![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Warum? Es ist billiger; aber auch besser?
Da ich aber neuerdings beide habe, werde ich in den nächsten Tagen mal Vergleiche anstellen. Bisher kommt mir das 16-105 noch besser vor.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Wenn man Photozone glaubt geben sich die beiden auch kaum viel. Beide 2 sterne bei optischer Leistung....was nicht grade viel ist. Dabei kann man das Sigma mit etwas Glück aber deutlichst günstiger ergattern.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Edit: Die dieser leider während meiner Antwort geändert hat. Es war die Frage nach Vorrang von Preis oder Qualität.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Im WW-Bereich dürfte sich Sigma et. al. sehr schwer tun, mit dem 16-105 gleichzuziehen. Die Handlichkeit sollte man auch nicht unterschätzen. Den Mehrpreis hat man schnell verschmerzt. Wieviel billiger solls denn sein?
turboengine
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.02.2009 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Die greift hier allerdings kaum bis gar nicht, da beide in allen Maßen (Länge, Durchmesser, Gewicht) nahezu gleich sind (wenige Millimeter bzw. Gramm). Aber einen Nachteil hat das Sigma: Es dreht verkehrt herum im Zoom. Wenn es das einzige bleibt, mag das egal sein. Wer aber häufig wechselt, der wird mit dem Sigma ins Schleudern kommen.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|