Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 19:23   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Am Beispiel meines kurz vor Weihnachten erworbenen Lowepro-Rucksackes kann ich das evtl. ein wenig verdeutlichen. Bei ebay gab es das teil für unter 100 Euro inkl. Versand aus fernost (Händler mit einem Haufen guter Bewertungen 99,xy%)
Bei geizhals oder deutschen ebay Anbietern kostete das gute Stück rund das doppelte...
Und Du würdest also auch für ein paar k€ Objektive in Fernost kaufen?

Alles klar!!!

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich bin kein Sony Marketing Mensch aber vermutlich wollte man auf mehr Stückzahlen kommen!? Zumindest diese Rechnung ist ja aufgegangen.
Klar, Minolta konnte mir als Sonderkunden über 6 Monate lang kein 70-200mm liefern, weil der Produktionsprozess sehr aufwendig und die Materialien nicht gerade Massenware waren. Und dann schiebt Sony das "baugleiche" Objektiv zu geringeren Preisen und in größeren Stückzahlen raus, nur um dem Volk was zu spielen zu geben...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 19:12   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
In der Tat, aber ohne die Ausrüstung in Form von langen, schnellen und lichtstarken Brennweiten brauchst Du auch nicht anfangen...
Zum Glueck liest Gustav hier nicht mit , sonnst blieben uns solche Fotos wohl vorenthalten,

http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php?f=61&t=497

Ich bin immer wieder begeistert was er mit einer so realtiv kurzen Brennweite, wie dem 70-200 G, an klasse Fotos produziert .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:20   #3
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Die Frage ist dann halt doch immer, wieviel Ausschuß produziert werden muss, bis solche Bilder wie von Gustav entstehen....Das 70-200 SSM war von der AF-Geschwindigkeit die größte Enttäuschung an meiner . Da hatte ich mir wirklich wesentlich mehr versprochen.

OT
Wobei ich diese Eisvogelbilder grandios finde. Ein Eisvogel mit einem kleinen Hecht im Schnabel. Da wurde einer der gefährlichsten Jäger im Süßwasser zum Gejagten.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:17   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Roland,




na und? Habe ich behauptet, daß ich die Verteilung der AF-Felder in der 5D MkII prickelnd oder besser finde?

Du schriebst aber, daß der AF der A900 keinen(!) Vergleich scheuen muß. Das seh ich anders...




Dat Ei


Müssen wir jetzt wirklich mit solchen Haarspaltereien beschäftigen?

Ich schrieb, dass der AF der a900 in Sachen Präzision keinen Vergleich scheuen braucht. Hast Du ja auch korrekt zitiert. Das sich so eine Aussage nur auf existierende AF-Sensoren beiehen kann, sollte selbstverständlich sein. Das der AF überhaupt keinen Vergleich scheuen braucht, habe ich nie behauptet.

Und eh Du mir das noch auf's Brot schmierst, schränke ich die Aussage hiermit freiwillig auf den mittleren Sensor ein. Die anderen sind zwar auch gut, aber damit gehe ich hier auf Nummer sicher.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:28   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Roland,

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Müssen wir jetzt wirklich mit solchen Haarspaltereien beschäftigen?
ein eindeutiges Jein.

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ich schrieb, dass der AF der a900 in Sachen Präzision keinen Vergleich scheuen braucht. Hast Du ja auch korrekt zitiert. Das sich so eine Aussage nur auf existierende AF-Sensoren beiehen kann, sollte selbstverständlich sein. Das der AF überhaupt keinen Vergleich scheuen braucht, habe ich nie behauptet.
Die Kunst, aber auch Schwierigkeit ist, einen AF zu bauen, der zum einen mit den AF-Feldern viel Fläche abdeckt und zum anderen sehr präzise ist. Sonst können wir ja gleich AF-Systeme zu "state of the art" küren, die eh nur ein, aber dafür ein sehr präzises AF-Feld haben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 18:54   #6
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen

Ich weiß, dass Canoniere immer wieder ins Feld führen, dass es Objektive für ihr System zu moderaten Preisen neu gibt.
Das ist eine ganz pragmatische Überlegung. Warum mehr bezahlen, wenn man das Gleiche für weniger bekommt? Gilt allerdings alles nur für Telebrennweiten. Für (fast) alles andere würde ich persönlich keine Canon nehmen, sondern durchaus eine 900er ins Auge fassen.

