![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
das ist die Kodak DCS 14n Vollformat ![]() -> Bild in der Galerie und hier von vorne mit dem selbstbauadapter ![]() -> Bild in der Galerie das ist ein Versuchsbild verstellt mit 135mm RogonarS ![]() -> Bild in der Galerie und das ist das neuste Versuchsbaby ![]() -> Bild in der Galerie das ist ein Kenlock voll verstellbarer Balgen mit Vorder und Hinterstandarte für KB Nikon kameras...andere können aber aus adaptiert werden das Problem, an anderer Stelle schon mal beschrieben,.... 1) der sehr tiefe Spiegelkasten an allen DSLRs von über 3cm Tiefe! 2) die dadurch möglichen Vignetierungen an den Formaträndern bei starken Verstellwegen 3) die relativ langen brennweiten ab ca 75mm wie Nikon EL75er also...wenns kürzer wie 50 mm sein soll... muss dir schon ganz was besonderes eingefallen sein ![]() ![]() ![]() ...das führt beiden Hartbleis...zu diesen Preisen, ebenso wie die T/S-Objektive bei Nikon oder Canon! Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|