Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 40D statt 450D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 12:58   #1
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Für diesen Anwendungsbereich ganz klar die 40D:
  • mehr Kreuzsensoren im AF
  • schnellere Bildfolgefrequenz
  • schnellere Bedienung durch rückseitiges Daumenrad
  • größerer und hellerer Sucher
  • stabileres Gehäuse
  • Wetterschutz
  • Gehäuse liegt besser in der Hand
Ich dachte nach dem Traumflieger-Bericht, dass sich die Sucher von 40D und 450D nicht unterscheiden! Auf der ersten Seite des Berichts wird ausdrücklich geschrieben, dass die Sucher gleich groß (oder klein ) sind, jedoch der Sucher der 40D etwas heller ist.

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2009, 15:06   #2
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Da braucht man gar nicht lange zu unterscheiden:

natürlich die 40D

Alles ist eine Liga besser, vorausgesetzt, am kommt mit Gewicht und Größe klar. Sie ist schneller (bedienbar), haltbarer, wuchtiger, hat einen besseren Sucher etc.

Oder, um das mal auf subjektive Weise zu behandeln: ich habe die 300D, die 450D und die 40D. Ich benutze alle drei Kameras quer Beet. Die 450D und die 40D nehme ich zuhause je nachdem, auf welcher Kamera gerade das gewünschte Objektiv drauf ist.

Aber nach einer Weile 450D bin ich froh, wieder die 40D in die Hand nehmen zu können. Das ist in etwa so, als würde man nach einer Woche Zweitwagen wieder auf die dicke Limousine umsteigen. Einfach insgesamt ein besseres Gefühl. Alles passt irgendwie besser, auch wenn es mal Spaß macht, einen kleinen Powerfloh von Kleinwagen in der Stadt zu fahren
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 15:12   #3
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Danke für eure Tipps!
Bisher benutzt er eine 350D, womit er ja auch klarkommt. Keine Ahnung ob er es schwerer mag.
Technisch spräche also jedenfalls nichts gegen die 40D.
Die Haptik wird er leider kaum testen können, weil er (aus diversen Gründen) online bestellen muss. Da will ich ihn vorher doch möglichst gut beraten, bevor er mir das Trumm hinterher an den Kopf wirft.

Aber die Serienbildfrequenz und der größere Akku allein dürften ihn schon überzeugen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 15:16   #4
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Größe und Gewicht sind natürlich schon so eine Sache. Der Trend geht ja immer mehr zu den kleinen Dingern. Mit der 40D hat man schon was Ordentliches in der Hand, die 450D ist schon deutlich graziler. Hauptsache ist, dass man nur mit deutlicher Neigung zum Pixelpeepen einen Unterschied in der Fotoqualität erkennen wird.

Die Vorteile der 40D sind hauptsächlich Bequemlichkeit und Schnelligkeit. Das sollte man bedenken ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 15:46   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Danke für eure Tipps!
Bisher benutzt er eine 350D, womit er ja auch klarkommt. Keine Ahnung ob er es schwerer mag.
Fragen:
  • Warum braucht er überhaupt deine Beratung?
  • Warum traut er sich nicht aus dem Haus, um die Kameras mal im Laden zu vergleichen?
  • Hat er tatsächlich ein 100-400 L IS USM (für den von dir beschriebenen primären Einsatzzweck, "Wildlife"-Fotografie), aber von den Gehäusen keinen wirklichen Plan?
  • Ist das 100-400 L IS USM vom Himmel gefallen?

Auch wenn sich meine Fragen vielleicht etwas indiskret anhören: Die Geschichte klingt reichlich seltsam.

Gruß
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2009, 15:42   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Art Beitrag anzeigen
Ich dachte nach dem Traumflieger-Bericht, dass sich die Sucher von 40D und 450D nicht unterscheiden! Auf der ersten Seite des Berichts wird ausdrücklich geschrieben, dass die Sucher gleich groß (oder klein ) sind, jedoch der Sucher der 40D etwas heller ist
Diese Information im Bericht von traumflieger.de ist falsch. Die Suchergröße unterscheidet sich deutlich.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 40D statt 450D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.