![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
|
Mich hat der Eintrag in den EXIF Daten ebenfalls erstaunt (irritiert). Ich habe daraufhin das 70-210 mit einer 70 mm Festbrennweite verglichen.
Bei diesem Vergleich mit einem Sigma 70mm Macro komme ich auf exact 76,5 mm Anfangsbrennweite des Ofenrohrs. So gesehen ist die Angabe von 75mm sogar in etwa richtig?! Schöne Grüße, Bergstation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
|
Hallo Jens.N,
ich wollte mit meinem Beitrag lediglich darüber informieren, daß nicht nur die Zahlenangabe in den EXIFs auf eine Anfangsbrennweite von 75 mm hindeutet, sondern daß das 70-210 tatsächlich statt der aufgedruckten 70mm eine Anfangsbrennweite von ca. 75mm aufweist. Zumindest bei einem Objektabstand von ca. 3m, wie bei meinem Testaufbau Im übrigen ist mein Minolta 1:4/70-210 innenfocusierend und nicht Auszugs-focusierend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.02.2009 um 02:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Bisher war ich der Meinung, nur bei einer "echten" Auszugsfokussierung bleibt die Brennweite unbeeinflußt. Ich meine auch bei fast allen meiner Zoomobjektive eine Brennweitenverkürzung im Nahbereich beobachtet zu haben, und davon sind die meisten frontfokussiert. Geändert von Tom (22.02.2009 um 12:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Wenn sich die vordere Linsengruppe relativ zur hinteren (feststehenden) Linsengruppe bewegt und so fokussiert wird, MUSS sich die Brennweite ändern!
Aber das Ausmaß ist sicher geringer als bei einer "echten" Innenfokussierung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich war oder bin mir tatsächlich nicht sicher, ob sich die Brennweite in dem Fall ändert. Sicher bin ich mir allerdings, daß das Ofenrohr nicht innenfokussierend ist. Wie Toni schon schreibt: vielleicht ist die Änderung in dem Fall auch nicht so dramatisch (wie bei innenfokussierenden Objektiven), denn die Länge des Ofenrohrs ändert sich ja, möglicherweise findet dadurch ein gewisser Ausgleich statt. Aber da bin ich mir wirklich nicht sicher.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|