Zitat:
Zitat von rudluc
Bleibt also LiveView. LV in der gleichen Qualität wie beim Blick durch einen großen hellen Sucher habe ich bisher noch nicht annähernd gesehen. Er hat mir bisher nur geholfen bei (den seltenen) Aufnahmen über dem Kopf oder über dem Boden. Ansonsten ist es träge und arg pixelig. Bei der für ihr fortschrittliches LV gerühmten A300 wird dieses Feature erkauft durch ein wesentlich kleineres Sucherbild. So habe ich es mal gelesen in einer ansonsten begeisterten Rezension.
(Wegen des wesentlich besseren Sucherbildes habe ich übrigens vor einigen Wochen den Wechsel vollzogen weg von der A300 und hin zur A700. Den Verlust des LV habe ich dafür gerne in Kauf genommen.)
Ist das verkleinerte Sucherbild eine zwangsläufige Folge von LV und Videofunktion, so wird beides nie eine Option für (semi)professionelle DSLRs sein, denn wir wollen den größt- und hellstmöglichen Sucher.
|
Bei
allen Kameras
aller anderen Herstellern ist LV seit vielen Monaten (bzw. mittlerweile Jahren) Standard, u.a. weil es wesentlich besser realisiert wird als bei Sony. Sonys System ist eine Sackgasse, und über kurz oder lang wird auch bei Sony die gängige LV-Variante eingeführt werden, ohne verkrüppelten Sucher und ohne Hilfssensor. Leider scheint Sony hier noch eine ganze Weile für zu brauchen …
Gruß, eiq