SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Multifunktionsdrucker gesucht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 10:26   #1
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Siehe hier:
http://geizhals.at/deutschland/a273874.html

Ist die letzte Generation von Canondruckern und lässt sich noch mit günstigen
Nachbaupatronen betreiben.
In den neuen Druckern haben sich weder die Druckköpfe noch die Tintenzusammensetzung geändert. Sprich es gibt neue, neu verschlüsselte Patronen, mit deutlich weniger Inhalt, die man nur noch teuer von Canon kaufen kann.

http://www.druckerchannel.de/artikel...lipgi_mit_chip

Benutze ähnliche Drucker mit den Pelikan Patronen und bin sehr zufrieden.
Ca. 6€ pro Patrone, ca. 2 Cent Druckkosten pro A4 Textseite oder 23 Cent für ein A4
Foto. Die Qualität des Textes wie auch der Fotos ist sehr gut und die Dinger sind schnell.

Betreffend dem Epson bei so günstigen Druckern würd ich auf den Preis von Tintenpatronen achten! Kosten sicher ein Vermögen!

LG

Geändert von modena (03.04.2009 um 11:26 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2009, 11:05   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.977
Bei der ganzen Diskussion verstehe ich nicht, warum man wenn man den Fotodruck nicht unbedingt braucht, nicht gleich einen Laser nimmt.
Der ist schnell und was die Folgekosten angeht günstiger wie jeder Tinten… .
Und jetzt mag man wieder schimpfen und meckern, wenn man sich einen Canon/Epson Tintendrucker kauft, und damit auch Fotos drucken will, sollte man nicht auf jeden Cent schauen, sondern beim Original (bei mir Canon- Tinte & Canon PR101 Fotopapier) bleiben, damit hat man sicher die beste Qualität, und die Ausdrucke passen ohne großes herum probieren, das ist zumindest meine Erfahrung.
Und zu guter letzt, ja ich kenne auch die Fremdhersteller, und habe diese anfänglich auch ausprobiert, aber es ging eben nichts über die Originale.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 11:20   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Farblaser sind auch nicht optimal.
Die kleineren sind zwar bezahlbar, aber mit Tonern die alle 2000-3000 Seiten leer sind und Drumkits oder Resttonerbehälter die man alle 3000-5000 Seiten tauschen kann, kann man sich die Ersparniss beim Seitenpreis auch einbilden.

Die besseren Farblaser sind riesen Klopper und kosten um die 1000€ alleine fürs Gerät. Dort halten dann die Toner zwar um die 5000 Seiten und die Resttonerbehälter oder Drumkit müssen erst nach etwa 30000 Seiten gewechselt werden, aber die kosten dann pro Stück locker 250€. Z.B. Konica Minolta 4x Toner zu 250€, 4x Drumkit alle 36'000 zu 250€ plus Resttonerbehälter alle 36'000. Ergibt Farbseitenpreis von etwa 12 cent. Das ist zwar nicht teuer aber mit um die 20-30 Cent mit nem Tintenspritzer ist man da auch nicht weit weg. Ausserdem hat man da fürs Gerät 100 und nicht 1000€ bezahlt.

Weiterhin ist die Fotoqualität der Farblaser einfach schlecht.


Was die Pelikan Patronen angeht siehe Druckerchannel Vergleich.
Die Pelikan und die Originalen nehmen sich sogut wie nix.
Und ich mein es ist nunmal ein deutlicher Unterschied bei den Druckkosten,
ob man 11-12 oder 6€ pro Patrone bezahlt.

Ich verwende diese übrigens auch mit PP-101, PP-201 und PR-101 und die
Tintenkombination passt sehr gut zu den Canonpapieren.

Die Pelikane verwende ich sogar im Canon PRO 9000 und auch da schlagen sie sich hervorragend. Schon seit mehreren Jahren.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 13:57   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.977
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Weiterhin ist die Fotoqualität der Farblaser einfach schlecht.

