Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 17:37   #111
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Roland,


Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Wie es z.B. bei der 5D2 auch der Fall ist

EDIT: Und ich hab gerade noch mal nachgeschaut, bei der D700 ebenfalls. Die hat zwar mehr Punkte, aber in einem ähnlich engen Bereich.
na und? Habe ich behauptet, daß ich die Verteilung der AF-Felder in der 5D MkII prickelnd oder besser finde?

Du schriebst aber, daß der AF der A900 keinen(!) Vergleich scheuen muß. Das seh ich anders...

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Der AF der 900 mag nicht der schnellste auf dem Markt sein, aber in Sachen Präzision, gerade mit weit offenen, hoch lichtstarken Festbrennweiten, braucht die Kamera keinen Vergleich zu scheuen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 17:44   #112
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Frank,

keine Ahnung, ob du das sachlich finden musst!?

Ich weiß, dass Canoniere immer wieder ins Feld führen, dass es Objektive für ihr System zu moderaten Preisen neu gibt.

Ich beobachte eben die Entwicklung im Telebereich bei Sony schon etwas länger und weiß daher, dass man auch ein Sigma 300mm 2,8 oder 500mm 4.5 neu - allerdings nicht aus Deutschland - bekommen kann.

Von daher habe ich mich ein wenig gefreut - auch wenn es für mich nicht in Frage kommt, dass das SAL 300mm 2.8 jetzt so günstig zu bekommen wäre. Wer es lieber bei enem deutschen Händler für 2000 bis 3000 Euro mehr kaufen will, kann das ja unbeommen tun. Ich würde es nicht tun, falls...

Noch einmal: vor gut einem Jahr war ich auch drauf und dran zu wechseln aber die Situation hat sich für einen Nicht-Profi m.E. sehr entspannt mit in naher Zukunft drei verfügbaren SSM Telezooms zu akzeptablen Preisen. Auch mit einem 400mm 4.5 HS, das am crop ein ganz prächtiges Objektiv ist, kann man mit der A700 bis ISO800 bestens relativ hochwertige Aufnahmen erzielen. Diese Linse gibt es zwar nicht neu aber gebraucht regelmäßig zu einem zwar hohen aber vertretbaren Preis z.B. in der Bucht.

Das ist meine - zugegebenermaßen exotische und auch unangepasste - Sicht der Dinge aus der "Hobby-Warte". Im Grunde genommen ist das ja auch der Horizont, vor dem wir diskutieren.

Für Profi-Ansprüche bzw. Ambitionen, die einen monetären Einsatz im 4-stelligen Bereich zulassen mag es erfolgsversprechendere Lösungen geben. In der Relation zum Wert sind aber die Ergebnisse, die von vielen Hobbyisten mit solchem Equipment erzielt werden häufig doch sehr fragwürdig.
Um in der Naturfotografie zu Bildern, die über das Knisperniveau hinaus gehen zu kommen, geht es um weit mehr als nur die Ausrüstung...
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (12.01.2009 um 17:46 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:00   #113
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich könnte mich da immer wieder drüber aufregen. Ein Canon EF 16-35mm 2.8 L II USM kostet doch wohl das gleiche, als ein Zeiss Vario Sonnar T* 2.8/16-35 ZA SSM. Was nun besser ist, sei mal dahin gestellt. Auch ein Zeiss 24-70 ist nicht mehr viel teurer als ein vergleichbares Canon 24-70.

Zugegeben sind manche Objektive bei Canon um einiges günstiger, und das Angebot allgemein größer. Aber deshalb ein System zu verteufeln Ich weiss nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:05   #114
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aber deshalb ein System zu verteufeln
Und wenn man richtig gute Qualität will, fotografiert man sowieso nicht im Kleinbildformat
Das muss auch mal gesagt sein.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:17   #115
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Roland,




na und? Habe ich behauptet, daß ich die Verteilung der AF-Felder in der 5D MkII prickelnd oder besser finde?

Du schriebst aber, daß der AF der A900 keinen(!) Vergleich scheuen muß. Das seh ich anders...




Dat Ei


Müssen wir jetzt wirklich mit solchen Haarspaltereien beschäftigen?

Ich schrieb, dass der AF der a900 in Sachen Präzision keinen Vergleich scheuen braucht. Hast Du ja auch korrekt zitiert. Das sich so eine Aussage nur auf existierende AF-Sensoren beiehen kann, sollte selbstverständlich sein. Das der AF überhaupt keinen Vergleich scheuen braucht, habe ich nie behauptet.

