Es sind immer die gleichen, die gebetsmühlenartig mit ihren Argumente gegen die Alpha 900 zu Felde ziehen. Und auch wenn man es noch so häufig wiederholt werden ihre Argumente nicht stichhaltiger. Die A900 ist die rauschärmste Kamera die Sony im Programm hat, auch wenn das einige nicht wahr haben wollen. Vor allem wenn man die Bilder auf die gleiche Ausgabegröße rechnet zieht die A700 ganz deutlich den kürzeren.
Es gab mal hier im Forum die Möglichkeit RAW-Files der A900 mit der D700 zu vergleichen. Mein Ergebnis war eindeutig, daß im Bezug auf das Rauschen bis einschließlich ISO 1600 die Alpha und die Nikon absolut vergleichbar sind. Bei ISO 100 zeigt die A900 DANK ihrer hohen Auflösung wesentlich mehr Details, auf die ich auch nie wieder verzichten möchte.
Ich habe das Gefühl man möchte mir andauernd weismachen, daß mehr Aufnahmen mit high ISO ( > 1600) gemacht werden als mit ISO 100 bzw. 200, anderenfalls kann ich die Argumente nicht nachvollziehen. Ich jedenfalls richte meine Präferenz an meine persönlichen Ansprüche und die sind nun mal zu 95% ISO 100. Eine 12 MP Vollformat Kamera würde ich mir heute nie mehr kaufen auch wenn ich gelegentlich Fotos mit ISO 6400 in einer schlecht ausgeleuchteten Badmintonhalle mache. Auch das geht mit einer Alpha 900. Mit einer D700 vielleicht etwas besser, na und...
Die High ISO Problematik wird von diesen Leuten ja immer ausschließlich auf Rauschen reduziert, dabei sind doch die hohen Kontrastunterschiede die dann zwangsläufig auftreten viel schwerer zu beherrschen.
Gruß Roland
|