Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 18:20   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Matthias,

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
keine Ahnung, ob du das sachlich finden musst!?
nein, das muß ich sicherlich nicht sachlich finden, insbesondere, wenn solche ungeprüften Angebote (bzgl. Lieferbarkeit und Herkunft der Ware), die weit abseits des marktüblichen Preises rangieren, von jemandem in die Runde geworfen werden, der sich zuvor über mangelnde, sachliche Erwägungen beschwert. Da hilft auch ein Zwinkern nicht weiter.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass Canoniere immer wieder ins Feld führen, dass es Objektive für ihr System zu moderaten Preisen neu gibt.
Es sind doch mehr Aspekte, die es Sony schwer machen: zum einen, überhaupt ein Äquivalent im Angebot zu haben, und zum anderen ein Äquivalent zum wettbewerbsfähigen Preis zu haben.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich beobachte eben die Entwicklung im Telebereich bei Sony schon etwas länger und weiß daher, dass man auch ein Sigma 300mm 2,8 oder 500mm 4.5 neu - allerdings nicht aus Deutschland - bekommen kann.
Entschuldige, daß ich mich jetzt auf Objektive und Zubehör vom Systemhersteller beschränke - eine Investition von ein paar k€ kommt bei mir bei Sigma wirklich nicht in Frage. Solange es immer wieder Fälle gibt, in denen Sigma-Objektive nicht sauber an neuen Bodies arbeiten, sind Sigma-Objektive in der Preiskategorie für mich keine Option.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das ist meine - zugegebenermaßen exotische und auch unangepasste - Sicht der Dinge aus der "Hobby-Warte". Im Grunde genommen ist das ja auch der Horizont, vor dem wir diskutieren.
Aber ist es nicht witzig, daß ausgerechnet der Hersteller, der selber den Begriff "Profi" meidet, und es vermeintlich nur auf den (ambitionierten) Amateur abgesehen hat, mit die höchsten Preise im Markt hat?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Um in der Naturfotografie zu Bildern, die über das Knisperniveau hinaus gehen zu kommen, geht es um weit mehr als nur die Ausrüstung...
In der Tat, aber ohne die Ausrüstung in Form von langen, schnellen und lichtstarken Brennweiten brauchst Du auch nicht anfangen...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 18:23   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Aber ist es nicht witzig, daß ausgerechnet der Hersteller, der selber den Begriff "Profi" meidet, und es vermeintlich nur auf den (ambitionierten) Amateur abgesehen hat, mit die höchsten Preise im Markt hat?
Ich würde mal sagen, das zeugt von einer teilweise völlig richtigen Einschätzung der Käuferklientel...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:42   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
nein, das muß ich sicherlich nicht sachlich finden, insbesondere, wenn solche ungeprüften Angebote (bzgl. Lieferbarkeit und Herkunft der Ware), die weit abseits des marktüblichen Preises rangieren, von jemandem in die Runde geworfen werden, der sich zuvor über mangelnde, sachliche Erwägungen beschwert. Da hilft auch ein Zwinkern nicht weiter.
Nun, den Schuh kannst du dir selber anziehen!

Du hast ja wohl damit begonnen, ein wenig uninformiert wie ich finde, Preise in die Runde zu werfen. Das Objektiv ist momentan im Rückstand - kein Wunder, die Stückzahlen werden nicht horrend sein. Wexcameras ist keinesfalls ein dubioser Anbieter, wie es deine Formulierung nahe liegen könnte, sondern schon läner am Mrkt etabliert. Deine Argumentation finde ich da ziemlich schwach bzw. tönern, zumal der Makrt für mich nicht nur aus "renomierten" Kistenschiebern oder dem Händler um die Ecke besteht!

Zitat:
Entschuldige, daß ich mich jetzt auf Objektive und Zubehör vom Systemhersteller beschränke - eine Investition von ein paar k€ kommt bei mir bei Sigma wirklich nicht in Frage. Solange es immer wieder Fälle gibt, in denen Sigma-Objektive nicht sauber an neuen Bodies arbeiten, sind Sigma-Objektive in der Preiskategorie für mich keine Option.
Das kannst du gerne so handhaben. Gerade beim Canon-System hört man da ja auch immer wieder von Abstimmungsschwierigkeiten. Für mich wäre es zumindest eine Option!

