m-43.shtml Backbone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |