Hi,
Zitat:
Zitat von Thomas F.
Für HDR Pics braucht man nicht unbedingt ein Stativ das geht auch freihand mit nur einer Aufnahme.
|
das ist für Aufnahmen mit großem Kontrastumfang schlichtweg falsch.
Zitat:
Zitat von Riot23
Da die Alphas ja leider nur maximal 0,7-Sprünge bei den Belichtungsreihen kann
|
Mit Firmware-Update kann die A700 3 Aufnahmen mit 2EV-Abstand, was schon sehr ordentlich ist.
Zitat:
Zitat von Riot23
Da ich noch gar keinen Fernauslöser habe, stelle ich einfach nach jedem Foto mit der Hand die unterschiedlichen Belichtungszeiten ein. Und obwohl mein Stativ auch nicht grad das stabilste ist, kamen bisher noch nie so starke Verwacklungen zwischen den einzelnen Bildern vor, dass Photomatix 3 sie nicht hätte ausgleichen können
|
Geht mir auch so. Ich habe früher schon oft die Belichtungszeit am Rädchen verstellt und nachher mit Photomatix eine gute Übereinstimmung erhalten. Inzwischen reicht mir aber in den meisten Fällen die 3x 2EV Belichtungsreihe völlig aus.
Zitat:
Zitat von wutzel
In der Nacht ist eine Belichtungsreihe über mindestens 5 Bilder pflicht (meine Meinung).
|
Da musst Du aber schon Details in stockdunklen Schatten und einen frontalen Blick in einen Scheinwerfer abbilden wollen. Ich komme oft mit weniger hin. Aber das kann man ja wunderbar mit einigen Testaufnahmen voher am Histogramm untersuchen.
Viele Grüße
Stephan