Zitat:
Aber ist es nicht witzig, daß ausgerechnet der Hersteller, der selber den Begriff "Profi" meidet, und es vermeintlich nur auf den (ambitionierten) Amateur abgesehen hat, mit die höchsten Preise im Markt hat?
Das habe ich doch schon ausgeführt, dass die Preise in Bewegung kommen. Das neue 70-400mm, das ich über dem Niveau des Nikon-Pendants und mindestens auf dem Luftpumpemniveau (entschuldige die despektierliche aber ja auch in Canon Kreisen nicht unübliche Bezeichnung) sehe, ist zwar kein Sonderangebot http://geizhals.at/eu/a365304.html

im Vergleich zum schon lange pruduzierten Canon preislich jedoch relativ moderat angesiedelt: http://geizhals.at/eu/a44377.html

Da wird Canon im Moment wohl weit aus gieriger den armen User "ausbeuten"

Auch das 70-200mm 2.8 SSM hat sich preislich bewegt und ist längst vom Niveau von vor 2 Jahren weg.

Insegesamt würde aber auch ich als zur Zeit zufriedener User mir sinkende Preise bei gleich bleibend hoher Qualität wünschen, das möchte ich gar nicht in Abrede stellen.

Zitat:
In der Tat, aber ohne die Ausrüstung in Form von langen, schnellen und lichtstarken Brennweiten brauchst Du auch nicht anfangen...
Die Naturforotgrafie besteht für mich zumindest nicht nur aus Teletüten - aber gerade hier bin ich mit dem 400mm 4.5 sehr, sehr zufrieden!
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (12.01.2009 um 18:45 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:59   #4
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
bzgl den mittig plazierten af senoren an ff cams.

gab es denn jemals eine cam mit af sensoren, die wesentlich weiter am rand sind als die heutigen?

irgendwie muss ja der hilfsspiegel hinter dem hauptspiegel noch platz haben
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:02   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Matthias,

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Nun, den Schuh kannst du dir selber anziehen!

Du hast ja wohl damit begonnen, ein wenig uninformiert wie ich finde, Preise in die Runde zu werfen.
langsam machst Du mir richtig Spaß! Bedien Dich mal der Preislisten der Hersteller und nicht des Preises eines Internet-Händlers, der dann - oh Wunder - noch nicht mal liefern kann. Könnte mir dem wiedererstarkten Pfund zusammenhängen, oder?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Deine Argumentation finde ich da ziemlich schwach bzw. tönern, zumal der Makrt für mich nicht nur aus "renomierten" Kistenschiebern oder dem Händler um die Ecke besteht!
Der MArkt besteht in der Tat aus mehr als aus Kistenschiebern - dennoch gibt eine ungefilterter Suche bei den Kistenschiebern einen sehr guten Überblick, über die marktüblichen, aber auch die tiefsten Preise.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das kannst du gerne so handhaben. Gerade beim Canon-System hört man da ja auch immer wieder von Abstimmungsschwierigkeiten. Für mich wäre es zumindest eine Option!
Um Gottes Willen, ich bin weit davon entfernt zu behaupten, daß Canon Objektive frei von Schwächen sind. Allerdings ist es ein Unterschied, ob ich ein QS- oder Abstimmungsproblem habe, oder das gesamt Objektiv in ein paar Jahren nicht mehr an einer Folgekamera funktioniert, weil der Objektivhersteller ein paar Cent für die Lizensierung der Ansteuerungsprotokolle sparen wollte.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das habe ich doch schon ausgeführt, dass die Preise in Bewegung kommen. Das neue 70-400mm, das ich über dem Niveau des Nikon-Pendants und mindestens auf dem Luftpumpemniveau (entschuldige die despektierliche aber ja auch in Canon Kreisen nicht unübliche Bezeichnung) sehe, ist zwar kein Sonderangebot http://geizhals.at/eu/a365304.html

im Vergleich zum schon lange pruduzierten Canon preislich jedoch relativ moderat angesiedelt: http://geizhals.at/eu/a44377.html

