Zitat:
Zitat von eggett
Wie gesagt: Menü, Display ausschalten, Bilder nach der Aufnahme durch Knopfdruck anzeigen lassen. Das Display leuchtet so oder so ins Auge, alle Kameras zeigen im Defaultmodus die Bilder nach der Aufnahme. Wer das nicht mag: einstellen - fertig. Wer ganz tricky ist, tippt einmal kurz den Auslöser nach der Aufnahme an, dann blendet auch nix 
|
Ist doch alles Mehraufwand. Kein Bild wenn die Kamera am Kopf ist, das letzte Bild automatisch angezeigt kriegen wenn man sie runternimmt, das ist eine schöne Sache.
Ich seh es so: Das ist ein Komfortmerkmal. So wie es eben Autos mit automatisiertem Doppelkupplungsgetriebe gibt, gibt es auch welche mit Kupplungspedal und einfachem Schaltgetriebe. Letzteres ist immer noch weit verbreitet, doch es geht eleganter und mit weniger Aufwand für den Bediener.
Zitat:
Übrigens allgemein: die Frage war nicht Canon oder Sony, sondern 450D oder 40D
|
Die 450D hat Augensensoren und wird den Benutzer nicht blenden. Sonst hätte ich mich doch garnicht gewundert, dass die 40D (Und wohl auch
50D,
5D und
1D sowie scheinbar alle Nikons) den nicht hat.
Tobi
Tobi