![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Halstenbek
Beiträge: 54
|
Nabend,
bin gerade über den thread gestolpert. Ich nutze Silkypix und bin begeistert. Ist ein schneller und übersichtlicher RAW-Konverter der einiges zu bieten hat. Hier mal meine interpretation des Fliegenpilz. JPEG mit Silky erstellt und mit PS verkleinert. http://i450.photobucket.com/albums/q...r/L9980209.jpg Das gleiche mit den Apfel, heir jedoch gleich in Silky als Jpeg gespeichert und verkleinert. http://i450.photobucket.com/albums/q...r/L9980290.jpg Ich finde es immer ein wenig schwer ein Bild aus dem RAW zu entwickeln, wenn man nicht selber bei der Aufnahme dabei war. Jeder interpretiert doch unterschiedlich was natürlich ist und wie das Licht in den Moment als die Aufnahme entstand wohl war.
__________________
Gruß Marc Geändert von Ampallang (14.12.2008 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Im Fliegenpilz ist gegenüber dem Natureindruck zu viel Rot enthalten. Daher stimmen Zapfen und Gras nicht mehr. Auch die Stiele der Pilze sind zu rostlastig. Vieeleicht wäre es besser geworden, wenn Sie die DNG-Ausgangsdatei genommen hätten. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Guten Abend!
Ähem ... darf ich mit meiner Frage die Diskussion hier unterbrechen: Ist die Wahrnehmung und das Empfinden von Farben (auf Monitor wie real) und die Interpretation dieser Farben im Gehirn nicht sowas von individuell, dass dieser Vergleich hier eigentlich eher zu vernachlässigen ist bei der Wahl des Konverters?!?! Nachdenkliche Grüße Mikosch Geändert von Mikosch (14.12.2008 um 22:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Was die Pilze angeht, na ja dieses super Rot - hat es noch was mit der WIrklichkeit zu tun? WinSoft hat ja auch bei dem Nachbild selbt geschrieben "für ihn..." . Zwischen den Sätzen haben wir schon alle irgendwann geschrieben, bei dem Bild finde ich Prog XYZ besser dafür bei dem anderem ABC. Zumindest ich fand es als Bestätigung für welchen RAW Konverter ich mich denn entscheiden werde, wird es keine falsche Entscheidung sein. Alle haben ihre Stärken und Schwächen, Entscheidend wird wohl einfach wie man selbst mit dem Werkzeug umgehen kann und natürlich Preis wie auch eine gewisse Garantie, dass es in 2 Jahren immer noch auf dem Markt vohanden ist. Trozdem - wo bleiben die Bibble und RAWTherapee User??? ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
1) Es war gestern, der 14.12. um 16:52 Uhr, also durchaus noch hell zur "blauen Stunde"! Finster dunkle Fotos kann und will ich nicht machen... 2) Auf meinem kalibrierten und profilierten Monitor kommen die Fotos korrekt. Viele User haben ihren Monitor durchweg viel zu hell eingestellt, wodurch manche Dämmerungsfotos tatsächlich wie Tageslicht-Fotos erscheinen... EIZO empfiehlt z.B. 80 cd/m² bis 120 cd/m², mehr nicht! Meiner steht auf 100 cd/m². |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Ob andere Leute ihren Schirm viel zu hell eingestellt haben, kann ich nicht sagen, meins ist nicht zu hell eingestellt.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
die DNG und mrw in RT entwickelt
Hallo zusammen, nachdem ich diesen spannenden thread hier gelesen habe, wollte ich mal meine RT Version hier reinstellen.
Bin wohl als kein-Internet-Besitzer ne ziemliche Niete im sharen von Bildern, wie ich zu meiner Schande bemerken muss ... Kirche http://i383.photobucket.com/albums/o...pict1239-3.jpg Apfle http://i383.photobucket.com/albums/o...L9980290-1.jpg Pilz http://i383.photobucket.com/albums/o...L9980209-1.jpg tja, was soll ich sagen, so duester und farbstichig sah das bei mir zu Hause gar nicht aus, wie auf diesem Bildschirm, mit dem ich mich gerade ins forum klicke... bin mal gespannt, wie das bei Euch aussieht. Ich habe keine Erfahrung mit dne hier verwendeten Kameras, meine RT Erfahrung (und Einstellungen) beschraenkt sich ausschliesslich auf die Dimage 7i und A2. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
vielen Dank für Ihre Versuche! Meine beiden Fotos sind allerdings viel zu rotstichig. Besonders im Fliegenpilz stimmen Gras und Zapfen nicht! Hier fehlt die natürlichfarbene Leuchtkraft des Sonnentages. Was ist RT? Welcher Konverter war das? Andere Frage: Ist denn Ihr Monitor korrekt kalibriert und profiliert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
RT=RawTherapee: http://www.rawtherapee.com/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|