![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
clintup trifft den Nagel - ähm das Stativ auf den Kopf!
Kaum zu glauben, was man mit dem Einbeinstativ alles machen kann! Nicht nur verwacklungsarm/verwacklungsfrei fotografieren, sondern auch bergsteigen, Kinder aus dem Dreck ziehen, störendes Astwerk wegschlagen, aber auch Höhlen und Bergwerke besuchen, engste Aussichtsplattformen betreten, sich durch Menschengewühle auf Veranstaltungen, Märkten, Ereignissen quetschen! Das geht mit Dreibeinen absolut NICHT! Andererseits ist man ja zusammen mit dem Einbein ein Dreibein! Mit geeigneter Einbeintechnik macht das Fotografieren mit einem Einbein nach Jahrzehnten mühseligen Geschlepps mit Dreibeinen wieder Spaß! Einbein ist optimal auf Fernreisen, Bergtouren, Fahrradtouren! Durch Anlehnen sogar nachts! Das Einbeinstativ ist mein allermeist benutztes Stativ überhaupt. Wenn irgendmöglich, lasse ich meine 7 Dreibeine aus Holz, Alu und Carbon liebend gern zu Hause! Einzelheiten zu Einbeinen siehe: http://www.forum-fourthirds.de/tests...instative.html |
![]() |
![]() |
|
|