Und eh Du mir das noch auf's Brot schmierst, schränke ich die Aussage hiermit freiwillig auf den mittleren Sensor ein. Die anderen sind zwar auch gut, aber damit gehe ich hier auf Nummer sicher.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 18:20   #116
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Matthias,

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
keine Ahnung, ob du das sachlich finden musst!?
nein, das muß ich sicherlich nicht sachlich finden, insbesondere, wenn solche ungeprüften Angebote (bzgl. Lieferbarkeit und Herkunft der Ware), die weit abseits des marktüblichen Preises rangieren, von jemandem in die Runde geworfen werden, der sich zuvor über mangelnde, sachliche Erwägungen beschwert. Da hilft auch ein Zwinkern nicht weiter.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass Canoniere immer wieder ins Feld führen, dass es Objektive für ihr System zu moderaten Preisen neu gibt.
Es sind doch mehr Aspekte, die es Sony schwer machen: zum einen, überhaupt ein Äquivalent im Angebot zu haben, und zum anderen ein Äquivalent zum wettbewerbsfähigen Preis zu haben.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich beobachte eben die Entwicklung im Telebereich bei Sony schon etwas länger und weiß daher, dass man auch ein Sigma 300mm 2,8 oder 500mm 4.5 neu - allerdings nicht aus Deutschland - bekommen kann.
Entschuldige, daß ich mich jetzt auf Objektive und Zubehör vom Systemhersteller beschränke - eine Investition von ein paar k€ kommt bei mir bei Sigma wirklich nicht in Frage. Solange es immer wieder Fälle gibt, in denen Sigma-Objektive nicht sauber an neuen Bodies arbeiten, sind Sigma-Objektive in der Preiskategorie für mich keine Option.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das ist meine - zugegebenermaßen exotische und auch unangepasste - Sicht der Dinge aus der "Hobby-Warte". Im Grunde genommen ist das ja auch der Horizont, vor dem wir diskutieren.
Aber ist es nicht witzig, daß ausgerechnet der Hersteller, der selber den Begriff "Profi" meidet, und es vermeintlich nur auf den (ambitionierten) Amateur abgesehen hat, mit die höchsten Preise im Markt hat?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Um in der Naturfotografie zu Bildern, die über das Knisperniveau hinaus gehen zu kommen, geht es um weit mehr als nur die Ausrüstung...
In der Tat, aber ohne die Ausrüstung in Form von langen, schnellen und lichtstarken Brennweiten brauchst Du auch nicht anfangen...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:23   #117
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Aber ist es nicht witzig, daß ausgerechnet der Hersteller, der selber den Begriff "Profi" meidet, und es vermeintlich nur auf den (ambitionierten) Amateur abgesehen hat, mit die höchsten Preise im Markt hat?
Ich würde mal sagen, das zeugt von einer teilweise völlig richtigen Einschätzung der Käuferklientel...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:28   #118
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Roland,

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Müssen wir jetzt wirklich mit solchen Haarspaltereien beschäftigen?
ein eindeutiges Jein.

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ich schrieb, dass der AF der a900 in Sachen Präzision keinen Vergleich scheuen braucht. Hast Du ja auch korrekt zitiert. Das sich so eine Aussage nur auf existierende AF-Sensoren beiehen kann, sollte selbstverständlich sein. Das der AF überhaupt keinen Vergleich scheuen braucht, habe ich nie behauptet.
Die Kunst, aber auch Schwierigkeit ist, einen AF zu bauen, der zum einen mit den AF-Feldern viel Fläche abdeckt und zum anderen sehr präzise ist. Sonst können wir ja gleich AF-Systeme zu "state of the art" küren, die eh nur ein, aber dafür ein sehr präzises AF-Feld haben.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:42   #119
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
nein, das muß ich sicherlich nicht sachlich finden, insbesondere, wenn solche ungeprüften Angebote (bzgl. Lieferbarkeit und Herkunft der Ware), die weit abseits des marktüblichen Preises rangieren, von jemandem in die Runde geworfen werden, der sich zuvor über mangelnde, sachliche Erwägungen beschwert. Da hilft auch ein Zwinkern nicht weiter.
Nun, den Schuh kannst du dir selber anziehen!

