SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Zoom im Bereich 24-75 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 15:05   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Ich stehe momentan auch vor der gleichen Entscheidung, was ich in dem Bereich zwischen 24-70 mm Lichtstarkes nehmen soll.
Hatte auch auf das Sigma HSM gehofft. Verstehe allerdings nicht wieso das jetzt so teuer wird, wo es ja nicht besser als das Non HSM sein soll. Halt nur schneller, wobei das ja auch die Frage ist um wieviel schneller, da sie ja da mit dem 70-200 HSM schon Probelme am Sony Anschluss haben.
Sigma hat ja angeblich mit den Antrieben immer wieder mal Probleme. Ist das beim 24-70 EX DG Makro auch der Fall? (Das war bis jetzt mein Hauptgrund wieso ich auf das HSM gewartet hätte)
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2009, 15:49   #2
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Ich stehe momentan auch vor der gleichen Entscheidung, was ich in dem Bereich zwischen 24-70 mm Lichtstarkes nehmen soll.
Hatte auch auf das Sigma HSM gehofft. Verstehe allerdings nicht wieso das jetzt so teuer wird, wo es ja nicht besser als das Non HSM sein soll. Halt nur schneller, wobei das ja auch die Frage ist um wieviel schneller, da sie ja da mit dem 70-200 HSM schon Probelme am Sony Anschluss haben.
Sigma hat ja angeblich mit den Antrieben immer wieder mal Probleme. Ist das beim 24-70 EX DG Makro auch der Fall? (Das war bis jetzt mein Hauptgrund wieso ich auf das HSM gewartet hätte)
Probleme am Sony-Anschluß? Wo?^^

War grad über 3 Stunden bei minus 11 Grad am Knipsen (mit dem 70-200 HSM), habe die Kamera nicht ein mal aus gehabt und es gab keine Probleme... und auch sonst hat das Objektiv noch nie Probleme bereitet

Geändert von caspa0202 (06.01.2009 um 15:51 Uhr)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 16:25   #3
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Probleme am Sony-Anschluß? Wo?^^

War grad über 3 Stunden bei minus 11 Grad am Knipsen (mit dem 70-200 HSM), habe die Kamera nicht ein mal aus gehabt und es gab keine Probleme... und auch sonst hat das Objektiv noch nie Probleme bereitet
Hier geht etwas durcheinander. Sigma hat keine bekannten Probleme mit dem HSM, wohl aber mit konventionellen Stangenantrieben. Die Zahnradantriebe einiger Objektiv-typen sind den Belastungen nicht gewachsen und stellen ihren Dienst oft schon nach 2,3 Jahren ein.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Zoom im Bereich 24-75 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.