Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon baut weiter das DX Format aus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2009, 15:31   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Nikon baut weiter das DX Format aus

so scheint es jedenfalls.
http://nikonrumors.com/2009/03/26/th...45g-ed-dx.aspx
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2009, 15:35   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Jap, Nikon hat ja auch schon DX-Festbrennweiten aufgelegt.
Wäre an der zeit daß sie mal die KB-FBWs erneuern statt neuen DX-Murks rauszubringen.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 15:40   #3
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wäre an der zeit daß sie mal die KB-FBWs erneuern statt neuen DX-Murks rauszubringen.....
Also Marketingtechnisch kein schlechter Schachzug, derzeit werden nunmal mehr Cropcams verkauft und wer damit einsteigt und später aufrüstet kauft Kamera und Linsen neu. Blöd sind die nicht. Würde ich noch APS-C nutzen würde ich diese Politik auf jedem Fall gutheissen. Denn warum soll ich teure FX-Linsen bezahlen wenn ich es doch garnicht brauche.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 16:20   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Also Marketingtechnisch kein schlechter Schachzug, derzeit werden nunmal mehr Cropcams verkauft und wer damit einsteigt und später aufrüstet kauft Kamera und Linsen neu. Blöd sind die nicht. Würde ich noch APS-C nutzen würde ich diese Politik auf jedem Fall gutheissen. Denn warum soll ich teure FX-Linsen bezahlen wenn ich es doch garnicht brauche.
Das Problem ist halt daß ich die DX-Linsen bei einem Umstieg auf KB in die Tonne klopfen kann. Deshalb habe ich kein einziges DX-Nikkor, ich kauf mir ja nicht jede Linse zweimal für die D300 und die D700.
Bei den Consumerzooms sehe ich DX ja noch ein, aber bei den FBWs??? Ein 35/1,8DX ist doch wohl ein schlechter Scherz, wer fotografiert denn mit FBWs?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 16:26   #5
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das Problem ist halt daß ich die DX-Linsen bei einem Umstieg auf KB in die Tonne klopfen kann. Deshalb habe ich kein einziges DX-Nikkor, ich kauf mir ja nicht jede Linse zweimal für die D300 und die D700.
Bei den Consumerzooms sehe ich DX ja noch ein, aber bei den FBWs??? Ein 35/1,8DX ist doch wohl ein schlechter Scherz, wer fotografiert denn mit FBWs?
Gut da sind wir unterschiedlicher Meinung, ich bin schon erstaunt wie Engstirnig manch ein FF-Nutzer ist. Gäbe es keine FF von Nikon oder wem auch immer würde sich jeder beschweren das er teure FF-Gläser kaufen muss. Wie man es macht ist es verkehrt aber gut hier ging es ja um ein Zoom.

P.S.: Klar jeder will FF haben, das sugeriert einem schon die Forumsschreiberei, sorry aber einem der z.B. mit seiner A100 nicht zufrieden ist gleich ne 900 zu empfehlen halte ich für mehr als nur fraglich. Das zum Thema FF-Wahn.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (28.03.2009 um 16:29 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2009, 13:44   #6
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Also ich sags mal so, wenn die Crop FBs gut sind und billiger, dann würde ich das bei Sony auch begrüßen - zusätzlich. Sicher, ich will nicht zwei mal kaufen, aber mir kommts auf folgenden Punkt an: ich liebe beim 50/1.7er, aber an der A700 ist das manchmal doch zu lang, da hätte ich gerne ne FB um die 35mm. Das Sony 35/1.4 ist mir einfach zu teuer, da käme mir ein günstigeres Crop Objektiv in dem Bereich echt entgegen. Klar, an der analogen Dynax oder irgendwann am digitalen VF kann ich die Linse nicht nutzen - macht aber nix, ich hab ja das 50er! Und ich will ja ne Normalbrennweite an Crop vergleichbar zu analog 50mm. Also was im Bereich 35mm. Selbst wenns ein 35mm vollformat Teil wäre, ich würde es an einer Vollformat nicht nutzen. Also kanns gerne ne Crop Linse sein
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:11   #7
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Also, ein 1,8/30 oder 35 oder 2/28 ist das, was bestimmt vielen APS-Clern im Sony Alpha-System fehlt.

Klar, sollte ich als ein solcher APS-C-Nutzer mal auf FF umsteigen, dann müsste ich eine Crop-Linse entsorgen. Aber ich sehe den Umstieg nicht und auch nicht, dass die Hersteller nur noch FF anbieten.

Ergo ist es für mich so, dass Nikon was tut, während Sony v. a. ankündigt (siehe PMA).
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:23   #8
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
gerade das vorgestellte Objektiv macht als DX Objektiv doch Sinn!
Wie groß und schwer wäre ein Zoom Objektiv mit 10mm Anfangsbrennweite im FX Format?
Das 14-24 wäre mir an DX nicht weitwinklig genug und dazu viel zu teuer - egal wie gut es ist! Die meisten können/wollen sich diese Linse (oder ein CZ16-35) nicht leisten und planen für die nächsten 3 Jahre kein Upgrade auf FF (evt. gerade aus Kostengründe oder weil sie es einfach nicht brauchen!).

Ich würde mir von Sony auch ein SWW Zoom wünschen, was nicht optisch baugleich zu irgendeinem Tamron ist. Erhöht einfach das Angebot

Bei Brennweiten ab 28mm sehe ich jedoch kaum Vorteil von DX Objektiven hinsichtlich Preis/Leistung/Gewicht und würde ab diesem Punkt auch eher zu FX greifen.
Bin dennoch gespannt, ob und wie sich ein 30mm Makro von Sony schlagen wird. Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler und es macht tatsächlich Sinn dieses als Crop-Linse zu bauen (außer dass Sony 2€ Herstellungskosten spart und A900 Nutzern zwingt ein teueres Makro zu kaufen, dass aber nicht die Brennweite hat)

Gruß, Michael
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 15:00   #9
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
gerade das vorgestellte Objektiv macht als DX Objektiv doch Sinn!
Wie groß und schwer wäre ein Zoom Objektiv mit 10mm Anfangsbrennweite im FX Format?
Das 14-24 wäre mir an DX nicht weitwinklig genug und dazu viel zu teuer - egal wie gut es ist! Die meisten können/wollen sich diese Linse (oder ein CZ16-35) nicht leisten und planen für die nächsten 3 Jahre kein Upgrade auf FF (evt. gerade aus Kostengründe oder weil sie es einfach nicht brauchen!).
Zumindest bei Nikon kein Problem da man auf die ersklassigen Tokinas 11-16/12-24 zurückgreifen kann.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 15:16   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich habe Sonntag vor zwei Wochen mit einem befreundeten Naturfotografen geredet und dabei die Sony A900 angesprochen. Von ihm bekam ich zur Antwort, sein haupt Arbeitsfeld sei die Fotografie mit Teleobjektiven und hier käme ihm der Cropsensor der A700 sehr entgegen. Eine A900 käme für ihn momentan nicht in Frage. Auch bestätigte er mir, dass er mit keinem seiner Objektive irgendwelche Fokusprobleme an der A700 hätte.

Ich denke so wie ihm geht es vielen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon baut weiter das DX Format aus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.