Ich verwende diese übrigens auch mit PP-101, PP-201 und PR-101 und die
Tintenkombination passt sehr gut zu den Canonpapieren.

Die Pelikane verwende ich sogar im Canon PRO 9000 und auch da schlagen sie sich hervorragend. Schon seit mehreren Jahren.

LG
Fotoqualität wurde hier jetzt auch nicht verlangt, ansonsten stimme ich Dir zu.

Was Fremdtinten angeht, fand ich allerdings bisher alles nicht so prickelnd, ist aber auch schon ca. 2,5 Jahre her, vielleicht sind diese ja auch mit der Zeit besser geworden.
Habe jedenfalls bisher immer nicht nur schlechtere Ergebnisse erzielt, auch andere Problem traten da noch auf.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 14:08   #5
Kianie
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 120
Kann Brother Geräte empfehlen (DCP Serie), da bekommt man 10 Patronen (4 Schwarz und je 2 der verschiedenen Farbgrundtöne) für 10-15€.
Kianie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2009, 11:54   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Siehe hier:
http://geizhals.at/deutschland/a273874.html

Ist die letzte Generation von Canondruckern und lässt sich noch mit günstigen
Nachbaupatronen betreiben.
In den neuen Druckern haben sich weder die Druckköpfe noch die Tintenzusammensetzung geändert. Sprich es gibt neue, neu verschlüsselte Patronen, mit deutlich weniger Inhalt, die man nur noch teuer von Canon kaufen kann.
Ich habe den Nachfolger (MP980) und bin damit sehr zufrieden. Ich nutze ausschließlich Originaltinten, weil ich sie nicht wirklich teuer finde und ich damit keine Probleme haben kann. Damit möchte ich nicht sagen, dass Fremdpratronen zu Problemen führen, aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach größer.
Die neuen Patronen von Canon mögen weniger Inhalt haben, sind aber pro ml genauso teuer wie bisher. Und da der MP980 eine Patrone weniger benötigt als der MP970, spare ich letztendlich sogar noch Geld.

Gruß, eiq

PS: Warum ist der MP970 so teuer? Für den Preis habe ich meinen MP980 bekommen …
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 16:33   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich habe den Nachfolger (MP980) und bin damit sehr zufrieden. Ich nutze ausschließlich Originaltinten, weil ich sie nicht wirklich teuer finde und ich damit keine Probleme haben kann. Damit möchte ich nicht sagen, dass Fremdpratronen zu Problemen führen, aber die Wahrscheinlichkeit ist einfach größer.
Die neuen Patronen von Canon mögen weniger Inhalt haben, sind aber pro ml genauso teuer wie bisher. Und da der MP980 eine Patrone weniger benötigt als der MP970, spare ich letztendlich sogar noch Geld.

Gruß, eiq

PS: Warum ist der MP970 so teuer? Für den Preis habe ich meinen MP980 bekommen …
Canon hat die Preise angehoben, der MP980 kost jetzt auch 260€ und ausserdem ist der Alte deutlich schneller und hat 6 Normale Patronen für Photo (inkl, PC und PM) weiterhin noch ne grosse Schwarze für Textdruck.
Die Neuen mögen pro ml nicht teurer sein (zumindest in Deutlschland), man muss sie aber viel öfters wechseln.
Und das möcht ich weder mir noch der Umwelt antun.
In der Schweiz kosten die Alten wie die Neuen etwa gleich viel. Wobei eben 1/3 mehr Inhalt....

Die Geha/Pelikan 8er bekommt man ab 4.8€, die Originale war zwar auch schonmal teurer, kostet aber immer noch 9.9€.
Von dem her lohnen sich die Fremdtinten schon. Denn Probleme gibt es bei mir keine...



LG

Geändert von modena (03.04.2009 um 16:37 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Multifunktionsdrucker gesucht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.