![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Allgemeine Ergänzung zu meinem vorangegangenen Post:
Ich habe in einem anderen Fred gestern einen Vergleich mit einer Bergbesteigung angebracht. Dort ging es darum, daß jemand, der die Alpha erst seit kurzer Zeit besitzt und das Handbuch noch nicht durchgearbeitet hat, sich an Sonnenuntergangsbilder gewagt hat und sich dann über die erzielte Bildqualität seine Gedanken gemacht hat. Zu vielleicht 80% ist dieser Vergleich auf diesen Fred hier übertragbar. Ein Objektiv, das Offenblende 4.5 bis 5.6 oder gar weniger bietet, ist kein absolut lichtstarkes Objektiv mehr. Dieses Objektiv beim ersten Testeinsatz auf ein dunkles Motiv loszulassen und das ganze dann auch noch ohne zugehörigem Bild lauthals losbrausend als Schlechtes Objektiv niederzumachen ist kein Veröffentlichen eines Testergebnisses mehr, sondern einfach nur noch grob fahrlässig. Denn jeder, der seine Kamera nicht 100%ig beherrscht, wird der Argumentationskette des TO folgen, diese als bare Münze nehmen und damit die falschen Schlüsse ziehen müssen. Die Einsatzbereiche solch eines Objektivs müssen erst erlernt werden und je dunkler das Motiv ist, umso mehr muß man sich Gedanken darüber machen, wie man sein Ziel tatsächlich auch erreichen kann. Draufhalten und losknipsen ist einfach nicht ! Hinterfragen wird so eine Äußerung - schlechtes Objektiv - nur jemand, der weiß, wo mögliche Fehlerquellen versteckt sind. Dieses aufzudecken ist meiner Meinung nach ein unbedingtes Muß, damit die Falschaussage richtig gestellt werden kann. Und das geht nur, indem man das betreffende Bild vorliegen hat. Denn sonst sticht der TO im Dunkeln, warum sein Bild so mies geworden ist genauso wie derjenige, der die Gründe dafür suchen helfen will. Verlorene Zeit sozusagen. Wenn jemandem aber die Zusammenhänge nicht klar sind, wird der Fehler fast immer an der falschen Stelle gesucht werden. Anderes Objektiv, gleiche Kamera, Bild rauscht, also Fehler beim Objektiv !? Rauschen tut kein Objektiv der Welt, rauschen kommt vom Sensor, also stimmte etwas an den Einstellungen der Kamera nicht - und um das herauszufinden, wird das Bild benötigt ! Grüße, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
|
|