![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Zitat:
dass MM und Saturn die Preise tageweise in den Keller drücken ist nicht neu. Vor Pentax waren ja schon SD14+18-200 und E410/420 im DZ Kit betroffen. Da ist die K200D mit 18-55 ALII ja noch richtig teuer gegen. ![]() Ich denke so ein Abverkauf kann aber eher nutzen als schaden, denn es ist zum einen Werbung und zum Anderen trägt es zur Verbreitung bei. Und vielleicht erkennen so viele die Qualität einer Pentax, welche sie "normal" nie erworben hätten, so wie dies bei der SD14 der Fall war. Nach A100/300 bin ich vor Monaten auch bei Pentax gelandet, des geringen Rauschens wegen(K100D). Mittlerweile habe ich die K-m und bin zufrieden. Und bis auf den fehlenden wählbaren Fokuspunkt ist sie sehr umfangreich ausgestattet. Und es ist die erste Kamera welche im AWB sogar mit Glühlampen und Strassenlaternen zurecht kommt. ![]() Gruss Mario
__________________
Gruss Mario |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Mario,
ich hatte nie an der Qualität von Pentax DSLR Kameras gezweifelt. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, selbst eine zu testen. Zu non AF Zeit hätte ich mir fast eine Pentax Me Super gekauft. Zu Einführung des AF war, in unserer Gegend, Pentax praktisch weg vom Fenster. Dann fand ich einige Modelle beim Händler, die sich aber allesamt plastikartig anfühlten. Da war ich schon etwas entäuscht. Eine aktuelle Pentax hatte ich (leider) schon lange nicht mehr in Händen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 14
|
Hallo.
Die neuen Pentax fühlen sich sehr Hochwertig an, für mich sind die Bodys von K10D und K20D mit BG die Besten die es momentan gibt. Die Bedienung ist auch super, die Kameras sind fast selbsterklärend und die Bedienelemente sitzen genau da wo ich sie brauche und erwarte. Genau deswegen habe ich Pentax, weil außer der D300 kein anderer Body für mich so genial ist. Einzig das AF Modul und die Serienbildgeschwindigkeit stammen aus der Steinzeit, was aber nur bei Sport richtig zum tragen kommt. Sicher gehen auch einige schnell bewegte Tieraufnahmen durch die Lappen, aber damit kann ich „noch“ leben. Bei der K10D gab und gibt es leider das Problem mit dem Rauschen, aber wenn man so wie ich kaum hohe ISO Werte nutzt, spielt auch das keine große Rolle. Bis ISO 800 sind die Bilder noch gut brauchbar und für höhere ISO´s habe ich die K100Ds und die K20D. Man darf auch nicht vergessen, ich betreibe NUR ein Hobby, müsste ich höhere Sicherheiten haben, sprich beruflich darauf angewiesen sein, würde ich mir eine Nikon kaufen ab D300 aufwärts. Das jammern findet wie immer auf hohem Niveau statt, wenn man bedenkt wie gut die Technik allgemein ist. ![]() Nur sollte man bei Pentax bedenken, Brennweiten oberhalb von 300mm gibt es nur von Sigma. Pentax hat auch nichts angekündigt was auf längere Brennweiten als 300mm hinweist, also ist das DA*300 die Obergrenze. Aber das Objektiv ist wirklich DER Hammer, ich besitze es und bin damit sehr zufrieden. ![]() Pentax könnte heute einen weit höheren Stand haben, wer in diesem Unternehmen die Entwicklung blockt bleibt wohl ein Geheimnis von Hoya/Pentax. Deutschland ist zudem ein Entwicklungsland was Pentax betriff, wenn man in Asien und den USA die Angebote sieht, wird einem hier ganz anders. Von solchen Angeboten können wir hier weiterhin nur träumen. ![]()
__________________
Gruß PentaxDetlev ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Die Olympus E-410 gehört zur niedrigsten Klasse bei Olympus und ist seit Monaten von einem aktuelleren Modell abgelöst worden, das ging es um das Verscherbeln von Restbeständen, die sich zum regelären Preis angesichts einer E-420 nicht mehr verkaufen lassen. Die K200D ist meiens Wissens ein aktuelles Modell von Pentax in der mittleren Preisklasse und mit Gehäusedichtungen und Bildstabilisator ausgerüstet, da stimmt es schon bedenklich, dass man das verschenken muss. Irgendwelche Modelle muss Pentax ja auch noch ahben, mit denen man Geld verdienen kann? Eine K20D zum halben Preis oder eine K200D auf dem Wühltisch können das Geld doch eiegntlich nicht bringen, oder? Zitat:
Andererseits zerstört es auch die Kaufbereitschaft. Wer kauft sich denn künftig eine K300D für meinetwegen 600€, wenn abzusehen ist, dass das Ding schon Monate später für 300€ zu haben sein wird. -25% in einem Jahr ist bei DSLRs ja ok, aber -50% in einem Jahr und das zu einer Zeit, wo die Unterschiede ziwischen altem und neuen Modell immer kleiner werden? Das Problem ist natürlich nicht nur Pentax spezifisch, scheint mir aber dort recht stark ausgeprägt zu sein. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Nikon keine Filmscanner mehr
Thema "Wird nicht mehr produziert "
Auch Nikon hat die Produktion der vorzüglichen Filmscanner leider eingestellt... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Und meine Kodaks 14n und SLRn...gibt es seit 2005 nicht mehr
![]() dafür habe ich mir neulich ja noch eine "neue mit 2500acts" zugelegt... die hält locker noch ein paar Jahre... um das Neuzeuchs wird eine zu große Hype gemacht...allen voran die Hobbyisten ![]() kauft gebraucht...bis die Hersteler es merken ![]() und dazu habe immer schon behauptet das der ganze digitalkram, ....schlicht zu teuer ist, wollte nur keiner glauben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Das erinnert mich immer an das gute alte Werk: "Das Leben des Bryan"
.... "Er hat Jehova gesagt" ... Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
keine Sorge...ich habs immer schon so gemacht...Beispiele: 1) meine erste Sinar GF... muste ein nicht zahlender Kunde rausrücken ![]() ![]() ![]() damit habe ich in einem Jahr soviel Umsatz gemacht das im zweiten eine komplette neue Fachausrüstung angeschafft werden konnte ![]() 2) Blitze... erstes gebrauchtes zeuchs von Briese(unkaputtbar)...danach wurde je nach Auftragslage neues "steuersenkend" gekauft! 3) KB...hatte alles von Minolta...frei nach dem Motto..." was du hast keine Nikon oder Leica?"... klar doch mit anderem zeuchs läst sich auch gut arbeiten ![]() 4) MF Format... Hasselblad kostete ein Koffer VOLL ca 30.000DM bei Mamiya RB das gleiche nur 15.000 ![]() hatte ich nicht schon mal erwähnt...das die Physik ....Fotografie erst möglich macht? und was bitte hat sich physikalisch geändert.... seit 100+++ Jahren ![]() ![]() ![]() ein Problem gabs aber früher nicht... es konnte ein Chip keinen Pilzbefall bekommen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruss Mario |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|