![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine schöne Zusammenfassung. Ich hatte bis vor kurzem eine OM-4 mit, man stelle sich das mal vor, MANUELLEM Fokus und Handspannhebel!1!! Trotzdem bilde ich mir ein, damit keine schlechten Fotos gemacht zu haben. Ich bin jetzt auf Sony umgestiegen wegen, ich gebe es zu, des Preises. Die Cash-Back-Aktion hat mir eine Kamera beschert, die ähnliche oder bessere Eckdaten als die Konkurrenz bietet, allerdings für etwa die Hälfte des aufzuwendenden Geldes. Über marginale Unterschiede wie "etwas schnellerer AF" oder "viel mehr Objektiv-Vielfalt" oder "mehr Kreuzsensoren" mache ich mir als Hobbyfotograf exakt Null Gedanken. Jedesmal, wenn ich die A700 zur Hand nehme, bin ich glücklich. Programmwahlschalter auf A, S oder M und los gehts. Vor kurzem war ich mal mit der Canon 1Ds Mk III zu Gange. Ich war wirklich froh, wieder zur A700 zurückkehren zu können. Warum? Ich habe kein gutes Gefühl, mit einer 10.000 Euro Kamera rumzulaufen. Ich habe Angst, dass ich irgendwo anstoße, dass jemand das Ding klaut, dass sie nass wird. Mir ist bewußt, dass das nicht die Kriterien sind, nach denen Profis ihre Kamera aussuchen. Ich bin aber kein Profi. Ich will auch keine Nachfolgerkamera. Sollte meine A700 den Jordan hinabgehen, werde ich mir wieder eine kaufen. Und meine Tochter bekam vor kurzem eine A200, weil ich ihr die Möglichkeit geben möchte, Fotografie zu erleben. Bilderkritik: In einer Runde aus Fotografen werden Bilder natürlich kritischer begutachtet als unter "normalen" Menschen. Wenn also ein Bild hier im Forum durch die Kritik durch ist und nicht in einem totalen Verriss geendet hat, kann man davon ausgehen, dass in der freien Wildbahn die meisten Menschen dazu "Wow!" und "Toll!" sagen und das auch wirklich so meinen. Das Forum hat mir trotzdem oder gerade deswegen sehr viel an Wissen über Fototheorie gebracht. Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|