Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Auto-Blitzen mit uralt-Minolta-Blitz oder "gpo hat doch recht"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 14:38   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

tja....und in der eBucht wird hin und wieder...DIESE abnehmbare Messzelle angeboten,
mit dem Kabelgeraffel was vom Grip auf die Kamera geht...

auch wurde offenbar extra angeboten, wie ich neulich sah....

ein Vorsatzset für 320X und ähnliche mit weiteren:
Transparent und diffusor Scheiben und Farbfiltern!

da ich alle Minolta Prospekte hatte, gab es offenbar einen Sonderprospekt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2009, 15:22   #12
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Hier noch der NiCD Lader mit Akkupack....
was natrülich seinen geist ausgehaucht hatte aber...
ich denke Bastler können die Käfig öffnen und neu bestücken

-> Bild in der Galerie
Habe erst kürzlich zwei Akkupacks mit Sanyo NiCDs 1100mAh professionell neu bestücken lassen. Habe da einen sehr guten Kontakt, den ich weiterempfehlen kann. Interessanterweise paßt dieses Battery-Pack NP-2 in den Minolta Power Grip 1, Power Grip 2 und auch den Griff CG-1000.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 16:06   #13
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Natürlich hat er recht.

So ähnlich habe ich es Jahrelang mit dem Stabblitz von Metz 45 CL 1 gemacht. Einfach Syncronkabel an die Kamera, Blende vorgewählt und schon hat es gepasst. Nur muss man da auch mal denken


Gruß Wolfgang
Bin auch immer wieder begeistert, was mit meinen guten alten analogen Metz 45 CL 4 zusammen mit der A700 geht.

Und die Einstellscheibe/Rad ist mir immer noch lieber als ein Mäusekino.

Nehme den aber nur noch selten, wegen der Größe musste ich immer meine Kamerataschen 1-2 Nummern größer kaufen als ich sie eigentlich gebraucht hätte.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (26.03.2009 um 18:13 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 18:30   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen

.....meine Kamerataschen 1-2 Nummern größer kaufen
Moin sei ganz sicher...genau dieses "Transportproblem"
konnte ich auch, profimäßig bisher nicht lösen

es stehen als immer, je nach Job diverse Koffer und Taschen oder Kisten parat,
werden den Anfordrungen entsprechend gepackt

für meine B-f-A habe ich mir eine zweite gebrauchte Loewe Magnum gegönnt...
da gehen die 6x SB-Blitze rein und alles an Zubehör.

nur in diesem Fall die Alternative....
für Jobs wo diese B-f-A ausreicht...
hätte ich sonst den Kombi mit 200Kg Briese füllen müssen

da sind dann zwei fette Fototaschen ...doch ein Furz
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:10   #15
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin sei ganz sicher...genau dieses "Transportproblem"
konnte ich auch, profimäßig bisher nicht lösen
Mfg gpo
Fällt mir gerade was zu ein, evtl. könnte ja ein großer Objektivköcher von LowePro usw. gehen, den man dann an der Tasche befestigt.
Wäre aber auch nur eine Notlösung, das Herumgebaumle.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
es stehen als immer, je nach Job diverse Koffer und Taschen oder Kisten parat,
werden den Anfordrungen entsprechend gepackt
Mfg gpo
So mache ich das auch.
Habe z.Z fünf Taschen, u.a eine Hama Profi 77, extra damals für die Minolta 9000 mit Motor plus Batteriefach und den Stabblitz angeschafft. Mächtiges Teil, 2,6 Kilo Eigengewicht, eigentlich mehr Koffer als Tasche. Nutze ich nur noch zum Transport, dann wird umgepackt, oder um damit aus dem Auto heraus zu "arbeiten".
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (26.03.2009 um 19:14 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Auto-Blitzen mit uralt-Minolta-Blitz oder "gpo hat doch recht"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.