Zitat:
Zitat von real-stubi
[COLOR="Red"][Edit by Dat Ei][/COLOR
Was spricht denn _gegen_ SSM?
Stubi
|
Garnichts

Die Frage ist nur was allen an dem herkömmlichen AF stört
Zitat:
Und ab 100mm Brennweite hat der SSM plötzlich eine Daseinsberechtigung? Interessant. Ging doch früher auch ohne?!
|
Damit wollte ich auf die großen weißen Dinger von Canon anspielen. Also so ein 600/2,8 zum Beispiel. Kann ich mir nämlich ohne USM nicht vorstellen
Zitat:
Ich besitze nur noch Objektive mit AF-S, SSM, USM oder wie auch immer es heißen mag, und werde nie wieder freiwillig ein Objektiv ohne kaufen. Den lautlosen AF, in den man bei Bedarf jederzeit eingreifen kann, möchte ich nicht mehr missen.
|
Der SSM-oder wie er auch bei allen Firmen heißt-Antrieb ist ja auch eine feine Sache. Die Frage ist nur, braucht man das wirklich bei einer Festbrennweite in der Größenordnung!?
Zitat:
Die Frage ist eher warum man im System der teuren Objektive und der Zeisse darauf verzichten soll
|
Wie soll ich drauf verzichten wenn es nicht gegeben ist

Zitat:
Schon mal ein Canon EF 85mm F1.8 USM in den Fingern gehabt?
Antippen *scht* scharf und das ohne Krach und so schnell wie ich es bisher an keiner Alpha gesehen hab
|
Ich habe selber die Möglichkeit die 10cm neben mir stehende 50D in die Hand zu nehmen, und zum Beispiel ein 85/1,2 USM zu testen

Ja, es stimmt...aber ich bräuchte es nicht. Diese Ultraschallgeschichte ist was fürn Sport. Und ein 50mm oder 85mm Objektiv als Festbrennweite ist wohl kaum für den Sport konstruiert worden. Eher für Portät. Und ich möchte ein Model sehen oder Personen die das stört

Und so viel langsamer ist der AF des Zeiss 85/1,4 im Vergleich zum 1,2er von Canon auch nicht


Ich benutze das Zeiss auch für Feiern. Und ich glaube kaum das man auf irgendeiner Feier irgendeinen noch so lauten AF hört.