![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
zur Aufklärung... wenn man im Studio eine Produktgruppe macht... ist natürlich ein gleicher Bildausschnitt von nöten! Kein Profi hampelt immer freihand mit der Kamera rum...das machen Anfänger die dann einen noch höhren Ausschuß produzieren ![]() ![]() ich habe je gerade meine L-Bügel und RRS Quick-R angebaut, damit sitzt die Kamera bombenfest wie einbetomniert am Stativ ![]() .....und damit kann ich auch nicht immer hin und herschwenken um mir einen "netten AF Punkt zu suchen" ![]() man kann zwar mit dem Getriebeneiger ein wenig spielen... muss aber immer zurückkurbeln! bei den Klamotten aber auch allem möglichen anderem ... kommt es sehr häufig vor... das innerhalb der AF Felder.....gar nix ist, was scharfzustellen lohnt... Beispiel grauer Stickpulli in leichter schräglage.... die kamera findet da nix ![]() macht doch mal den Versuch...weiße Plastikkanne....scharf zu stellen mit AF ![]() ![]() ![]() und es ist egal wie teuer die Kameras sind....da geht garnix ![]() erst wenn eine Knopfleiste in der Mitte liegt, ein Reißverschluß, eine Naht... dann besteht eine Chance auf den AF und mit Monitor.....ist es eine Affentanz.... wie willst du eine Kamera in 2 Meter Höhe einstellen??? ständig die Leiter rauf und wieder runter... dann am Compi ins Bild zoomen....und freuen wenn er dann doch daneben liegt ![]() Leude das ist nur schxxxe und nicht witzig ![]() und außerdem kontrollierst du ein Bild der Vergangenheit....nicht der IST-Zeit also...richtig im Studio fotografieren...und freuen wenn 50% richtig liegen viel mehr geht da nicht. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|