![]() |
Ofenrohr, in EXIF lediglich 75mm ?!?!?
Hallo an alle Ofenrohr besitzer!
Ich habe neulich gemerkt dass alle Bilder die am kürzesten Ende meines Minolta 70-210/f4 gemacht wurden, nicht wie erwartet 70mm sondern 75mm in EXIF stehen haben. Ist das evtl. normal? Bzw. um was für einen Fehler handelt es sich dabei? Grüße, Anton |
Hallo Anton,
habe gerade nachgeschaut, scheint normal zu sein. Warum, keine Ahnung ist/wäre mir aber auch egal LG Tobias |
Ist bei mir auch so. Dürfte wohl ein Fehler im Chip sein, hat aber keine Auswirkungen...
|
moin,
das Objektivprotokoll kennt nur endlich viele Stufen bei der Brennweite (den Thread im Nachbarforum mit der Analyse usw. finde ich grade nicht). Allerdings ist "70 mm" definitiv enthalten... Aber die "alten" Ofenrohre haben Brennweiten-Encoder mit nur wenigen Stufen, vmtl. ist dies der Grund, wenn es denn bei allen Exemplaren so ist. |
Servus zusammen,
Lustig, genau darüber habe ich mich am Sonntag bei einer Testreihe mit einem neuerworbenen Ofenrohr auch gewundert. Danke für die Erklärungsansätze bzgl. Protokoll und/oder Chip. Mir ist bei der Übung allerdings auch aufgefallen, dass die 70mm des Ofenrohr an meiner :a:700 deutliche Unterschiede zu den 70mm z. B. eines Minolta 35-70 f3,5-4,5 aufweisen. Der Bildausschnitt war signifikant kleiner. Von daher schienen die 75mm Brennweite plausibel. Hat noch jemand diesbezügliche Vergleiche angestellt? Gruss, Kapone |
Zitat:
Ob ein Objektiv innen- oder auszugsfokussierend konstruiert ist, spielt bei der Frage auch eine Rolle, aber in diesem Fall sind beide auszugsfokussierend. |
Interessante Geschichte!
Danke für die Erklärungen! |
Mich hat der Eintrag in den EXIF Daten ebenfalls erstaunt (irritiert). Ich habe daraufhin das 70-210 mit einer 70 mm Festbrennweite verglichen.
Bei diesem Vergleich mit einem Sigma 70mm Macro komme ich auf exact 76,5 mm Anfangsbrennweite des Ofenrohrs. So gesehen ist die Angabe von 75mm sogar in etwa richtig?! Schöne Grüße, Bergstation |
Zitat:
|
Hallo Jens.N,
ich wollte mit meinem Beitrag lediglich darüber informieren, daß nicht nur die Zahlenangabe in den EXIFs auf eine Anfangsbrennweite von 75 mm hindeutet, sondern daß das 70-210 tatsächlich statt der aufgedruckten 70mm eine Anfangsbrennweite von ca. 75mm aufweist. Zumindest bei einem Objektabstand von ca. 3m, wie bei meinem Testaufbau Im übrigen ist mein Minolta 1:4/70-210 innenfocusierend und nicht Auszugs-focusierend! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |