Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70 - 400 G,........
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2009, 11:04   #10
GeorgDittie
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
Hallo ...

Regel Längste Belichtungszeit = Brennweite in mm beachtet ?

Na gut, mit (Wackel-Dackel) (Steady-Shot on) von mir aus 4 mal länger, dann ist aber Sense. Und das dann mit Blende 5.6 ? Na ?

Der beste Imagestabilizer ist das simple Stativ. Du glaubst garnicht, wie deine Fotos bewundert werden, wenn sie vom Stativ aus gemacht werden. Man sieht es einfach, sie haben noch das gewisse Extra Schärfe mehr. Das 70-400 hat dazu auch einen wunderschönen Stativfuß genau an der passenden Stelle.

Nebenbei ist die Benutzung eines Stativs (zumindest für mich) auch ein Genuß, es bringt Ruhe in die Sache, man ist eh nicht schnell, aber dafür benutzt man die Brainware zur ersten Bildbearbeitung und beschäftigt sich auch mal mit so "Nebensachen" wie bewußter Blendenwahl, Bildkomposition und Warten auf das rechte Licht.

Zum Rauschen: da kann ich dir konkret helfen: Bei höheren ISO-Werten (so ab 800 meinem Geschmack nach ...) setzt so ein fieses Prasseln im Rotkanal ein. Tip von den Profis bei luminous landscape: NR auf schwach oder ganz aus. Und dann im RAW fotografieren und zuerstmal den (aber auch nur den) Rotkanal filtern, ich nehme dazu einen 3x3-Median, danach das Gamma korrigieren. Du bekommst Bilder, die unglaublich rauschfrei und dennoch voll scharf und durchgezeichnet sind.

Mit NR auf aus oder geringster Stufe werden die Bilder einfach wunderschön, weil das Rauschen so stochastisch ist und an alte Filmkornzeiten erinnern.

Mannoman, eine ganze Menge, die man beachten muß!

Erst jetzt kommt die optische Qualität ins Spiel. Bitte hier beachten: Hier wird um das letzte Quentchen diskutiert ! Denn es gilt nach wie vor: Ein Foto mit Kitscherbe ist viel besser als keine Kamera dabei

Happy Shooting wünscht Georg

... der pro Spaziergang manchmal nur 5 - 10 Bilder produziert.
GeorgDittie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.