Du hast ja wohl damit begonnen, ein wenig uninformiert wie ich finde, Preise in die Runde zu werfen. Das Objektiv ist momentan im Rückstand - kein Wunder, die Stückzahlen werden nicht horrend sein. Wexcameras ist keinesfalls ein dubioser Anbieter, wie es deine Formulierung nahe liegen könnte, sondern schon läner am Mrkt etabliert. Deine Argumentation finde ich da ziemlich schwach bzw. tönern, zumal der Makrt für mich nicht nur aus "renomierten" Kistenschiebern oder dem Händler um die Ecke besteht!

Zitat:
Entschuldige, daß ich mich jetzt auf Objektive und Zubehör vom Systemhersteller beschränke - eine Investition von ein paar k€ kommt bei mir bei Sigma wirklich nicht in Frage. Solange es immer wieder Fälle gibt, in denen Sigma-Objektive nicht sauber an neuen Bodies arbeiten, sind Sigma-Objektive in der Preiskategorie für mich keine Option.
Das kannst du gerne so handhaben. Gerade beim Canon-System hört man da ja auch immer wieder von Abstimmungsschwierigkeiten. Für mich wäre es zumindest eine Option!

Zitat:
Aber ist es nicht witzig, daß ausgerechnet der Hersteller, der selber den Begriff "Profi" meidet, und es vermeintlich nur auf den (ambitionierten) Amateur abgesehen hat, mit die höchsten Preise im Markt hat?
Das habe ich doch schon ausgeführt, dass die Preise in Bewegung kommen. Das neue 70-400mm, das ich über dem Niveau des Nikon-Pendants und mindestens auf dem Luftpumpemniveau (entschuldige die despektierliche aber ja auch in Canon Kreisen nicht unübliche Bezeichnung) sehe, ist zwar kein Sonderangebot http://geizhals.at/eu/a365304.html

im Vergleich zum schon lange pruduzierten Canon preislich jedoch relativ moderat angesiedelt: http://geizhals.at/eu/a44377.html

Da wird Canon im Moment wohl weit aus gieriger den armen User "ausbeuten"

Auch das 70-200mm 2.8 SSM hat sich preislich bewegt und ist längst vom Niveau von vor 2 Jahren weg.

Insegesamt würde aber auch ich als zur Zeit zufriedener User mir sinkende Preise bei gleich bleibend hoher Qualität wünschen, das möchte ich gar nicht in Abrede stellen.

Zitat:
In der Tat, aber ohne die Ausrüstung in Form von langen, schnellen und lichtstarken Brennweiten brauchst Du auch nicht anfangen...
Die Naturforotgrafie besteht für mich zumindest nicht nur aus Teletüten - aber gerade hier bin ich mit dem 400mm 4.5 sehr, sehr zufrieden!
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (12.01.2009 um 18:45 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:54   #120
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen

Ich weiß, dass Canoniere immer wieder ins Feld führen, dass es Objektive für ihr System zu moderaten Preisen neu gibt.
Das ist eine ganz pragmatische Überlegung. Warum mehr bezahlen, wenn man das Gleiche für weniger bekommt? Gilt allerdings alles nur für Telebrennweiten. Für (fast) alles andere würde ich persönlich keine Canon nehmen, sondern durchaus eine 900er ins Auge fassen.

Davon ab: das entsprechende Canon 300L 2.8 IS gibt es bei diesem englischen Anbieter ebenfalls für schlanke 1.100 Pfund weniger als das Sony 300 2.8 G. Also irgendwelche ausländischen Quellen zu bemühen bringt nichts, da das Konkurrenzprodukt ebenfalls günstiger ist.


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Zugegeben sind manche Objektive bei Canon um einiges günstiger, und das Angebot allgemein größer. Aber deshalb ein System zu verteufeln Ich weiss nicht.
Solche Diskussionen manifestieren sich meist an einzelnen Bereichen eines Systems. In Bezug auf Canon eben bei den Telebrennweiten. Der Weitwinkelbereich ist bei Canon eher mau. Aber weil man besser eine andere Marke kauft, will man diesen Bereich bevorzugt nutzen, kratzt den Teleliebhaber dieser Nachteil eigentlich nicht. Das Schöne dabei ist, dass man für die Preisunterschiede im Telebereich auch noch eine Vollformat samt Weitwinkel einer anderen Marke kaufen kann, wo die Teleobjektive ein Heidenmoos kosten.

Man darf dann natürlich keine Abneigung gegen die anderen Systeme haben, klar.

Geändert von eggett (12.01.2009 um 18:57 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.