![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Und beim Wechsel von einem Kompromiss zum nächsten stelle ich mir regelmäßig die Frage ob es mir das Geld für die Verbesserungen wert ist und zumindest bis jetzt war da immer ein nein das Ergebnis. Interessant wäre in diesem Zusammenhang dann die Frage, ob das Phänomen des Kamera "aufrüstens" und Objketivpark erweiterns auf eine kleine Schar "Hobbyisten" beschränkt ist oder sich doch durch weite Käuferschichten zieht. Ich weiß es auch nicht, aber wenn u.a. auch angesichts der aktuellen Weltwirtschaftslage viele DSLR Besitzer bei ähnlichen Überlegungen zu ähnlichen Ergebnissen kommen, dann stellt sich sicherlich die Frage, wer Kameras vom Schlage einer K20D (oder 50D oder a700 oder E-3 oder D300) in Zukunft eigentlich noch kaufen soll. Neueinsteiger? Gibt es davon noch viele, die gleich in der Preisklasse einsteigen und bis ins Jahr 2009 mit dem Kauf der ersten DSLR gewartet haben? Aufsteiger? Siehe oben. Leute, die DSLRs als Accessoire aus Prestigegründen kaufen (das hängt wohl davon ab, wielange große Digitalkameras noch "cool" ist. Ist eine K20D cool?) |
|
![]() |
![]() |
|
|