Da wird Canon im Moment wohl weit aus gieriger den armen User "ausbeuten"
Für den Begriff "Luftpumpe" brauchst Du Dich bei mir nicht entschuldigen - ich bin nicht mit Canon verheiratet (mit Sony auch nicht!) und benutze den Begriff selber. Allerdings habe ich gegen Luftpumpen seit Anfang der 90er eine Aversion, als ich damals mit einer teuren Sigma-Luftpumpe meine Problemchen hatte.
Aber nochmals: meine These ist nicht, daß Sony durchgängig die höheren Preise hat, aber bei manchen schlagen sie arg unverschämt zu, insbesondere, wenn man die alten KM-Preise der umgelabelten Produkte daneben hält.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Auch das 70-200mm 2.8 SSM hat sich preislich bewegt und ist längst vom Niveau von vor 2 Jahren weg.
Und wo sind / waren die Gründe?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Naturforotgrafie besteht für mich zumindest nicht nur aus Teletüten - aber gerade hier bin ich mit dem 400mm 4.5 sehr, sehr zufrieden!
Solange es nicht sonderlich schnell gehen muß, ist das sicherlich ein sehr gutes Objektiv - hatte ich selber im Schrank stehen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 19:11   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
langsam machst Du mir richtig Spaß! Bedien Dich mal der Preislisten der Hersteller und nicht des Preises eines Internet-Händlers, der dann - oh Wunder - noch nicht mal liefern kann. Könnte mir dem wiedererstarkten Pfund zusammenhängen, oder?
Wen interessieren denn UVP?

Ich sehe das eher pragmatisch und orientiere mich bei meinem Kaufverhalten am tatsächlichen oder möglich Marktpreis. Da kann man oft eine Menge Geld sparen auch ohne halsbrecherische Aktionen zu starten.

Am Beispiel meines kurz vor Weihnachten erworbenen Lowepro-Rucksackes kann ich das evtl. ein wenig verdeutlichen. Bei ebay gab es das teil für unter 100 Euro inkl. Versand aus fernost (Händler mit einem Haufen guter Bewertungen 99,xy%)
Bei geizhals oder deutschen ebay Anbietern kostete das gute Stück rund das doppelte...

Zitat:
Und wo sind / waren die Gründe?
Ich bin kein Sony Marketing Mensch aber vermutlich wollte man auf mehr Stückzahlen kommen!? Zumindest diese Rechnung ist ja aufgegangen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:23   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Am Beispiel meines kurz vor Weihnachten erworbenen Lowepro-Rucksackes kann ich das evtl. ein wenig verdeutlichen. Bei ebay gab es das teil für unter 100 Euro inkl. Versand aus fernost (Händler mit einem Haufen guter Bewertungen 99,xy%)
Bei geizhals oder deutschen ebay Anbietern kostete das gute Stück rund das doppelte...
Und Du würdest also auch für ein paar k€ Objektive in Fernost kaufen?

Alles klar!!!

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich bin kein Sony Marketing Mensch aber vermutlich wollte man auf mehr Stückzahlen kommen!? Zumindest diese Rechnung ist ja aufgegangen.
Klar, Minolta konnte mir als Sonderkunden über 6 Monate lang kein 70-200mm liefern, weil der Produktionsprozess sehr aufwendig und die Materialien nicht gerade Massenware waren. Und dann schiebt Sony das "baugleiche" Objektiv zu geringeren Preisen und in größeren Stückzahlen raus, nur um dem Volk was zu spielen zu geben...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:12   #8
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
In der Tat, aber ohne die Ausrüstung in Form von langen, schnellen und lichtstarken Brennweiten brauchst Du auch nicht anfangen...
Zum Glueck liest Gustav hier nicht mit , sonnst blieben uns solche Fotos wohl vorenthalten,

http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php?f=61&t=497

Ich bin immer wieder begeistert was er mit einer so realtiv kurzen Brennweite, wie dem 70-200 G, an klasse Fotos produziert .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:20   #9
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Die Frage ist dann halt doch immer, wieviel Ausschuß produziert werden muss, bis solche Bilder wie von Gustav entstehen....Das 70-200 SSM war von der AF-Geschwindigkeit die größte Enttäuschung an meiner . Da hatte ich mir wirklich wesentlich mehr versprochen.

OT
Wobei ich diese Eisvogelbilder grandios finde. Ein Eisvogel mit einem kleinen Hecht im Schnabel. Da wurde einer der gefährlichsten Jäger im Süßwasser zum Gejagten.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.