SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » A900 Crop aus 24 MP, Ein Versuch
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 00:09   #27
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin Klaus,

Dir geht es wie mir, als ich meine ersten, für mich brauchbaren, Bilder mit der 900 hier reingestellt habe...
Aussagen wie "da ist ja gar keine Schärfe" usw. mögen sogar korrekt sein, aber der Ton macht die Musik. Und was hier in Deinem Thread gelaufen ist, fällt in die Abteilung "dissonanter Krach".

Fast keiner der Poster hat sich den crop offensichtlich genauer angeschaut. Und erst recht hat niemand(!) es für nötig gehalten, mal in die EXIFs zu schauen

Da ich Dir in Deinem "Suche..."-Thread ja auch zur 900 geraten habe, also Mitschuld an Deiner Entscheidung bin , möchte ich mal den Versuch machen, etwas positive und konstruktive Kritik einzubringen.

Der Fokus liegt richtig, auch wenn manche das nicht so sehen.
Das Mitziehen hat auch geklappt, und der SS erkennt das Mitziehen und kompensiert dann nur die Richtung senkrecht zum Mitziehen.

Du hast die Kamera als Blendenautomat benutzt (S-Modus). War auch mein Anfängerfehler, noch aus Zeiten der seligen XD7 so gewöhnt, wo das die beste Wahl war. Die 900 hat aber bei den Zeiten viel mehr Spielraum als bei den Blenden. Für diese Situation wäre der Zeitautomat (A-Modus) und Offenblende (4,0) Mittel der Wahl: es garantiert Dir die schnellstmögliche Zeit, so hast Du eine halbe Stufe verschenkt (F=6.3), ohne dass Dir bei der Entfernung die etwas höhere Tiefenschärfe etwas nützte.
Aber auch die mögliche 1/600 hätte wohl noch nicht für ein "knackscharfes" Foto gereicht. Also mit der ISO rauf (800 geht noch, selbst 1600 mit Einschränkungen): was nützt ein rauscharmes, aber leider bewegungsunscharfes Bild?
Hier sind es die Haare (das lange Fell) des Hundes, die wehend und wippend den Unschärfeeindruck verstärken (offenbar kennen alle hier nur kurzhaarige Hunde...)

Du hast den Kreativmodus auf VIVID stehen. Also auf "Buntfilm". Gehe mal auf "Neutral" (bei der RAW-Entwicklung auch hinterher möglich). Neutral liefert die am wenigsten verfälschten Farben. Spielt hier aber keine wesentliche Rolle.

Du hast bei der RAW-Konvertierung die JPEG-Kompression recht hoch eingestellt? Der crop passt grade noch in das Forenlimit, trotzdem sind JPEG-Artefakte zu sehen, ev. ist es Moiré in dem fliegenden Fell des Hundes. Auch dies verstärkt den Unschärfeeindruck.

Du hast nicht nachgeschärft. Die Sonys und Minoltas arbeiten alle recht "weich". Gut für die Nachbearbeitbarkeit, aber die muss dafür sein! Unscharf maskieren mit kleinem Radius, und das Bild wirkt gleich anders. Es wird natürlich nicht knackscharf...

Das Objektiv (70-210/4,0 "Ofenrohr") ist sicher nicht das schärfste. Gut sind die eher geringen Neigungen zum purple fringing, man kann es ahnen, aber es stört selbst im crop nicht. Der Querfehler am Bildrand (Person, Jacke im Rückenbereich) ist aber schon deutlich, so ähnlich wie mein 24-50/4 oder die beliebte "Kitscherbe" 18-70.

An der Person kann man aber gut sehen, dass Du beim Mitziehen sehr gleichmäßig gearbeitet hast. Keine Doppelkonturen, nur eine fast ausschließlich waagerechte Bewegungsunschärfe.

Versuche so eine Situation bei mehr Licht, oder ISO hochdrehen. 1/1000 sollten mindestens erreicht werden, mehr ist besser! Dann A-Modus, Offenblende, Dauerfeuer (5 B/s) und beim Mitziehen draufhalten. Du wirst mit jedem Versuch weniger Ausschuss produzieren, glaub' mir. Nach über 3000 Auslösungen komme ich jetzt langsam bei solchen kniffeligen Motiven auch mal in die Nähe eines technisch nahezu einwandfreien Bildes.

Und last-not-least: das technisch perfekt Bild ist uninteressant, wenn kein Motiv oder nicht das von Dir gewünschte Motiv drauf ist. Auch "schlechte" Bilder können interessant oder dokumentarisch oder inhaltlich gut sein.

Grüße aus Niedersachsen, thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.