SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ein paar Stunden mit der Lumix G1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69225)

Stempelfix 03.04.2009 16:46

Ein paar Stunden mit der Lumix G1
 
So, ich hatte spontan mal das Vergnügen mich für einige Stunden mit der Panasonic Lumix G1 auseinanderzusetzen...

Mein Fazit: die Kamera macht richtig Sinn für Leute, die gerne eine Spiegelreflex haben würden, denen die Teile aber samt ihrer Wechselobjektive zu klobig und zu schwer sind.

Für allgemeine fotografische Aufgaben, bei denen es nicht um selektive Schärfe und Irrsinnsfreistellungen geht, ist die G1 eine durchaus empfehlenswerte Kamera, evt. als Zweitsystem oder für Einstieger, die etwas mehr verlangen als die anderen Kompakknipsen bieten.

Die Verarbeitung ist gut, die Menüs verständlich gegliedert, und wer andere Kameras aus dem Hause Panasonic kennt ist sofort heimisch.

Der riesige Monitor macht einen guten Eindruck und auch das elektronische Sucherbild ist, wenn es gebraucht wird in gewissen Situationen, durchaus brauchbar.

Eine Auslöseverzögerung ist IMHO durchaus deutlich spürbar, da kann die G1 den echten SLR Kameras nicht das Wasser reichen, auch in Sachen AF-Geschwindigkeit hinkt sie eklatant hinterher. Die Bildergebnisse sind bei 100 ISO gut, bei 200 okay, ab 400 ISO rauscht es meiner Einschätzung nach wie Hulle.

Unterm Strich: die Kamera gefällt, macht Spaß, ist ordentlich gearbeitet und die Bedienung gefällt!

Eine SLR kann sie in keinem Falle wirklich ersetzen!

Gruß, Uwe

harumpel 03.04.2009 16:52

Sehr interessant und alle für mich wesentlichen Punkte erwähnt, danke Uwe :top:

amateur 03.04.2009 17:25

Was sind denn Irrsinnsfreistellungen?

Stephan

Anaxaboras 03.04.2009 18:14

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 815567)

Eine Auslöseverzögerung ist IMHO durchaus deutlich spürbar, da kann die G1 den echten SLR Kameras nicht das Wasser reichen, auch in Sachen AF-Geschwindigkeit hinkt sie eklatant hinterher. Die Bildergebnisse sind bei 100 ISO gut, bei 200 okay, ab 400 ISO rauscht es meiner Einschätzung nach wie Hulle.

Auch ich hatte schon das Vergnügen, mit der G1 spielen zu dürfen. Die AF-Geschwindigkeit hat mich dabei sehr positiv überrascht. Sicher, mein 70-200 SSM oder das 50/1.4 fokussieren an der A700 schneller. Aber das 100er Makro ist garantiert langsamer als die G1 mit dem Kit-Objektiv. Vor allem war ich auch von der AF-Treffsicherheit der G1 verblüfft.

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 815567)
Unterm Strich: die Kamera gefällt, macht Spaß, ist ordentlich gearbeitet und die Bedienung gefällt!

Jepp, das kann ich unterstreichen. Wenn's die mit dem :a:-Bajonett gäbe, hätte ich sie schon längst :D.

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 815567)
Eine SLR kann sie in keinem Falle wirklich ersetzen!

Mir fallen viele Fälle ein, wo mir die G1 die :a:700 wirklich ersetzen könnte: Immer, wenn ich nicht ausschließlich zum Fotografieren unterwegs bin, beim Spaziergang mit der Familie, auf Reisen etc. pp. Nur auf High-ISO-Fähigkeiten darf es dabei nicht ankommen - da stimme ich zu.

Martin

WinSoft 03.04.2009 21:00

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 815567)
So, ich hatte spontan mal das Vergnügen mich für einige Stunden mit der Panasonic Lumix G1 auseinanderzusetzen...

Im Forum http://www.forum-fourthirds.de/ sitzen Leute, die die G1 nicht nur wenige Stunden in der Hand hatten, sondern sie seit Monaten besitzen... :)

Dort findet man sehr viele Bespielbilder mit der G1 und weitere Infos und Erfahrungen.

Stempelfix 03.04.2009 22:44

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 815580)
Was sind denn Irrsinnsfreistellungen?

Stephan

Na Bilder, bei denen wirklich nur noch das Hauptmotiv scharf ist, und der Hintergund bis zur Unkenntlichkeit im Bokeh verschmilzt... :top:

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 815666)
Im Forum http://www.forum-fourthirds.de/ sitzen Leute, die die G1 nicht nur wenige Stunden in der Hand hatten, sondern sie seit Monaten besitzen... :)

Dort findet man sehr viele Bespielbilder mit der G1 und weitere Infos und Erfahrungen.

Nun, ich kam quasi wie die Jungfrau zum Kind, und habe meine ersten Eindrücke geschildert... ernsthaft hätte ich nie erwogen die Kamera für mich zu testen, so bin ich nun angenehm überrascht... für mich ist die G1 die sinnvolle Fortführung der Bridgecam.

Umfassende Urteile überlasse ich den Besitzern der Kamera.

Stempelfix

wutzel 03.04.2009 23:07

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 815598)
Vor allem war ich auch von der AF-Treffsicherheit der G1 verblüfft.

Was klar ist, kein PhasenAF sondern über den Sensor. Nix fehlfokus.;)

cabal 09.04.2009 22:07

ich hab sie mir aus London mitgebracht....
macht Spass das Teil...
Ich finde das rauschen bei 400 noch für gut händelbar.
Die raws lassen sich gut entrauschen und dann hats sich ausgerauscht.
Ich mag sie...
nun kommt übermorgen noch der Leica Adapter :-)) und plötzlich hab ich dann ne Horde von lichtstarken Festbrennweiten für die G1 :D

wutzel 09.05.2009 23:45

Habe heute auch mal mit ihr gespielt und finde sie Klasse, ich denke das könnte das kompakte Immerdabeisystem sein. Den AF (Kitoptik) bei statischen Sachen finde ich sehr gut wenn ich jetzt mal an Dimage A1 Zeiten denke, AF-C kann man allerdings wirklich vergessen.;)

Backbone 10.05.2009 20:15

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 818848)
nun kommt übermorgen noch der Leica Adapter :-)) und plötzlich hab ich dann ne Horde von lichtstarken Festbrennweiten für die G1 :D

Hier gibts was dazu zu lesen:

http://www.luminous-landscape.com/re...ies/m-43.shtml

Backbone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.