Davon ab: das entsprechende Canon 300L 2.8 IS gibt es bei diesem englischen Anbieter ebenfalls für schlanke 1.100 Pfund weniger als das Sony 300 2.8 G. Also irgendwelche ausländischen Quellen zu bemühen bringt nichts, da das Konkurrenzprodukt ebenfalls günstiger ist.


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Zugegeben sind manche Objektive bei Canon um einiges günstiger, und das Angebot allgemein größer. Aber deshalb ein System zu verteufeln Ich weiss nicht.
Solche Diskussionen manifestieren sich meist an einzelnen Bereichen eines Systems. In Bezug auf Canon eben bei den Telebrennweiten. Der Weitwinkelbereich ist bei Canon eher mau. Aber weil man besser eine andere Marke kauft, will man diesen Bereich bevorzugt nutzen, kratzt den Teleliebhaber dieser Nachteil eigentlich nicht. Das Schöne dabei ist, dass man für die Preisunterschiede im Telebereich auch noch eine Vollformat samt Weitwinkel einer anderen Marke kaufen kann, wo die Teleobjektive ein Heidenmoos kosten.

Man darf dann natürlich keine Abneigung gegen die anderen Systeme haben, klar.

Geändert von eggett (12.01.2009 um 18:57 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:58   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Davon ab: das entsprechende Canon 300L 2.8 IS gibt es da ebenfalls für schlanke 1.100 Pfund weniger als das Sony 300 2.8 G. Also irgendwelche ausländischen Quellen zu bemühen bringt nichts, da das Konkurrenzprodukt ebenfalls günstiger ist.
Das war ja keine ausländische Quelle, sondern eine deutsche Seite!
Zumindest da ist das Canon Pendant "nur" ein paar Hundert Euro günstiger...

Allerdings habe ich auch schon einige Nikon-Jünger angesichts eines Preisvergleiches von 400mm 2.8 und 500mm 4 "schimpfen" hören: (O-Ton: da sind doch genau die gleichen Objektive!)
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (12.01.2009 um 19:03 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:10   #8
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das war ja keine ausländische Quelle, sondern eine deutsche Seite!
Sitz und Anschrift der Gesellschaft:
13 Frensham Road
Sweet Briar Industrial Estate
Norwich
NR3 2BT
Great Britain

Der Widerruf ist zu richten an: Warehouse Express Ltd. 13 Frensham Road, Norwich, Norfolk, NR3 2BT, UK


Auch wenn die ein deutsches Büro mit einer in Deutschland registrierten Seite haben, ist das eine englische Firma mit allen Nachteilen.

Deine permanenten Lachsmilies sind übrigens nicht gerade kollegial. Du wirst freundlich angesprochen, andere in jedem Post auszulachen, ist daneben.

Zitat:
Zumindest da ist das Canon Pendant "nur" ein paar Hundert Euro günstiger...
Wenn man sich schon auf ausländische Firmen einlässt, und diese als Alternative propagiert, kann man auch gleich bei der englischen Mutter bestellen, und 1.100 Pfund sparen. Zumindest machen das die doofen Canonianer
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:19   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen


Der Widerruf ist zu richten an: Warehouse Express Ltd. 13 Frensham Road, Norwich, Norfolk, NR3 2BT, UK


Auch wenn die ein deutsches Büro mit einer in Deutschland registrierten Seite haben, ist das eine englische Firma mit allen Nachteilen.

Deine permanenten Lachsmilies sind übrigens nicht gerade kollegial. Du wirst freundlich angesprochen, andere in jedem Post auszulachen, ist daneben.



Wenn man sich schon auf ausländische Firmen einlässt, und diese als Alternative propagiert, kann man auch gleich bei der englischen Mutter bestellen, und 1.100 Pfund sparen. Zumindest machen das die doofen Canonianer

Daneben finde ich jetzt im Moment dein echauffiertes Verhalten und deine Unterstellung permanenten Auslachens, gegen die ich mich verwahre, weil sie nicht der Wahrheit entspricht.
So eine persönliche Anfeindung empfinde ich zumindest als äußerst unkollegial!

Es bleibt dabei, dass es eine deutsche Seite ist und die Rücksendung auch nach Hamburg geht, mehr habe ich nicht behauptet.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.