![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Bei den Consumerzooms sehe ich DX ja noch ein, aber bei den FBWs??? Ein 35/1,8DX ist doch wohl ein schlechter Scherz, wer fotografiert denn mit FBWs?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() P.S.: Klar jeder will FF haben, das sugeriert einem schon die Forumsschreiberei, sorry aber einem der z.B. mit seiner A100 nicht zufrieden ist gleich ne 900 zu empfehlen halte ich für mehr als nur fraglich. Das zum Thema FF-Wahn. Geändert von wutzel (28.03.2009 um 16:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Also ich sags mal so, wenn die Crop FBs gut sind und billiger, dann würde ich das bei Sony auch begrüßen - zusätzlich. Sicher, ich will nicht zwei mal kaufen, aber mir kommts auf folgenden Punkt an: ich liebe beim 50/1.7er, aber an der A700 ist das manchmal doch zu lang, da hätte ich gerne ne FB um die 35mm. Das Sony 35/1.4 ist mir einfach zu teuer, da käme mir ein günstigeres Crop Objektiv in dem Bereich echt entgegen. Klar, an der analogen Dynax oder irgendwann am digitalen VF kann ich die Linse nicht nutzen - macht aber nix, ich hab ja das 50er! Und ich will ja ne Normalbrennweite an Crop vergleichbar zu analog 50mm. Also was im Bereich 35mm. Selbst wenns ein 35mm vollformat Teil wäre, ich würde es an einer Vollformat nicht nutzen. Also kanns gerne ne Crop Linse sein
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Also, ein 1,8/30 oder 35 oder 2/28 ist das, was bestimmt vielen APS-Clern im Sony Alpha-System fehlt.
Klar, sollte ich als ein solcher APS-C-Nutzer mal auf FF umsteigen, dann müsste ich eine Crop-Linse entsorgen. Aber ich sehe den Umstieg nicht und auch nicht, dass die Hersteller nur noch FF anbieten. Ergo ist es für mich so, dass Nikon was tut, während Sony v. a. ankündigt (siehe PMA). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
gerade das vorgestellte Objektiv macht als DX Objektiv doch Sinn!
Wie groß und schwer wäre ein Zoom Objektiv mit 10mm Anfangsbrennweite im FX Format? Das 14-24 wäre mir an DX nicht weitwinklig genug und dazu viel zu teuer - egal wie gut es ist! Die meisten können/wollen sich diese Linse (oder ein CZ16-35) nicht leisten und planen für die nächsten 3 Jahre kein Upgrade auf FF (evt. gerade aus Kostengründe oder weil sie es einfach nicht brauchen!). Ich würde mir von Sony auch ein SWW Zoom wünschen, was nicht optisch baugleich zu irgendeinem Tamron ist. Erhöht einfach das Angebot ![]() Bei Brennweiten ab 28mm sehe ich jedoch kaum Vorteil von DX Objektiven hinsichtlich Preis/Leistung/Gewicht und würde ab diesem Punkt auch eher zu FX greifen. Bin dennoch gespannt, ob und wie sich ein 30mm Makro von Sony schlagen wird. Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler und es macht tatsächlich Sinn dieses als Crop-Linse zu bauen (außer dass Sony 2€ Herstellungskosten spart und A900 Nutzern zwingt ein teueres Makro zu kaufen, dass aber nicht die Brennweite hat) Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich habe Sonntag vor zwei Wochen mit einem befreundeten Naturfotografen geredet und dabei die Sony A900 angesprochen. Von ihm bekam ich zur Antwort, sein haupt Arbeitsfeld sei die Fotografie mit Teleobjektiven und hier käme ihm der Cropsensor der A700 sehr entgegen. Eine A900 käme für ihn momentan nicht in Frage. Auch bestätigte er mir, dass er mit keinem seiner Objektive irgendwelche Fokusprobleme an der A700 hätte.
Ich denke so wie ihm geht es vielen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Ich denke, ob man sich für die DX oder FX-Objektive entscheidet, liegt es an der Philosophie, die man gerade verfolgt:
- Neulinge und Wenig-Fotografierer (puuuh, ein Ausdruck ![]() - Naturfotografen und alle, die insgesamt APS-C Sensoren bevorzugen, evtl. auch - alle FX-Fans, haben eigentlich keine Wahl ![]() Selbst habe ich zwar den APS-C Sensor, bevorzuge allerdings die FX-Objektive. Irgendwann kommt mir bestimmt Vollformat ins Haus, dann kann ich die Objektive auf beiden Bodys einsetzen. Ich mag es nicht mit den Objektiven hin- und her zu handeln. Was ich gekauft und ausprobiert habe, wie ich die Dinger pflege, weiß ich. Und das ist mir wichtig. Zwar schlummert ein DX-Suppenzoom im Rucksack, das Objektiv bleibt allerdings solange ich einen Crop-Sensor benutze. Denn diese Linse hat ihre unschlagbaren Vorzüge ![]() Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
@ Wolfgang: Ich frage mich gerade nur was das mit Nikon zu tun hat?
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|