Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Traditionelle Helgoland-Fahrt 09.10.2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 11:13   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Die Robben sind am Nordstrand der Düne. Interessant ist es allerdings erst ab Mitte November, wenn die Jungen zur Welt kommen. Ab Anfang Dezember gibt es organisiertes "Robbenwatching", es geht aber auch auf Eigeninitiative. Die organisierte Tour gibt es ab 129,- inkl. 2 Übernachtungen ab Cuxhaven (im Winter gibt es keine Schiffsverbindung von Hamburg nach Helgoland). Falls Interesse besteht, kann man sich ja auf dieser Helgolandtour mal besprechen. Ich plane zumindest ein paar Tage in dieser Zeit auf Helgoland.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (03.02.2009 um 11:17 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 12:35   #2
Thomas Schneid
 
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Wemding
Beiträge: 49
Dank für die Infos!
Also auch vier Stunden sind ziemlich kurz. Ich bin dort zum ersten Mal und so klein ist die Insel ja auch nicht! Ich würde schon gerne ein oder zwei Nächte bleiben.
Ich denke, auch an der Küste gibt es für mich aus Bayern lohnenswerte Fotomotive, oder???

Gruß,

Thomas.
Thomas Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 13:27   #3
dgo
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: D-22850 Norderstedt
Beiträge: 350
Naja, es gibt auf Helgoland bestimmt mehr zu sehen, als man in 4 Stunden schafft. Der Rundgang (Klippenweg) um die Insel sind gerade einmal 4km - selbst mit extrem vielen Fotos bleibt da noch Zeit, das Unterland (da stehen fast alle Häuser und Geschäfte) zu erkunden.

Nur für die Düne wird es etwas knapp.

Ich übernachte im Mai 3 Nächte auf Helgoland und werde dann mal berichten, was es dort noch alles zu entdecken gab.

An der Küste gibt es sicherlich viele schöne Motive. Das ist von Hamburg aber auch etwas entfernt (wenn man nicht gerade Elbe, Hafen usw. sehen möchte). Wenn Du viel Küste + Helgoland erleben möchtest, wäre vielleicht ne kleine Reise im Sommer praktischer. Nach Helgoland kann man auch von Büsum aus fahren. Alternativ von den nordfriesischen Inseln (Föhr, Amrum, Sylt).

Davon mal abgesehen: Die traditionelle Helgoland-Fahrt findet natürlich wie hier beschlossen im September/Oktober statt

Gruß, Daniel
dgo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 14:05   #4
Thomas Schneid
 
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Wemding
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von dgo Beitrag anzeigen
Ich übernachte im Mai 3 Nächte auf Helgoland und werde dann mal berichten, was es dort noch alles zu entdecken gab.

Davon mal abgesehen: Die traditionelle Helgoland-Fahrt findet natürlich wie hier beschlossen im September/Oktober statt

Gruß, Daniel
Hi Daniel,

ich freue mich auf deinen Reisebericht!

Thomas.
Thomas Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 14:18   #5
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Moin Moin!

Also, ich war einmal mit bisher. Danach war mein Kollege immer dann KZH, wenn es nach Helgoland gehen sollte. Diesmal habe ich alle in Frage kommenden Tage schon mal als Urlaub vorgemerkt.
Das nur nebenbei.

In 4 Stunden kann man gemütlich einen Rundgang um die Insel machen bzw. schaffen, das kann ich bestätigen.

Ab hier einige Eindrücke von der 2005er Fahrt.

Grüsse
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2009, 19:29   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Danke für die Eindrücke, Paulo.

Macht Lust auf mehr!


lg ron
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 09:37   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich will ja nicht drängeln, es ist immerhin gut ein halbes Jahr Zeit und da fließt noch viel Wasser die Elbe runter. Daher nur mal bescheiden in den Raum gefragt: Wann findet denn die Terminfestlegung statt?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:33   #8
Hansevogel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Wenn man sich folgende Tabelle ansieht...

Name11.09.200918.09.200925.09.200902.10.200909.10.2009
HansevogelXXXXX
brandyhhX XXX
rmaa-ismngXX XX
JustusXXXXX
Wrörgi+Agnes XXXX
cdanXXXXX
dgoXXXXX
RainerVX XXX
YogiXX X(X)
Dimagier_HorstXXXXX
moorjungeXXXXX
Pedi XX X
Schnitte XXXXX
joliniXXXXX
derBlubbXXXXX
Thomas  XXX
Dein_Name     

...würde ich sagen, es ist der 09. Oktober 2009.

Ich habe das nicht zu bestimmen für die eingetragenen User, aber ich fahre am 09.10.2009.
Und mit mir fallen wohl noch ein paar weitere Fotomacher über die Insel her.

Sonnengrüße: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 14:03   #9
Thomas Schneid
 
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Wemding
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Die Robben sind am Nordstrand der Düne. Interessant ist es allerdings erst ab Mitte November, wenn die Jungen zur Welt kommen. Ab Anfang Dezember gibt es organisiertes "Robbenwatching", es geht aber auch auf Eigeninitiative. Die organisierte Tour gibt es ab 129,- inkl. 2 Übernachtungen ab Cuxhaven (im Winter gibt es keine Schiffsverbindung von Hamburg nach Helgoland). Falls Interesse besteht, kann man sich ja auf dieser Helgolandtour mal besprechen. Ich plane zumindest ein paar Tage in dieser Zeit auf Helgoland.
Hi Horst!

Über das Robbenwatching müssen wir uns unterhalten! Klingt sehr interessant!

Gruß,

Thomas.
Thomas Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Traditionelle Helgoland-Fahrt 09.10.2009


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.