SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Helligkeit in cd/qm am TFT?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 15:37   #1
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Dein Monitor ist ja auch nicht dazu da zu beeindrucken oder möglichst hell zu sein.
Hm...muss ich dann wohl einsehen

Mir geht es weniger um eine Übereinstimmung mit Prints oder Entwicklungen,
sondern ich möchte "nur" eine farbverbindliche Anzeige auf meinem Monitor erreichen.
Wie sie eben für einen Amateur ausreichend ist.

Verblüfft war ich nur, weil ich die Helligkeit so stark reduzieren muss/sollte (auf jetzt 140cd/qm).
das die schöne helle und kontrastreiche Darstellung an meinem TFT plötzlich "nur" noch flau war.
Aber wahrscheinlich hab ich mich schon viel zu sehr an das helle Bild gewöhnt...

So weit so gut, nur wenn ich mir das Ergebnis dann anschaue hab ich einen "Ausreißer" in schwarz.
Kann mir jemand sagen wie ich das noch geregelt bekomme???
Ich stelle nur die Helligkeit am Monitor ein (von 100% auf ca. 45%), den Kontrast fasse ich nicht an.
Der steht unverändert bei 50% (Werkseinstellung).


-> Bild in der Galerie

edit on

Nach den Einstellungen von alberich sieht es doch schon mal viel besser aus
(nur an die 120cd/qm kann ich mich (noch) nicht gewöhnen...deshalb hier 140cd/qm eingestellt)

-> Bild in der Galerie
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *

Geändert von Koenigsteiner (22.02.2009 um 15:57 Uhr)
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 16:17   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die meisten Fernseher und Monitore sind viel zu hell eingestellt. Manche Fernseher werden zur Zimmerbeleuchtung umfunktioniert. Jeden Bildwechsel der Flimmerkiste kann man auf der Straße in allen Häuserzeilen schön beobachten... Aber Augenärzten sollen ja das Clientel nicht ausgehen...

EIZO empfiehlt für deren hochpreisige Grafikserie CG nur 80 bis 120 cd/m², mehr nicht. Immerhin sollte man ja augenschonend bei gedämpftem Umgebungslicht und mit Lichtschutzhaube arbeiten.

Mein EIZO CG221 steht im Normalbetrieb auf 0% Helligkeit (NULL!!), im Bildbearbeitungsbetrieb auf 100 bis 120 cd/m², wobei mir 120 cd/m² schon meist zu hell ist.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:22   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner Beitrag anzeigen
So weit so gut, nur wenn ich mir das Ergebnis dann anschaue hab ich einen "Ausreißer" in schwarz.
Die Ergebnisse lassen denn doch etwas zu wünschen übrig. Bei meinem Monitor erhalte ich nach Wochen (!) Kalibrierungswiederholung ein Delta-E < 0.1...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:23   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ja, 140 cd/m² ist auch noch in Ordnung, machst du es halt ein wenig heller im Raum.
Solange du nicht farbverbindliche Ausbeichtungen im stockdunklen vorbereiten willst, ist das vollkommen O.K.
Du kannst auch gerne nochmal Gamma 2.2 versuchen. Eventuell werden die Grauwerte dann noch einen Tick besser. Kann aber auch sein, dass das schwarz im Gegensatz zu L* ein wenig "absäuft". Einfach mal antesten.

Abweichungen von weniger als einem Delta kann man mit dem Auge eh nicht mehr wirklich wahrnehmen. Da kommen wir also auch ganz schnell wieder in so einen akademischen Bereich, der für Dich nicht wirklich eine Rolle spielt.
Für die Anforderungen, die Du an Deinen Monitor stellst, solltest Du mit dieser Kalibrierung ganz gut aufgestellt sein.

Alles andere bräuchte dann auch einen Abmusterungsplatz mit D50 Normlicht und so weiter und so fort. Wände grau streichen. Da kommt man dann vom hundertsten ins tausendste. Und man wollte doch einfach nur ein tollen Monitor auf den man sich verlassen kann.
Sei dir sicher. Auf einen Monitor, so wie Du ihn jetzt kalibriert hast kannst Du dich durchaus verlassen. Sicher geht immer noch mehr. Noch besser.
Noch Noch Noch...aber man sollte nie vergessen was man zu Beginn wollte, und das hast du durchaus erreicht.
Also viel Spaß mit Deinem neuen, kalibrierten Monitor.

Geändert von alberich (22.02.2009 um 16:42 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:26   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Nicht alle Monitore sind in der Lage Ergebnisse von unter 0.1 Delta Abweichung zu gewährleisten.
Solche Meßergebnisse würden also zu wünschen übrig lassen bei einem CG, nicht aber unbedingt bei einem "Consumer"-Monitor.
Auch sind nicht alle Consumer Panels in der Lage überhaupt 120 cd/m² qualitativ hochwertig darzustellen und müssen zwangsläufig heller betrieben werden.

also immer schön beachten was die Ausgangsmöglichkeiten sind und nicht immer mit EIZO CG und LEICA DMR auf Spatzen schiessen.

Das hilft denen, die diese Hardware nicht betreiben kein Stück weiter, da ihre technischen Möglichkeiten an anderer Stelle bereits begrenzt werden.

Geändert von alberich (22.02.2009 um 18:14 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 16:39   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
also immer schön beachten was die Ausgangsmöglichkeiten sind und nicht immer mit EIZO CG und LEICA DMR auf Spatzen schiessen.

Das hilft denen, die diese Hardware nicht betreiben kein Stück weiter, da ihre technsichen Möglichkeiten an anderer Stelle bereits begrenzt werden.
Auch solche "sinnvollen" Bemerkungen helfen nicht weiter, oder?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:42   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Auch solche "sinnvollen" Bemerkungen helfen nicht weiter, oder?
Ja, das befürchte ich leider auch.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 17:21   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ja, das befürchte ich leider auch.
Dann lassen Sie es bitte künftig!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 17:36   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Meine Herren, das muss doch nicht sein, oder?

Nicht jeder kann das Equipment einsetzen, das qualitativ auf einem so hohen Niveau liegt wie ein Eizo CG, von daher war alberich´s Einwurf durchaus berechtigt.

Also zurück zum Thema.


Ich hab meinen Eizo übrigens auf 160cd/m² profiliert.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 17:58   #10
Koenigsteiner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Abweichungen von weniger als einem Delta kann man mit dem Auge eh nicht mehr wirklich wahrnehmen. Da kommen wir also auch ganz schnell wieder in so einen akademischen Bereich, der für Dich nicht wirklich eine Rolle spielt.
Das seh ich genauso!
Ich weiß jetzt, das die Kalibrierung noch Reserven hat, die sind für mich aber zum heutigen Zeitpunkt so marginal
das ich vorerst keine Zeit dafür investieren werde.
Und falls meine Ansprüche mal enorm steigen, dann muß auch ein EIZO her! Versprochen winsoft

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Alles andere bräuchte dann auch einen Abmusterungsplatz mit D50 Normlicht und so weiter und so fort. Wände grau streichen.
Bist du verrückt: ich hasse vorrichten
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Helligkeit in cd/qm am TFT?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.