![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Zitat:
Also Friesenpferde in Bewegung sind auch etwas leichter abzulichten als Vögel im Flug. Würdest Du auch bei diesem Motiv den AF bei 200 + TC als kritisch bezeichnen? Wie siehst Du die Abbildungsqualität zwischen den Kombis 1) + 2), also Farben, Schärfe etc? Wir wären an der Meinung Dritter mit Erfahrungen mit diesen Objektiven wegen der eigenen Befangenheit sehr interessiert. (und wegen kleiner Streitereien hierzu intern hi.hi.hi.) Danke Siegfried |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Der AF der SSMs funktioniert nur mit dem Minolta D-Konverter oder den Sony-Konvertern. Michi "empfahl" Dir ja auch die Anschaffung des 70-210 SSM. Deshalb wohl seine Empfehlung den Konverter auszutauschen.
Beim 2,8/200 hast Du mit dem II-er Konverter keinerlei Nachteil gegenüber dem D-Konverter. Ich selbst verwende auch das 200er mit dem 1,4-fach und 2-fach Konverter und bin rundrum zufrieden. Vor allem der 1,4er Konverter funktioniert tadellos. Der AF ist beim 2-fach Konverter schon deutlich schwächer und beim 2-fach Konverter läßt auch die Abbildungsleistung etwas nach, ist aber immer noch auf hohem Niveau. Allerdings fotografiere ich auch nur sehr selten Sport oder sich schnell bewegende Gegenstände. Mag sein, daß ein 4/300 der Komi 2,8/200+1,4-fach Konverter überlegen ist, einen großen Unterschied kann ich mir da nocht vorstellen. Die Kombi bietet aber eben zwei Brennweiten. Und sie ist so klein, daß man sie immer mitnehmen kann. Das 70-200 reizt mich persönlich nicht so sehr. Klar felxibler ist so ein Zoom, aber eben auch größer, schwerer und optisch sicherlich unterlegen. Rainer Geändert von RainerV (19.04.2009 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Zitat:
Danke Dir für Deine Mühe. Gruß Siegfried Frage hat sich durch Antwort von RainerV erledigt. Ihr seid halt zu schnell für mich. Geändert von SHP1 (19.04.2009 um 13:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Der Minolta-Konverter in der D-Ausführung ist baugleich mit dem Sony-Konverter!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
|
Dank an alle Forumsteilnehmer
Herzlichen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben.
Da Eure Meinungen auf Erfahrung beruhen, habe ich ein Argumentationsproblem gegenüber meiner Frau und muß wohl das 70-200 zusätzlich kaufen. Naja zumindest machen wir keinen Fehler. Nachmals Danke und viele Grüße aus Lüneburg Siegfried |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Edit: Das Sony 70-200/2.8 befand sich in der Familie. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
Ich nutze übrigens am 200er die Minolta TC der 1. Generation, beim 1,4x (1:1 Übersetzung!) ohne Probleme an Dynax 7, 9 und 7D. Der 2x TC (1:2) neigt zum bekannten AF-Pumpen, an der 7D durch AF-Einstellung auf AF-A und DFM aber nahezu eliminiert. Außerdem bietet der Fokus-Limiter zusätzlichen Geschwindigkeitsgewinn, wenn der AF mal vorbeigeht. ![]() Markus Karlsen beschreibt in seinem Review zum 200er die Unterschiede der TC 1. und 2. Generation wie folgt: Zitat:
Geändert von jrunge (19.04.2009 um 15:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Radikale Lösung
![]() 1.beide festbrennweiten+Converter verkaufen 2. 70-200 SSM für drinnen kaufen 3. 70-300 SSM oder 70-400 SSM für draussen kaufen Geändert von el-ray (19.04.2009 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Aber dann würde ich wohl eher auf Video umsteigen und Fotos mit'm Handy knipsen. ![]() Nur gut, dass ich das Problem nicht habe. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|